Familienstammbaum Nest Pellens » Catharina Ijsermans (????-1760)

Persönliche Daten Catharina Ijsermans 

  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1760 in Heist-op-den-Berg 2220, Antwerpen, Belgie.
  • Sie wurde begraben am 4. Juni 1760 in Heist-op-den-Berg 2220, Antwerpen, Belgie.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2021.

Familie von Catharina Ijsermans

Sie ist verheiratet mit Joannes Cras.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1745 in Heist-op-den-Berg 2220, Antwerpen, Belgie erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1745 in Heist-op-den-Berg 2220, Antwerpen, Belgie.Quelle 2


Kind(er):

  1. Joannes Josephus Cras  1749-1810 
  2. Petrus Cras  1754-????
  3. Adrianus Cras  1757-????


Notizen bei Catharina Ijsermans

ook Eysermans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Ijsermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Ijsermans

Catharina Ijsermans
????-1760

1745

Joannes Cras
1680-1760

Petrus Cras
1754-????
Adrianus Cras
1757-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. PR St Lambertus, ovl 25.11.1658 - 08/01/1761 blz 287
  2. PR St Lambertus, huw 16/06/1720-14/01/1749 blz 162

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1745 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1760 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ijsermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ijsermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ijsermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ijsermans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nest Pellens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ernest Pellens, "Familienstammbaum Nest Pellens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nest-pellens/I8739.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Catharina Ijsermans (????-1760)".