Familienstammbaum Nies-Stoel, Dijk-Pierik, Korte-Hartjes en Visser-Beerling » Hendrik Nies (1852-1885)

Persönliche Daten Hendrik Nies 

  • Er wurde geboren am 13. Januar 1852 in Mastenbroek (Zwollerkerspel)Oude Wetering Zuideinde numero 6.
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 16 JAN 1852
    Aangifte door: Berend Nies, oud 47 jaren, van beroep landbouwer, wonende te Zwollerkerspel
    Eerste getuige: Henricus Blankvoort, oud 42 jaren, van beroep landbouwer, wonende te Zwollerkerspel
    Tweede getuige: Derk Kluivers, oud 33 jaren, van beroep landbouwer, wonende te Zwollerkerspel

    N.B. In de akte is geschreven dat Hendrik op de zestiende geboren is.
  • Beruf: landbouwer.
  • Glaube: NedHerv.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 21. August 1885 in Heino, er war 33 Jahre alt.
    Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 6517
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 22 AUG 1885
    Getuigen: Frederik Jan Morrenhof (34 jaren) en Jan Ulkeman (62 jaren), landbouwers wonende te Dalfsen
  • Ein Kind von Berend Nies und Frederika Aalbers

Familie von Hendrik Nies

(1) Er ist verheiratet mit Hendrikje Arnoldink.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1876 in Zwollerkerspel, er war 24 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.

Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.15417
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 48
Getuigen: Jacob Arnoldink, landbouwer (49 jaren) wonende te Zwollerkerspel [I00978], vader der bruid, Albertus van der Kolk (33 jaren) kantoorbediende, Hendrik Martinus Wittenaar (61 jaren) en Hermannus Stil (53 jaren) beide veldwachters zijnde dedrie laatste getuigen niet verwant en alle drie wonende te Zwolle
Microfilm: ***

Kind(er):

  1. Berend Nies  1877-1960
  2. Jacob Nies  1879-1974 


(2) Er ist verheiratet mit Gerrigje Schrooten.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1881 in Zwollerkerspel, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.

Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.15418
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 28
Getuigen: Albertus van der Kolk (38 jaren) ambtenaar ter secretarie, Hermannus Stil (58 jaren) veldwachter, beiden wonende te Zwolle, Hendrik Ophof (61 jaren) schoenmaker wonende te Stad Hardenbergh, Jan van Dijk (65 jaren) arbeider, wonende
te Zwollerkerspel

Nadere informatie: weduwnaar van Hendrikje Arnoldink

Kind(er):

  1. Hendrik Nies  1882-1899
  2. Andries Nies  1883-1884
  3. Frederikus Nies  1885-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Nies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Nies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Nies

Hendrik Nies
± 1765-± 1845
Hermina Frederiks
± 1790-1822
Berend Nies
1804-1863

Hendrik Nies
1852-1885

(1) 1876
Berend Nies
1877-1960
Jacob Nies
1879-1974
(2) 1881
Hendrik Nies
1882-1899
Andries Nies
1883-1884

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrik Nies



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1852 war um die 9,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1881 war um die 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
      • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
      • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. August 1885 war um die 15,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1849 » Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin
    • 1849 » Erwin Bälz, deutscher Internist und Anthropologe, Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in Japan
    • 1851 » Franz Friedrich Kohl, österreichischer Entomologe und Volksliedforscher
    • 1853 » Carola Bruch-Sinn, österreichische Schriftstellerin
    • 1854 » Leonhard Romeis, deutscher Architekt des Historismus
    • 1855 » Otto Lehmann, deutscher Physiker, „Vater“ der Flüssigkristall-Forschung

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nies

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nies.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nies.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nies (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Nies, "Familienstammbaum Nies-Stoel, Dijk-Pierik, Korte-Hartjes en Visser-Beerling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nies-stoel-dijk-pierik-korte-hartjes-en-visser-beerling/I00975.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hendrik Nies (1852-1885)".