Familienstammbaum Nefkens » Johanna Maria Floor (1873-1936)

Persönliche Daten Johanna Maria Floor 

  • Sie ist geboren am 6. November 1873 in Voorhout.Quelle 1
    Kind Johanna Maria Floor
    Geboortedatum 06-11-1873
    Geboorteplaats Voorhout
    Vader Johannes Floor
    Beroep spoorwegwerker
    Moeder Johanna Margaretha Alders
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-11-1873
    Gebeurtenisplaats Voorhout
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 630H
    Registratienummer 7
    Aktenummer 25
    Registratiedatum 06-11-1873
    Akteplaats Voorhout
    Collectie Archiefnaam: Geboorten, Deel: 7, Periode: 1873-1882
    Boek Geboorten 1873 - 1882.
    Opmerking Jaar: 1873
    (WieWasWie)
    ...........
    Kind Johanna Maria Floor
    Plaats geboorte Voorhout
    Datum geboorte 06-11-1873
    Vader Johannes Floor
    Beroep spoorwegwerker
    Moeder Johanna Margaretha Alders
    Archiefnr0630H
    Archiefnaam Geboorten
    Inventarisnummer 7
    Aktenummer 25
    Aktejaar 1873
    (Erfgoed Leiden en Omstreken)
    Tijdstip: 17:30:00
  • Geburtsregistrierung am 7. November 1873.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. März 1936 in Utrecht, sie war 62 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Johanna Maria Floor
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 62
    Relatie: Wilhelmus Godefridus van de Laan
    Vader: Johannes Floor
    Moeder: Johanna Margaretha Aldus
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 2 maart 1936
    Gebeurtenisplaats: Utrecht
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 463
    Registratienummer: 751-01
    Aktenummer: 398
    Registratiedatum: 3 maart 1936
    Akteplaats: Utrecht
    (WieWasWie)
    ............
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 751
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 398
    Aangiftedatum: 03-03-1936
    Overledene Johanna Maria Floor
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-03-1936
    Leeftijd: 62
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Johannes Floor
    Moeder Johanna Margaretha Aldus
    Partner Wilhelmus Godefridus van de Laan
    Relatie: weduwe van
    (Genlias)
    ..........
    Overledene: Johanna Maria Floor
    Geslacht:V
    Leeftijd: 62
    Overlijdensdatum: 02-03-1936
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Aktedatum: 03-03-1936
    Akteplaats: Utrecht
    Partner: Weduwe van Wilhelmus Godefridus van de Laan
    Vader: Johannes Floor
    Moeder: Johanna Margaretha Aldus
    Toegangsnummer: 463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942
    Inventarisnummer: 751-01
    Aktenummer: 398
    (Het Utrechts Archief)
    Tijdstip: 23:30:00
  • Sterberegister am 3. März 1936.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2018.

Familie von Johanna Maria Floor

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Godefridus van de Laar.

Sie haben geheiratet am 23. November 1904 in Voorhout, sie war 31 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Wilhelmus Godefridus van de Laar
Beroep vleeschhouwer
Geboorteplaats Zaltbommel
Leeftijd 37
Bruid Johanna Maria Floor
Beroep -
Geboorteplaats Voorhout
Leeftijd 31
Vader van de bruidegom Coenradus Wouterus van de Laar
Moeder van de bruidegom Wilhelmina Hendrika Tabbers
Vader van de bruid Cornelis Floor
Moeder van de bruid Johanna Margaretha Alders
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 23-11-1904
Gebeurtenisplaats Voorhout
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken
Collectiegebied Zuid-Holland
Archief 630H
Registratienummer 19
Aktenummer 14
Registratiedatum 23-11-1904
Akteplaats Voorhout
Collectie Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 19, Periode: 1903-1912
Boek Huwelijken 1903 - 1912.
Opmerking Plaats huwelijk: Voorhout Jaar: 1904
(WieWasWie)
..........
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: BS Huwelijk
Aktedatum: 23-11-1904
Plaats: Voorhout
Plaats huwelijk: Voorhout
Jaar: 1904
Inventarisnummer 19 van archiefnummer 630h in Archieven
Vader van de bruidegom Coenradus Wouterus van de Laar
Moeder van de bruidegom Wilhelmina Hendrika Tabbers
Bruidegom Wilhelmus Godefridus van de Laar (vleeschhouwer) 37 oud, geboren te Zaltbommel
Bruid Johanna Maria Floor (-) 31 oud, geboren te Voorhout
Vader van de bruid Cornelis Floor
Moeder van de bruid Johanna Margaretha Alders
Bronvermelding Huwelijken 1903 - 1912., archiefnummer 630H, Huwelijken, inventarisnummer 19, aktenummer 14
Gemeente: Voorhout
Periode: 1903-1912
(Erfgoed Leiden en Omstreken)

Kind(er):



Notizen bei Johanna Maria Floor

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12450-26159-56?cc=1576401 : accessed 3 May 2016), Voorhout > Tienjarige tafels op geboorten, huwelijken en overlijden 1843-1882 Geboorten 1843-1882 > image 399 of 505; Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-K6S2-SH?cc=2020117&wc=Q64Q-SZB%3A341740401%2C344044001 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > Huwelijksafkondigingen 1904-1905 > image 1497 of 3097; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-K6SV-NN?cc=2020117&wc=Q64Q-SZB%3A341740401%2C344044001 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > Huwelijksafkondigingen 1904-1905 > image 1606 of 3097; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-12043-16961-34?cc=2023934 : accessed 3 May 2016), Utrecht > Overlijden 1934-1938 > image 1042 of 3240; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Floor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Floor

Johanna Maria Floor
1873-1936

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Voorhout, Geboorteakte, Aktenummer 25, Datum geboorte 06-11-1873, Datum akte 07-11-1873
  2. Utrecht, Overlijdensakte, Aktenummer 398, Datum overlijden 02-03-1936, Datum akte 03-03-1936
  3. Voorhout, Huwelijksakte, Aktenummer 14, Datum akte 23-11-1904

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1873 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 23. November 1904 war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. März 1936 lag zwischen -0.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
    • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
    • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Floor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Floor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Floor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Floor (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I527.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johanna Maria Floor (1873-1936)".