Familienstammbaum Nest Pellens » Gustaaf "Staf" Pellens (1929-2007)

Persönliche Daten Gustaaf "Staf" Pellens 

  • Spitzname ist Staf.
  • Er wurde geboren am 18. März 1929 in Antwerpen 2000, Antwerpen, Belgie.Quelle 1
    aangifte door Gerard De Mol,bestuurder bij het moederhuis

    Geboren Als Gustaaf LECOMTE ,erkend als Pellens bij huwelijk ouders ( HuwelijksAkte 2314
  • Geburtsregistrierung am 20. März 1929.Quelle 1
  • Beruf: Chemie-arbeider.
  • Fakten:
    • Domicilie.
      Adres: Tulpstraat 8
      Wijk 11
    • von 1929 bis 1930 Domicilie.
      Adres: Dambruggestraat 334, .Antwerpen - Belgie
    • von 1929 bis 1940 Domicilie.
      Adres: Visestraat 96, .Antwerpen - Belgie
    • von 1940 bis 1952 Domicilie.
      Adres: Tulpstraat 45, w11, .Antwerpen - Belgie
    • von 1952 bis 1954 Domicilie.
      Adres: Allbrecht Rodenbachstraat, Borgerhout , Antwerpen - Belgie
    • von 1954 bis 1955 Domicilie.
      Adres: Twee Nethenstraat 9, wijk11, .Antwerpen - Belgie
    • von 1959 bis 1963 Domicilie.
      Adres: Joos van De Steenelei 84, 2100 Deurne,Antwerpen,Belgie, 2100, Deurne,Antwerpen,Belgie
    • von 5. April 1961 bis 1963 Domicilie.Quelle 2
      Adres: Joos van De Steenelei 84, 2100 Deurne,Antwerpen,Belgie, 2100, Deurne,Antwerpen,Belgie
    • von 1963 bis 1965 Domicilie.
      Adres: Leeuwlantstraat 47, 2100 Deurne,Antwerpen,Belgie, 2100, Deurne,Antwerpen,Belgie
    • von 1965 bis 1967 Domicilie.
      Adres: Medelaar 10, Halle / Zoersel , Antwerpen - Belgie
    • von 1967 bis 1969 Domicilie.
      Adres: Stanleystraat 21, 2100 Deurne,Antwerpen,Belgie, 2100, Deurne,Antwerpen,Belgie
    • von 1969 bis 8. April 2007 Domicilie.
      Adres: Dordrechtlaan 83A, 2100 Deurne,Antwerpen,Belgie, 2100, Deurne,Antwerpen,Belgie
  • Wohnhaft am 14. Februar 1956: Twee Nethenstraat nr 9, wijk 11
    2000 Antwerpen, Antwerpen, Belgie.Quelle 3
    in Moederhuis, Vinkenstraat nr 50
  • Er ist verstorben am 8. April 2007 in Deurne 2100, Antwerpen, Belgie, er war 78 Jahre alt.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt am 13. April 2007 in Antwerpen, Schoonselhof.Quelle 5
  • Ein Kind von Ernest Emmelia Karel Pellens und Philomena Joanna Lecomte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2022.

Familie von Gustaaf "Staf" Pellens

Er ist verheiratet mit Louissa Willem Mertens.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1952 in Antwerpen 2000, Antwerpen, Belgie, er war 22 Jahre alt.Quelle 6

13/05/1968 kerkelijk huwelijk / Deurne , Antwerpen - Belgie

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. N N Pellens  1956
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustaaf "Staf" Pellens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gustaaf "Staf" Pellens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gustaaf "Staf" Pellens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Akte 1050
  2. geboorte kaartje
  3. Overlijdens akte
  4. Overlijdens akte 170
  5. doodsbrief
  6. Huwelijks Akte 78

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Pellens, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1929 lag zwischen -0.7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1952 lag zwischen -2.7 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 9,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
    • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
    • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
    • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
    • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
  • Die Temperatur am 8. April 2007 lag zwischen 0.4 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (88%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird ein Elektronisches Handels- und Genossenschaftsregister geschaffen.
    • 25. März » Während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft unterschreiben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU im Zeughaus in Berlin die Berliner Erklärung, mit der auf die Notwendigkeit einer europäischen Wertegemeinschaft hingewiesen wird.
    • 26. April » Das fliegende Teleskop Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) als Nachfolger des bis 1995 operierenden Kuiper Airborne Observatory hat seinen Erstflug.
    • 8. Mai » Israelische Archäologen teilen Journalisten das Entdecken des Grabes von Herodes im südlich von Jerusalem gelegenen Herodium mit.
    • 7. September » Im Pascal-Prozess spricht das Landgericht Saarbrücken zwölf Angeklagte vom Vorwurf des Mordes und des sexuellen Missbrauchs in zahlreichen Fällen frei. Das Urteil wird später vom Bundesgerichtshof bestätigt.
    • 30. September » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen gewinnt das Finale der Weltmeisterschaft in China gegen Brasilien mit 2:0 und wird damit zum zweiten Mal Weltmeister sowie die erste Mannschaft, die ihren Titel verteidigen kann.
  • Die Temperatur am 13. April 2007 lag zwischen 9,0 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (39%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird ein Elektronisches Handels- und Genossenschaftsregister geschaffen.
    • 2. Januar » Das Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren über den Handy-Hersteller BenQ Mobile, der seinen Betrieb weitgehend eingestellt hat.
    • 3. Mai » Bei den Schottischen Parlamentswahlen gewinnt die Scottish National Party unter Alex Salmond und wird damit knapp vor der Scottish Labour Party des damaligen Ersten Ministers Jack McConnell erstmals stärkste Partei im Schottischen Parlament.
    • 15. August » In Duisburg werden sechs Italiener von der kalabrischen Mafiaorganisation ’Ndrangheta vermutlich als Racheakt erschossen.
    • 10. September » Der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gelingt im Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten.
    • 14. Dezember » Bei der noch relativ kurzen, aber sehr erfolgreichen Geschichte des Flugzeugherstellers Airbus wurde das 5000. Flugzeug an die australische Fluggesellschaft Qantas ausgeliefert. Das Flugzeug, ein Airbus A330-200, wurde mit einer besonderen Zeremonie in Toulouse der Fluggesellschaft übergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pellens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pellens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pellens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pellens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nest Pellens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ernest Pellens, "Familienstammbaum Nest Pellens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nest-pellens/I3663.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gustaaf "Staf" Pellens (1929-2007)".