Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat » Gerrit Nijman (1862-1946)

Persönliche Daten Gerrit Nijman 

  • Er wurde geboren am 25. November 1862 in Exel.Quelle 1
  • Geburtsregistrierung am 26. November 1862.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) von 8. Mai 1882 bis 1882 diensttijd.Quelle 2
    Gerrit Nijman was ingedeeld op 8 mei 1882 en ging op 15 september met groot verlof. Hij is nog een maand op herhaling geweest, in 1885. Hij kreeg 11 cent per dag. Een paar sokken kostten 64 cent. Een spijslepel 6 cent en het knipmes 20 cent. Hij was ook blut toen hij weer burger werd, in verband met het betalen van zijn militaire uitrusting.
    (Wim Nijman)
  • Wohnhaft:
    • Ab 1. Mai 1885: Klein Dochteren.Quelle 3
    • von 1912 bis 1943: Vordenseweg 4
      7241 SB Lochem, Nederland.
      Gerrit woonde aanvankelikj op de Vlog, aan het einde van de Kijksteeg in Lochem.
      In 1910 kocht hij een stuk grond op de hoek van de Zutphenseweg - Vordenseweg van de koopman Jacob Sterne uit Lochem, totaal 3,02 ha. De percelen hadden de nummers D611 en D612. De hypotheek van f 1500,- ging via notaris Schiethart.
      Hij bouwde daar het huis dat er nu nog staat.
  • Er ist verstorben am 17. März 1946 in Lochem, er war 83 Jahre alt.Quelle 4
  • Sterberegister am 18. März 1946.Quelle 4
  • Ein Kind von Berend Hendrik Nijman und Dina Johanna Hendrika Brus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2024.

Familie von Gerrit Nijman

Er ist verheiratet mit Janna Bannink.

Sie haben geheiratet am 25. November 1892 in Lochem, er war 30 Jahre alt.Quelle 5

5.11.1892 GERRIT NIJMAN, 30 j., geb. Laren, timmerman, zn. van Berend Hendrik Nijman en Dina J.H. Brus, met JANNA BANNINK, 24 j., geb. Laren, dienstbode, dr. van Derk Bannink en Janna Kloppers

Kind(er):

  1. Derk Jan Nijman  1896-1953 
  2. Berendina Nijman  1901-1987


Notizen bei Gerrit Nijman

Foto ter gelegenheid van 40 jarig huwelijk van Gerrit Nijman en Janna Bannink, 25 november 1932
In het midden Gerrit Nijman en Janna Bannink, onze overgrootouders.
Links: onze Derk Jan Nijman, Albertha ter Welle (getrouwd 1922) met kinderen, Gerda (1923), Wim (1927) en Bert (1932)
Middenachter: Berendina Nijman en Hendrik Onijs (getrouwd in 1933)
Rechts: Berendina Johanna Hendrika Nijman en Jan Hendrik Nijkamp (getrouwd in 1920) met kinderen Gerritje (1927) en Dika (1923).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Nijman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Nijman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Nijman

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Nijman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit Nijman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Exel (Lochem), archief 207, inventaris­num­mer 3888, 26 november 1862, aktenummer 83
    2. Historisch Genootschap Lochem
    3. Burgerlijke Stand - Gemeente Laren, 1862-1871
    4. Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Lochem, archief 207, inventaris­num­mer 32945, 18 maart 1946, aktenummer 23
    5. Burgerlijke Stand Lochem Huwelijksakten 1811 - 1922

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Mourik, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1862 war um die -1,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
      • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
      • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
      • 13. Dezember » Katholische Sorben um Pfarrer Michał Hórnik gründen anlässlich des 1000. Jahrestages der Ankunft der Slawenapostel Kyrill und Method in Mähren den Sankt-Cyrill-Methodius-Verein.
    • Die Temperatur am 25. November 1892 war um die 2,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
    • Die Temperatur am 17. März 1946 lag zwischen -5.3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
      • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
      • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
      • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
      • 30. Juni » Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
      • 24. November » In Württemberg-Baden wird ein Referendum über die Landesverfassung sowie Wahlen für den ersten Landtag abgehalten, bei denen die CDU stärkste Partei wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Nijman, "Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijman-loman/I3556.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerrit Nijman (1862-1946)".