Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat » Jan Boelhouwer (± 1851-1902)

Persönliche Daten Jan Boelhouwer 


Familie von Jan Boelhouwer

Er ist verheiratet mit Lina Peters.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1895 in Zutphen.Quelle 2

weduwnaar van Gesina Mulder
weduwe van Willem Hendriks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Boelhouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Overlijden Gelders Archief
  2. BS Huwelijk Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1902 lag zwischen 9,5 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelhouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelhouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelhouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelhouwer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Nijman, "Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijman-loman/I537.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan Boelhouwer (± 1851-1902)".