Familienstammbaum Nefkens » Johannes François Klaaijsen (1877-1948)

Persönliche Daten Johannes François Klaaijsen 

  • Er wurde geboren am 25. Februar 1877 in Breda.Quelle 1
    Kind: Johannes Francois Klaaijsen
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Breda
    Gebeurtenis: Geboorte
    Gebeurtenisplaats: Breda
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Breda
    Plaats instelling: Breda
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Aktenummer: 081
    Registratiedatum: 26 februari 1877
    Akteplaats: Breda
    Collectie: Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1877
    Boek: Geboorteregister 1877
    (WieWasWie)
    ..........
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Bronnaam Stadsarchief Breda
    Registernaam Geboorteregister 1877
    Code BG1877
    Periode register 1877
    Aktenummer 081
    Plaats geboorte Breda
    Datum akte geboorte 26-02-1877
    Kind Johannes Francois Klaaijsen
    Kind geslacht m
    (Stadsarchief Breda)
    Tijdstip: 14:00:00
  • Geburtsregistrierung am 26. Februar 1877.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 8. September 1948 in Breda, er war 71 Jahre alt.Quelle 4
    Overledene: Johannes Francois Klaaijsen
    Geslacht: Man
    Gebeurtenis: Overlijden
    Gebeurtenisplaats: Breda
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: BredaStadsarchief Breda
    Plaats instelling: Breda
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Aktenummer: 369A
    Registratiedatum: 9 september 1948
    Akteplaats: Breda
    Collectie: Archiefnaam: Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1948
    Boek: Overlijdensregister 1948 A
    (WieWasWie)
    ..........
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Archiefnaam Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
    Bronnaam Stadsarchief Breda
    Registernaam Overlijdensregister 1948 A
    Code BO1948A
    Periode register 1948
    Aktenummer 369A
    Plaats overlijden Breda
    Datum akte overlijden 09-09-1948
    Overledene Johannes Francois Klaaijsen
    Overledene geslacht m
    (Stadsarchief Breda)
    Tijdstip: 00:45:00
  • Sterberegister am 9. September 1948.Quelle 4
  • Ein Kind von Jakob Klaaijsen und Maria Theresia Hirsing
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2016.

Familie von Johannes François Klaaijsen

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Nefkens.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1901 in Princenhage, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes François Klaaijsen
Geboorteplaats: Breda
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Jacob Klaaijsen
Moeder van de bruidegom: Maria Theresia Hirsing
Bruid: Johanna Maria Nefkens
Geboorteplaats: Etten
Leeftijd: 28
Vader van de bruid: Johannes Baptist Nefkens
Moeder van de bruid: Cornelia Maria Verschuren
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 15 mei 1901
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 6315
Aktenummer: 20
Registratiedatum: 15 mei 1901
Akteplaats: Princenhage
Collectie: Bron: boek, Deel: 6315, Periode: 1901
Boek: Huwelijksregister Princenhage 1901
(WieWasWie)
...........
Bruidegom Johannes François Klaaijsen
Bruid Johanna Maria Nefkens
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1901
Gebeurtenisplaats Princenhage
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Stadsarchief Breda
Collectiegebied Noord-Brabant
Aktenummer 020
Registratiedatum 15-05-1901
Akteplaats Princenhage
Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Princenhage, Bron: boek, Periode: 1901
Boek Huwelijksregister 1901
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.130
Inventarisnr: 6315
Gemeente: Princenhage
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 20
Datum: 15-05-1901
Bruidegom Johannes Francois Klaaijsen
Geboorteplaats: Breda
Bruid Johanna Maria Nefkens
Geboorteplaats: Etten
Vader bruidegom Jacob Klaaijsen
Moeder bruidegom Maria Theresia Hirsing
Vader bruid Johannes Baptist Nefkens
Moeder bruid Cornelia Maria Verschuren
(Genlias)
..........
Gemeente Princenhage
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1901
Code PH1901
Periode register 1901
Aktenummer 020
Plaats huwelijk Princenhage
Datum huwelijk 15-05-1901
Bruidegom Johannes François Klaaijsen
Bruidegom geslacht m
Bruid Johanna Maria Nefkens
Bruid geslacht v
(Stadsarchief Breda)
..........
Bruidegom Johannes François Klaaijsen
Leeftijd 24
Geboorteplaats Breda
Vader bruidegom Jacob Klaaijsen
Moeder bruidegom Maria Theresia Hirsing
Bruid Johanna Maria Nefkens
Leeftijd 28
Geboorteplaats Etten
Vader bruid Johannes Baptist Nefkens
Moeder bruid Cornelia Maria Verschuren
Datum huwelijk 15-05-1901
Plaats Princenhage
Bron Huwelijksregister Princenhage 1901
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 6315
Aktenummer 20
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Notizen bei Johannes François Klaaijsen

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14086-10779-9?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Breda > Geboorten 1877 > image 27 of 565; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-6443-86?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1774 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-6535-21?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1775 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-6439-22?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1776 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-7417-20?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1777 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-7552-30?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1778 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-6750-26?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1779 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17401-7418-27?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Huwelijksbijlagen 1897 > image 1780 of 2838; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13889-85996-80?cc=2026223 : accessed 23 February 2016), Princenhage > Geboorten 1896 > image 1708 of 2473; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes François Klaaijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes François Klaaijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes François Klaaijsen

Johannes François Klaaijsen
1877-1948

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Breda, Geboorteakte, Aktenummer 81, Datum geboorte 25-02-1877, Datum akte 26-02-1877
  2. Princenhage, Huwelijkakte, Aktenummer 20, Datum akte 15-05-1901
  3. Breda, Overlijdensakte, Aktenummer 517, Datum overlijden 13-11-1918, Datum akte 14-11-1918
  4. Breda, Overlijdensakte, Aktenummer 369A, Datum overlijden 08-09-1948, Datum akte 09-09-1948

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1877 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1901 lag zwischen 8,5 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
  • Die Temperatur am 8. September 1948 lag zwischen 12,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Zollabkommen zwischen den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg, ein Vorläufer des Benelux-Vertrages.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
    • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • 4. Dezember » Die neu gegründete Freie Universität Berlin wird feierlich eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaaijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaaijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaaijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaaijsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I463.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes François Klaaijsen (1877-1948)".