Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat » Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck (1679-????)

Persönliche Daten Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck 

  • Spitzname ist Fenne.
  • Sie ist geboren im Jahr 1679 in Markelo.
  • Sie wurde getauft am 5. Januar 1679 in Markelo.
  • Tatsache: (vermelding) Testament.Quelle 1
    In 1757 laten Jan ter Welle en Fenneken Leuvelink hun testament opmaken: zij doen al hun mobile goederen als inboedel, gewassen op den lande, paarden, beesten, bouwgereedschappen etc. over aan hun zoon Lammert ter Welle en vrouw Jenne Plasmans. De testators dienen in huisvestinge, eten, drinken en kledinge te worden onderhouden in de tijd hunnes levens. Verder verlangen zij jaerlixs boekweyt van een half mudde land en na hun doode een eerlijke begraffenisse.
  • Ein Kind von Lambert Leuvelinck und Anna
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2020.

Familie von Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck

Sie ist verheiratet mit Jan Roelofs Schepers - Wellinck.

Sie haben geheiratet am 9. September 1703 in Markelo, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lambert Wellinck  1704-???? 
  2. Arend Jansen Wellinck  1711-???? 
  3. Gerrit Jansen Wellinck  1711-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenneken Lamberts Leuvelinck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.dehofmarken.nl

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.

Über den Familiennamen Leuvelinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leuvelinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leuvelinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leuvelinck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Nijman, "Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijman-loman/I2708.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Fenneken Lamberts "Fenne" Leuvelinck (1679-????)".