Stammbaum Nijborg » Berend Nijborg (1906-1971)

Persönliche Daten Berend Nijborg 


Familie von Berend Nijborg

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Nijborg.

Sie haben geheiratet am 26. März 1932 in Anloo, Aa en Hunze, Drenthe, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jacob Nijborg  1934-2002 
  2. Grietje Nijborg  1935-2008 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Engeltje Weerts.

    Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1940 in Zuidlaren, Tynaarlo, Drenthe, Nederland, er war 33 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. (Nicht öffentlich)


    Notizen bei Berend Nijborg

    Ze woonden aan de Annerstreek 1 te Annen. Op 28 augustus 1934 verschenen beide als getuigen voor de politierechter te Assen. Berend zou op 5 juli van dat jaar met een houten hark zijn geslagen door Willem Klinkhamer te Schuilingsoord, waardoor hij een bloeduitstorting achter zijn oor opliep. Het conflict ging over het recht van overpad. Eis en vonnis 25 gulden of 25 dagen brommen plus een aan Berend te betalen schadevergoeding van 7,75 gulden (Provinciale Drentsche en Asser Courant 30 augustus 1934).

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Nijborg?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Berend Nijborg

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Berend Nijborg

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Nijborg

Arend Nijborg
1837-1916
Maria Jukwert
1832-1913
Eppe Nieborg
1843-1913
Jacob Nijborg
1873-1947

Berend Nijborg
1906-1971

Berend Nijborg

(1) 1932
Jacob Nijborg
1934-2002
Jacob Nijborg
(2) 1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Berend Nijborg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte
    2. overlijdensadvertentie
    3. BS Anloo huw 1932 aktenr 8

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1906 lag zwischen 8,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1940 lag zwischen 3,8 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Um die Schiffe der britisch besetzten Färöer im Zweiten Weltkrieg von denen des deutsch besetzten Dänemark unterscheiden zu können, verkündet Winston Churchill die Anerkennung der Flagge der Färöer.
      • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
      • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
      • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
      • 19. September » Der Widerstandskämpfer Witold Pilecki lässt sich in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins KZ Auschwitz zu gelangen.
      • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1971 lag zwischen 10,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Während des Vietnamkrieges startet letztmals ein Flugzeug zu einem Sprüheinsatz mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange.
      • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
      • 14. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin kann die SPD unter Bürgermeister Klaus Schütz ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
      • 28. November » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September ermordet den jordanischen Premierminister Wasfi Tell, als er für eine Tagung der Arabischen Liga in Kairo weilt.
      • 3. Dezember » Pakistan bombardiert Ziele in Indien. Daraufhin kommt es im Bangladesch-Krieg auch zu offenen Kampfhandlungen im indisch-westpakistanischen Grenzgebiet.
      • 4. Dezember » Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus – das Ereignis inspiriert Deep Purple zu Smoke on the Water.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Hans Söhnker, deutscher Schauspieler
    • 1904 » Ehmi Bessel, deutsche Theater- und Filmschauspielerin
    • 1905 » Jean-Marie Villot, französischer Priester, Erzbischof von Lyon, Kardinal, Kardinalstaatssekretär und -kämmerer
    • 1906 » Earl Clark, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1906 » Herbert Volwahsen, deutscher Bildhauer
    • 1906 » Walther Abel, deutscher klassischer Philologe

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijborg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijborg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijborg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijborg (unter)sucht.

    Die Stammbaum Nijborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Nijborg, "Stammbaum Nijborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijborg/I179.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Berend Nijborg (1906-1971)".