Familienstammbaum Niemeijer & Wallis » Hindrick Klaesens Aijsingh (1708-????)

Persönliche Daten Hindrick Klaesens Aijsingh 


Familie von Hindrick Klaesens Aijsingh

Er ist verheiratet mit Swaantje Jans (Boelems).

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1753 in Vlagtwedde.

Akte datum:12-01-1753
Akte plaats:Vlagtwedde, beleden te Wollinghuizen
BruidegomHindrik Clasen
Bruid Swaantje Jans
Bruidegoms zijdeKlaas Detmers Aijsing, neef
Bruidegoms zijdeGeertijn Detmers Aijsing, nicht
Bruidegoms zijdeJacob Boelens, getrouwd met Geertijn Detmers Aijsing
Bruids zijdeJan Boelens, vader
Bruids zijdeGrietje Okkes, moeder
Bruids zijdeHarm Jans, broer [doorgehaald]
Bruids zijdeAntje Jans, zuster [doorgehaald]
Bruids zijdeGepke Klasens, moei
Bruids zijdeEngel Eding, getrouwd met Gepke Klasens
Getuigen Nanna Hansen
Getuigen Ede Teijingh
-
Diversen Ten eersten sijn wedersijdsche vrienden hijr over eens, anmerkende veelvoudige rampen die de goederen van des bruids ouders
en har self door het versterf van haar eerste man, sterfte van vee &c &c getroffen hebben,
waardoor deselve seer sijn verswakt geworden dat de afboelinge in het HC van de E. bruid met haar eerste man Jan Harms belooft,
niet sal kunnen uit dese goederen worden betaalt, dat die conditien daarin gemaakt, so verre die hijr op hare betrekking hebben,
sullen wesen door desen vernietigt en geannuleret. De ouders van de bruid nemen het paar bij zich in huis.
Als de bruids broer Harms Jans mondig is geworden heeft hij de keus van de oudste zoon.

Bron Westerwolde en Bellingwolde - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 732) Inventarisnummer 1080, folio 417
Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1753 in Vlagtwedde.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrick Klaesens Aijsingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrick Klaesens Aijsingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrick Klaesens Aijsingh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1753 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.

    Über den Familiennamen Aijsingh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aijsingh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aijsingh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aijsingh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Niemeyer, "Familienstammbaum Niemeijer & Wallis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-niemeijer-doewes-berends-en-siertsema/I3805.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hindrick Klaesens Aijsingh (1708-????)".