Familienstammbaum Niens / Jacobs / Metsemakers » Wilhelmus Metsemackers (1707-1752)

Persönliche Daten Wilhelmus Metsemackers 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1707 in Neer.
    https://www.oosnaer.nl/genealogie/persoon/006116/

    Zijn kinderen bij een onbekende vrouw:
    1 : Joannes, overleden te Neer op 4 juli 1756.
    Hij is getrouwd te Neer op 13 januari 1708 voor de kerk met Gertrudis Janssen, overleden te Neer op 10 mei 1750.

    2 : Hubertus, overleden te Neer op 25 oktober 1723.
    Hij was gehuwd (1) met Catharina Jansen. Hij is getrouwd te Neer op 28 oktober 1723 voor de kerk (2) met Johanna Linsen. (Zij was weduwe van Hendricus Henderickx, overleden te Neer op 15 mei 1722.)

    3 : Christina.
    Zij is getrouwd te Neer op 17 augustus 1695 voor de kerk met Henricus Veroliemeulen.

    https://gw.geneanet.org/close?n=metsemaekers&oc=&p=wilhelmus

    Gedoopt 20 april 1708 - Neer, Overleden 9 maart 1752 - Neer, leeftijd bij overlijden: 43 jaar oud
    Ouders: Joannes Metsemaekers ca 1685-1756, Gertrudis Jansen †1750

    Gehuwd 10 november 1734, Neer, met Johanna Bussers †1793 (zie notitie)

    Broers en zusters
    M Joannes Metsemaekers 1709-1778
    V Margareta Metzemakers 1709/-1803
    M Henricus Metsemaekers 1713-1795
    M Mathias Metsemaekers †1755
    M Mathias Messemeckers 1715-1764
    M Petrus Messemeckers 1716-
    M Jacobus Metsemaekers 1720-
  • Er wurde getauft am 14. Februar 1707 in Neer.
  • Er ist verstorben am 9. März 1752 in Neer, er war 45 Jahre alt.
  • Die leiblichen Eltern sind Joannes Metsemaekers und Gertrudis Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2020.

Familie von Wilhelmus Metsemackers

Er ist verheiratet mit Johanna Bussers.

Sie haben geheiratet am 10. November 1734 in Neer, er war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Ida Metsemackers  1736-????
  2. Maria Metsemackers  1743-1750

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Metsemackers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Metsemackers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Metsemackers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.myheritage.nl/research/collection-10838/genealogieonline-stambomen-index?itemId=39832351&action=showRecord

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
      • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
      • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
      • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • Die Temperatur am 10. November 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. März 1752 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Metsemackers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Metsemackers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Metsemackers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Metsemackers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marjan Niëns, "Familienstammbaum Niens / Jacobs / Metsemakers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-niens-jacobs-metsemakers/I17.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wilhelmus Metsemackers (1707-1752)".