Familienstammbaum Niemeijer & Wallis » Jan Hindriks (Boekhoudt) (1742-1798)

Persönliche Daten Jan Hindriks (Boekhoudt) 


Familie von Jan Hindriks (Boekhoudt)

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Tiddes.

Sie haben geheiratet am 8. April 1767 in Oosterwijtwerd, 't Zandt.

Akte datum:08-04-1767
Akte plaats:Oosterwijtwerd
BruidegomJan Hindriks
Bruid Grietje Tiddes
Bruidegoms zijdeJantien Jans, moeder
Bruidegoms zijdeHindrik Andries, stiefvader
Bruidegoms zijdeEltje Hindriks, broer
Bruidegoms zijdeAnje Driewes, halve nicht
Bruidegoms zijdeGeugijn Lammerts, aangetrouwde halve neef
Bruids zijdeTidde Cornelis, vader
Bruids zijdeJantjen Thies, moeder
Bruids zijdeCornelis Tiddes, broer
Bruids zijdeAlstje Tiddes, zuster
Bruids zijdeThies Tiddes, broer
Bruids zijdeJan Jacobs, stiefgrootvader
Bruids zijdeEde Jans Dumringh, aangetrouwde oom, e.v. Jantjen Cornelis
Bruids zijdeJantjen Cornelis, moeij
Bruids zijdeJan Writsers, neef
-
Bron Fivelingo - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 733) Inventarisnummer 922, folio 107
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1767 in Oosterwijtwerd, 't Zandt.


Kind(er):

  1. Tidde Jans  1772-????
  2. Jantje Jans  1774-????
  3. N.N. Jans  1778
  4. Eltie Jans  1779-????


(2) Er ist verheiratet mit Martijn Jans (van der Molen).

Sie haben geheiratet am 14. April 1785 in Oosterwijtwerd, 't Zandt.

Akte datum:14-04-1785
Akte plaats:Oosterwijtwerd
BruidegomJan Hindriks
Bruid Martje Jans
Bruidegoms zijdeCornelis Star, aangetrouwde neef, e.v. Jantje Eltjes
Bruidegoms zijdeJantje Eltjes, nicht
Bruidegoms zijdeSijwke Tiddes, zwager en voorstander over bruidegoms minderjarige kinderen bij Grietje Tiddes, e.v. Grietje Jans
Bruidegoms zijdeGrietje Jans, aangetrouwde zuster
Bruidegoms zijdeGrietje Tiddes, overleden echtgenote
Bruidegoms zijdeEgbert Star, voorstander over genoemde kinderen
Bruidegoms zijdePieter Boukes Vos, voorstander over gnoemde kinderen
Bruids zijdeHarmen Jans, broer, e.v. Bauke Lammerts
Bruids zijdeBauke Lammerts, aangetrouwde zuster
Bruids zijdeHindrik Jans, broer
Bruids zijdeJan Jans, neef
Bruids zijdeJan Hindriks, aangetrouwde neef, e.v. Grietje Jans
Bruids zijdeGrietje Jans, nicht
Bruids zijdeBartelt Wabbes, neef, e.v. Geertruit Freerks
Bruids zijdeGeertruit Freerks, aangetrouwde nicht
Bruids zijdeDiewer Jans, nicht
Bruids zijdeWillem Wabbes, neef
Bruids zijdeMartjen Wabbes, nicht
Bruids zijdeJacob Pieters, neef
Bruids zijdeBartelt Tammes, neef
Bruids zijdeMartjen Tammes, nicht
Bruids zijdeSijwke Tiddes, voorstander over bruids minderjarig kind bij Cornellis Tiddes
Bruids zijdeCornellis Tiddes, overleden echtgenoot
Bruids zijdeHarm Jans, voorstander over idem
Bruids zijdeAarent Willems, voorstander over idem
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Mai 1785 in Oosterwijtwerd, 't Zandt.


Kind(er):

  1. Aaltje Jans (Boekhoud)  1788-1870 
  2. Pieter Jans  1792-1837


Notizen bei Jan Hindriks (Boekhoudt)

huwelijkscontracten
Aktedatum: 02-09-1797 Plaats: Oosterwijtwerd
Bruid Biewke Bennes
Bruidegom Bront Eltjes
Bruidegoms zijde Jan Hindriks - oom, e.v. Martje Jans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hindriks (Boekhoudt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hindriks (Boekhoudt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hindriks (Boekhoudt)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1742 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • Die Temperatur am 14. April 1785 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
      • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1798 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
      • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
      • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
      • 7. April » Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.
      • 12. April » In Aarau konstituiert sich auf französischen Druck die Helvetische Republik an der Stelle der Alten Eidgenossenschaft. Die durch Revolutionsexport entstandene französische Tochterrepublik existiert bis 1803.
      • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hindriks (Boekhoudt)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Niemeyer, "Familienstammbaum Niemeijer & Wallis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-niemeijer-doewes-berends-en-siertsema/I2060.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Hindriks (Boekhoudt) (1742-1798)".