Familienstammbaum Nefkens » Simon Gerardus Kortbeek (1882-1944)

Persönliche Daten Simon Gerardus Kortbeek 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1882 in Amersfoort.Quelle 1
    Kind: Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Geboortedatum: woensdag 19 juli 1882
    Vader: Lambartus Kortbeek
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 19 juli 1882
    Gebeurtenisplaats: Amersfoort
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 481
    Registratienummer: 544-01
    Aktenummer: 233
    Registratiedatum: 20 juli 1882
    Akteplaats: Amersfoort
    (WieWasWie)
    ..........
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Vader: Lambartus Kortbeek
    Kind: Simon Gerardus Kortbeek
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Geboortedatum: woensdag 19 juli 1882
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 19 juli 1882
    Gebeurtenisplaats: Amersfoort
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Archief Eemland
    Plaats instelling: Amersfoort
    Collectiegebied: Utrecht
    Aktenummer: 233
    Registratiedatum: 19 juli 1882
    Akteplaats: Amersfoort
    Boek: Geboorteregister - Amersfoort - 1882
    (WieWasWie)
    ..........
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 544
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 233
    Aangiftedatum: 20-07-1882
    Kind Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 19-07-1882
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Vader Lambartus Kortbeek
    Moeder Catharina Theodora Hesemans
    (Genlias)
    ..........
    Kind Simon Gerardus Kortbeek
    Vader Lambartus Kortbeek
    Moeder Catharina Theodora Hesemans
    Plaats Amersfoort
    Geboortedatum 19-07-1882
    Amersfoort Akte Jaar 1882 Nummer 233
    (Archief Eemland)
    ..........
    Soort akte: Geboorte
    Kind: Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht:man
    Geboortedatum: 19-07-1882
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Aktedatum: 20-07-1882
    Akteplaats: Amersfoort
    Vader: Lambartus Kortbeek
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Inventarisnummer: 544-01
    Aktenummer: 233
    (Het Utrechts Archief)
    Tijdstip: 21:00:00
  • Geburtsregistrierung am 20. Juli 1882.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1944 in Amersfoort, er war 62 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene: Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 62
    Partner: Adriana Johanna Maria Nefkens
    Vader: Lambertus Kortbeek
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 30 oktober 1944
    Gebeurtenisplaats: Amersfoort
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 1221
    Registratienummer: 1388
    Aktenummer: 724
    Registratiedatum: 1 november 1944
    Akteplaats: Amersfoort
    (WieWasWie)
    ..........
    Vader: Lambertus Kortbeek
    Overledene: Simon Gerardus Kortbeek
    Leeftijd: 62
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Relatie: Adriana Johanna Maria Nefkens
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 30 oktober 1944
    Gebeurtenisplaats: Amersfoort
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Archief Eemland
    Plaats instelling: Amersfoort
    Collectiegebied: Utrecht
    Aktenummer: 724
    Registratiedatum: 30 oktober 1944
    Akteplaats: Amersfoort
    Boek: Overlijdensregister - Amersfoort - 1943-1944
    (WieWasWie)
    ..........
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1221
    Inventarisnr: 1388
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 724
    Aangiftedatum: 01-11-1944
    Overledene Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-10-1944
    Leeftijd: 62
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Lambertus Kortbeek
    Moeder Catharina Theodora Hesemans
    Partner Adriana Johanna Maria Nefkens
    Relatie: Echtgenoot
    (Genlias)
    ..........
    Overledene Simon Gerardus Kortbeek , 62
    Vader Lambertus Kortbeek
    Moeder Catharina Theodora Hesemans
    Echtgenoo/te Adriana Johanna Maria Nefkens
    Plaats Amersfoort
    Datum overlijden 30-10-1944
    Geboorteplaats Amersfoort
    Amersfoort Akte Jaar 1944 Nummer 724
    (Archief Eemland)
    ..........
    Overledene: Simon Gerardus Kortbeek
    Geslacht:M
    Leeftijd: 62
    Overlijdensdatum: 30-10-1944
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Aktedatum: 01-11-1944
    Akteplaats: Amersfoort
    Partner: Echtgenoot van Adriana Johanna Maria Nefkens
    Vader: Lambertus Kortbeek
    Moeder: Catharina Theodora Hesemans
    Toegangsnummer: 1221 burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie utrecht
    Inventarisnummer: 1388
    (Het Utrechts Archief)
    Tijdstip: 22:00:00
  • Sterberegister am 1. November 1944.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt am 3. November 1944 in Amersfoort.Quelle 4
  • Ein Kind von Lambartus Kortbeek und Catharina Theodora Hesemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2016.

Familie von Simon Gerardus Kortbeek

Er ist verheiratet mit Adriana Johanna Maria Nefkens.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1910 in Amersfoort, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Simon Gerardus Kortbeek
Geboorteplaats: Amersfoort
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Lambartus Kortbeek
Moeder van de bruidegom: Catharina Theodora Hesemans
Bruid: Adriana Johanna Maria Nefkens
Geboorteplaats: Amersfoort
Leeftijd: 25
Vader van de bruid: Johannes Nefkens
Moeder van de bruid: Wilhelmina van Rooij
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 1 februari 1910
Gebeurtenisplaats: Amersfoort
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 463
Registratienummer: 51-03
Aktenummer: 12
Registratiedatum: 1 februari 1910
Akteplaats: Amersfoort
(WieWasWie)
..........
Bruidegom: Simon Gerardus Kortbeek
Geboorteplaats: Amersfoort
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Lambartus Kortbeek
Moeder van de bruidegom: Catharina Theodora Hesemans
Bruid: Adriana Johanna Maria Nefkens
Geboorteplaats: Amersfoort
Leeftijd: 25
Vader van de bruid: Johannes Nefkens
Moeder van de bruid: Wilhelmina van Rooij
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 1 februari 1910
Gebeurtenisplaats: Amersfoort
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 463
Registratienummer: 51-03
Aktenummer: 12
Registratiedatum: 1 februari 1910
Akteplaats: Amersfoort
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 51
Gemeente: Amersfoort
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 01-02-1910
Bruidegom Simon Gerardus Kortbeek
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Adriana Johanna Maria Nefkens
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amersfoort
Vader bruidegom Lambartua Kortbeek
Moeder bruidegom Catharina Theodora Hesemans
Vader bruid Johannes Nefkens
Moeder bruid Wilhelmina van Rooij
(Genlias)
..........
Bruidegom Simon Gerardus Kortbeek , Amersfoort , 27
Vader Lambartua Kortbeek
Moeder Catharina Theodora Hesemans
Bruid Adriana Johanna Maria Nefkens , Amersfoort , 25
Vader Johannes Nefkens
Moeder Wilhelmina van Rooij
Plaats Amersfoort
Huwelijksdatum 01-02-1910
Amersfoort Akte Jaar 1910 Nummer 12
(Archief Eemland)
..........
Soort akte: Huwelijk
Bruidegom: Simon Gerardus Kortbeek
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid: Adriana Johanna Maria Nefkens
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amersfoort
Huwelijksdatum: 01-02-1910
Huwelijksplaats: Amersfoort
Aktedatum: 01-02-1910
Akteplaats: Amersfoort
Vader van de bruidegom: Lambartus Kortbeek
Moeder van de bruidegom: Catharina Theodora Hesemans
Vader van de bruid:Johannes Nefkens
Moeder van de bruid: Wilhelmina van Rooij
Toegangsnummer: 463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942
Inventarisnummer: 51-03
(Het Utrechts Archief)

Notizen bei Simon Gerardus Kortbeek

"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10672-13459-76?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Geboorten 1878-1882 > image 281 of 311; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-4062-31?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3263 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-4307-37?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3264 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-3982-60?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3265 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-3771-13?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3266 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-4066-35?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3267 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-3817-8?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3268 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14934-3970-64?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijksbijlagen 1907-1910 > image 3269 of 3393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-12044-14101-45?cc=2023934 : 22 May 2014), Amersfoort > Huwelijken 1906-1912 Overlijden 1883-1912 > image 335 of 2222; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Gerardus Kortbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Gerardus Kortbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Gerardus Kortbeek

Simon Gerardus Kortbeek
1882-1944

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Amersfoort, Geboorteakte, Aktenummer 233, Datum geboorte 19-07-1882, Datum akte 20-07-1882
  2. Amersfoort, Huwelijksakte, Aktenummer 12, Datum akte 01-02-1910
  3. Amersfoort, Overlijdensakte, Aktenummer 724, Datum overlijden 30-10-1944, Datum akte 01-11-1944
  4. Bidprentje

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1882 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1910 lag zwischen -2.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1944 lag zwischen 0,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Im Pazifikkrieg beginnt die bis zum 22. Februar dauernde US-amerikanische Operation Catchpole zur Eroberung des Eniwetok-Atolls. Gleichzeitig beginnt die zweitägige Operation Hailstone zur Zerstörung des japanischen Stützpunktes auf Chuuk. Beide Operationen werden der Schlacht um die Marshallinseln zugerechnet.
    • 29. Februar » Alliierte Truppen unter Führung von US-General Douglas MacArthur beginnen mit der Eroberung der Admiralitätsinseln, die die Japaner im Pazifikkrieg besetzt haben.
    • 15. Juni » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Marianen-Inseln. Die Kampfhandlungen setzen mit der Schlacht um Saipan ein.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 5. Dezember » Britische Truppen greifen in die Schlacht um Athen auf Seiten der Royalisten gegen die griechische Volksbefreiungsarmee ELAS ein und beginnen mit der Besetzung Athens.
    • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.
  • Die Temperatur am 3. November 1944 lag zwischen 0.2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Am zweiten Tag der Operation Hailstone gelingt den USA im Pazifikkrieg die Zerstörung eines der wichtigsten japanischen Stützpunkte im Truk-Atoll.
    • 19. Juni » Im Pazifikkrieg verlieren die Japaner während der Schlacht in der Philippinensee drei Flugzeugträger und 476 Kampfflugzeuge.
    • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
    • 29. August » Der ungarische Reichsverweser Miklós Horthy entlässt die nazifreundliche Regierung Sztójay und ernennt den ihm treuen General Géza Lakatos zum Ministerpräsidenten.
    • 3. September » Anne Frank wird mit dem letzten Transport vom Durchgangslager Westerbork ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.
    • 11. September » Im Gelsenberg-Lager für jüdische Zwangsarbeiterinnen in Gelsenkirchen-Horst kommen bei Bombenangriffen mindestens 150 weibliche KZ-Häftlinge ums Leben, weil sie keine Schutzräume benutzen durften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kortbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kortbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kortbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kortbeek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I488.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Simon Gerardus Kortbeek (1882-1944)".