Stammbaum Nijborg » Arend Nijborg (1892-1976)

Persönliche Daten Arend Nijborg 


Familie von Arend Nijborg

Er ist verheiratet mit Harmtje Venema.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1914 in Anloo, Aa en Hunze, Drenthe, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Arend Nijborg  1915-2009 
  2. Tjerk (Sjirk) Nijborg  1915-2009 
  3. Grietje Nijborg  1917-2012
  4. Roelof Nijborg  1919-2004 
  5. Sienus Nijborg  1920-2009 
  6. Harm Nijborg  1921-1922
  7. Harm Nijborg  1922-1943
  8. Roelfje Nijborg  1923-2015
  9. Jacob (Joop) Nijborg  1925-2012 
  10. Harmina Nijborg  1927- 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Arend Nijborg

    In juni 1917 is sprake van een bezwaarschrift betreffende Arend Nijborg. De burgemeester deelt mede dat hij behoort tot de landstormjaarklasse 1912 en voorheen landarbeider was en gemiddeld 14 gulden per week verdiende, welk bedrag het gezin geheel ten goede kwam. Arend zou voor zijn levensonderhoud het gezin gemiddeld 3 gulden per week kosten. Het gezin bestaat dan uit zijn vrouw (22 jaar), twee zonen (2 jaar) en een dochter (1 maand), allen zonder beroep en geldelijke verdiensten en heeft verder ook geen inkomsten. Ze hebben 3/4 hectare bouwland in gebruik en geen vee. Huishuur en fondsengeld wordt door hen niet betaald. Op grond hiervan wordt voorgesteld de vergoeding aan het gezin van de
    dienstplichtige te brengen op 1,55 gulden per dag, zulks met het oog op de steeds duurder wordende levensmiddelen (Brief burgemeester Römelingh, Anloo 21 juni 1917, nr.136).
    In februari 1918 aan het eind van de Eerste Wereldoorlog, tekent hij samen met zijn vader en andere arbeiders uit Annen een petitie om in het kader van de distributiemaatregelen een groter rantsoen spek en vet van de gemeente Anloo te ontvangen.
    In november 1920 weigert Arend, als arbeider inwonend in de boerderij De Hullen 1 te Annen, de hem opgelegde boete van 10 gulden te betalen voor het verbreken van de zegel van de aansluitkast elektriciteit. Er wordt gedreigd met het afsluiten van de toevoer van elektriciteit als de boete niet tijdig wordt betaald (Brieven directeur nutsbedrijf te Groningen aan B & W
    Anloo, 9 november 1920, nr. 38 en 29 december 1920, nr. 39).
    Arend is communistisch georiënteerd en werd samen met zijn zoon Roelof Nijborg in de gaten gehouden door de Binnenlandse Veiligheidsdienst (BVD) en haar voorgangers. Op 22 september 1935 neemt Arend deel aan een door de CPN georganiseerd volkscongres in Amsterdam, waarbij hij namens een boerencomité als penningmeester in het landelijk bureau functioneert (Algemeen Rijksarchief, toegangsnr. 2.04.53.21, in. nr 19).
    Hij roept in die woelige jaren in zijn woonplaats Annen als kleine boer op om te gaan staken om de landbouwcrisis en rmoede te bestrijden (zie: S. Nijborg, Gerhardus Dieters en de radicalisering van de NSB. Boerenbeweging en nationaalsocialisme in de Drentse gemeente Anloo, Wildervank, 2022, 2e editie)

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Nijborg?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Arend Nijborg

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arend Nijborg

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Nijborg

Arend Nijborg
1837-1916
Maria Jukwert
1832-1913
Arend Nijborg
1870-1958
Arend Nijborg

Arend Nijborg
1892-1976

Arend Nijborg

1914
Arend Nijborg
1915-2009
Harm Nijborg
1921-1922
Harm Nijborg
1922-1943
Harm Nijborg

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Arend Nijborg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Anlo, geboorteakte, aktedatum 25 februari 1892, aktenr. 22
    2. https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/1613877/2572701/Harmtje-Venema-1894-1970
    3. overlijdensadvertentie
    4. Anlo, huwelijksakte, aktedatum 30 mei 1914, aktenr. 22

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1892 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1914 lag zwischen 6,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
      • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1976 lag zwischen -10.6 °C und -5 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Muhammad Ali gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jean-Pierre Coopman im Roberto Clemente Coliseum, Río Piedras, Puerto Rico, durch K.O.
      • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
      • 7. Juli » In Berlin wird das erste deutsche Frauenhaus eröffnet.
      • 29. Oktober » Erich Honecker wird von der Volkskammer der DDR zum Staatsratsvorsitzenden gewählt.
      • 13. November » Wolf Biermann übt bei einem Konzertauftritt in Köln offen Kritik an der DDR. Das dient dieser drei Tage später als Vorwand, ihn auszubürgern.
      • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1976 lag zwischen -2.1 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Auf der Hofgartenwiese in Bonn findet die erste Vorstellung des von Bernhard Paul und André Heller gegründeten Circus Roncalli statt, der anschließend auf Tournee geht.
      • 20. Juni » Bei der Fußball-Europameisterschaft in Jugoslawien verliert die deutsche Nationalmannschaft in der Nacht von Belgrad das Finale im Elfmeterschießen gegen die tschechoslowakische Nationalmannschaft.
      • 26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
      • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
      • 12. Oktober » Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Albert Osswald infolge des Helaba-Skandals wird Holger Börner vom Landtag mit vier Stimmen Vorsprung gegenüber Alfred Dregger zum Nachfolger gewählt.
      • 19. November » In Wildbad Kreuth fassen die CSU-Abgeordneten für die kommende Legislaturperiode den Kreuther Trennungsbeschluss zur Auflösung der Fraktionsgemeinschaft mit der CDU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1974 » Frida Hockauf, deutsche Weberin im VEB Mechanische Weberei Zittau, Held der Arbeit durch übererfüllten Plan
    • 1974 » Olav Roots, estnischer Dirigent und Pianist
    • 1975 » Boris Blacher, deutsch-baltischer Komponist, Librettist und Kompositionslehrer (Abstrakte Oper Nr. 1, Jüdische Chronik)
    • 1975 » František Čech, tschechischer Komponist und Dirigent
    • 1975 » Kurt Helbig, deutscher Gewichtheber
    • 1976 » Arnold Gehlen, deutscher Philosoph und Soziologe

    Über den Familiennamen Nijborg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijborg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijborg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijborg (unter)sucht.

    Die Stammbaum Nijborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Nijborg, "Stammbaum Nijborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijborg/I24.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Arend Nijborg (1892-1976)".