Stammbaum Nijborg » Jakob Nijborg (1895-1941)

Persönliche Daten Jakob Nijborg 


Familie von Jakob Nijborg

Er ist verheiratet mit Harmina Kuipers.

Sie haben geheiratet am 24. April 1920 in Anloo, Aa en Hunze, Drenthe, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Arend Nijborg  1920-2000 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Gerrit Hindrik Nijborg  1923-1997 
  4. Arend (Arie) Nijborg  1927-2008 
  5. Geert Jan Nijborg  1939-2015 


Notizen bei Jakob Nijborg

Jakob Nijborg was beurtschipper/vrachtrijder/brandstofhandelaar. Zelfmoord (opgehangen). In juli 1919 wordt Jacob in verband gebracht met de zwangere Henderika Kruijer: die onder voogdij staat van haar stiefvader Roelof Boven, arbeider te Annerveen. Er wordt ter zake een proces-verbaal opgemaakt ten behoeve van de voogdijraad. Volgens de burgemeester staat Henderika gunstig bekend, al weet hij niet of zij zich met andere jongens pleegt af te geven. Zij is onvermogend en tot op heden nog niet bevallen. Jakob verdient f 15,= f 16,= per week en is werkzaam in dienst van zijn vader (Brief burgemeester Rmelingh, Anloo d.d. 26-7-1919, nr.209). Henderika is in 1895 geboren, oudste dochter van Jacob Kruijer en Lammechien Pepping. Het gezin woonde in 1898 in een arbeiderswoning aan de Broekdijk 1 te Oud-Annerveen.
Huwelijksproblemen dreven Jacob in 1941 tot zelfmoord (verhangen) (Mondelinge info L. Nijborg). In januari 1919 wordt het verzoek van Jacob, arbeider te Annen afgewezen om als erkende handelaar in mollenhuiden op te treden. Het provinciaal bestuur overweegt hierbij dat een machtiging niet wordt verleend aan personen ''die te hooi en te gras een mollenhuidje verhandelen.'' (Beschikking CdK Drenthe, Assen d.d. 7-1-1919, nr.160/123).
Harmina voer later met haar zoon op de bolpraam Harmina van 57 ton. Waarschijnlijk werd vooral turf als brandstof vervoerd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Nijborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Nijborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jakob Nijborg

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Nijborg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jakob Nijborg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Anlo, geboorteakte, aktedatum 26 augustus 1895, aktenr. 62
    2. Zuidlaren, overlijdensakte
    3. Anlo, huwelijksakte, aktedatum 24 april 1920, aktenr. 13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1895 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
      • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
      • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • Die Temperatur am 24. April 1920 lag zwischen 1,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
      • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
      • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
      • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
      • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
      • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
    • Die Temperatur am 12. März 1941 lag zwischen -0.2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 13. September » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Richard With wird an der Küste der nordnorwegischen Finnmark von dem britischen U-Boot Tigris versenkt. 99 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.
      • 11. Dezember » Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijborg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijborg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijborg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijborg (unter)sucht.

    Die Stammbaum Nijborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Nijborg, "Stammbaum Nijborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijborg/I25.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jakob Nijborg (1895-1941)".