Familienstammbaum Nest Pellens » Jacobus Moris (1741-< 1815)

Persönliche Daten Jacobus Moris 


Familie von Jacobus Moris

Er ist verheiratet mit Anna Elisabetha de Schutter.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Februar 1775 in Berlaar 2590, Antwerpen, Belgie, er war 33 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Petrus Antonius Moris  1776-1822 
  2. Anna Moris  1777-????
  3. Franciscus Moris  ± 1778-????
  4. Guilielmus Moris  1780-1823 
  5. Theresia Moris  1781-1850
  6. Joannes Baptista Moris  ± 1789-???? 
  7. Adrianus Moris  1795-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Moris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Moris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Moris


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. PR St Remigius , bpt 29/06/1714 - 26/06/1763 blz 76
    2. PR St Petrus , huw 04/02/1764 - 06/02/1778 blz 56

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1741 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
      • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
      • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
      • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
      • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1775 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Moris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moris (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nest Pellens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ernest Pellens, "Familienstammbaum Nest Pellens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nest-pellens/I3303.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacobus Moris (1741-< 1815)".