Familienstammbaum Nefkens » Johannis Leeggangers (1834-1892)

Persönliche Daten Johannis Leeggangers 

  • Er wurde geboren am 19. November 1834 in Dussen.Quelle 1
    Kind Johannis Leeggangers
    Vader Christiaan Leeggangers
    Moeder Emmerentia Busio
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 57
    Plaats Dussen
    Datum geboorte 19-11-1834
    Datum akte 20-11-1834
    Periode 1834
    Deel Geboorteregister Dussen 1834
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 2088
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    ..........
    Joannes Leeggangers
    gedoopt op woensdag 19 november 1834 Dussen
    Man
    gedoopt op 19 nov 1834 Dussen
    religie: rk
    getuige: Francisca (van den Houdt) en Leonardus van den Houdt
    Liber baptizati, 1805-1848 (Archief Bisdom Breda) RK Parochie Dussen (35 fol 107r)
    Ouders:
    Christianus Leeggangers
    Emerentiana Busios
    Bron:
    Dussen DTB's, 1644-1848
    Archief:
    DTB-collectie inventarisnummer Dussen DTB's 1-28
    DTB-collectie
    (Streekarchief Land van Heusden en Altena)
    ..........
    Kind Joannes Leeggangers
    Geslacht m
    Vader Christianus Leeggangers
    Moeder Emerentiana Busios
    Getuige 1 Francisca van den Houett
    Getuige 2 Leonardus van den Houett
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Dussen
    Plaats doop Dussen
    Datum doop 19-11-1834
    Periode 1805-1848
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1805-1848
    Toegangsnr. 8032
    Inv.nr. 20
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Er wurde getauft am 19. November 1834 in Dussen.Quelle 2
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 1. März 1892 in Amsterdam, er war 57 Jahre alt.Quelle 6
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2012.

Familie von Johannis Leeggangers

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Liebeton.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1884 in Gorinchem, er war 49 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
Algemeen Gemeente: Gorinchem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 01-02-1884
Bruidegom Johannis Leeggangers
Leeftijd: 49
Geboorteplaats: Dussen
Bruid Johanna Hendrika Liebeton
Leeftijd: 42
Geboorteplaats: Venlo
Vader bruidegom Christiaan Leeggangers
Moeder bruidegom Emmerentia Busio
Vader bruid Conrardus Liebeton
Moeder bruid Jacoba Catharina Hooggreef
(Genlias)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Leeggangers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Leeggangers

Johannis Leeggangers
1834-1892

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dussen, Geboorteakte, Aktenummer 57, Datum geboorte 19-11-1834, Datum akte 20-11-1834
  2. Streekarchief Land van Heusden en Altena - http://www.salha.nl
  3. Dordrecht, Huwelijksakte, Aktenummer 8, Datum akte 09-02-1870
  4. Gorinchem, Huwelijksakte, Aktenummer 3, Datum akte 01-02-1884
  5. Gorinchem, Geboorteakte, Aktenummer 11, Datum geboorte 14-01-1885, Datum akte 15-01-1885
  6. Amsterdam, Overlijdensakte, Aktenummer 2092, Datum overlijden 01-03-1892, Datum akte 02-03-1892

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1834 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1884 war um die 9,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 1. März 1892 war um die 0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leeggangers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leeggangers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leeggangers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leeggangers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I911.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannis Leeggangers (1834-1892)".