Familienstammbaum Nefkens » Maria Catharina Nefkens (1868-1938)

Persönliche Daten Maria Catharina Nefkens 


Familie von Maria Catharina Nefkens

(1) Sie ist verheiratet mit Josephus Carolus Aloysius Matthée.

Sie haben geheiratet am 17. September 1895 in Turnhout (België), sie war 27 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Josephus Joannes Bastiaensen.

Sie haben geheiratet am 19. März 1919 in Turnhout (België), sie war 50 Jahre alt.


Notizen bei Maria Catharina Nefkens

"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1909," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13032-111715-95?cc=2138481&wc=SRMB-VZQ:1007907001,1007907002 : accessed 4 February 2015), Oud-Turnhout > Geboorten, huwelijken, overlijden 1859-1875 > image 580 of 1193; België Staatsarchief, Beveren [Belgium State Archives, Beveren].
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25654-6578-84?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1895-1896 > image 409 of 1035; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25654-6641-58?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1895-1896 > image 410 of 1035; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25654-6614-71?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1895-1896 > image 411 of 1035; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-25654-6981-36?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1895-1896 > image 412 of 1035; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25654-6674-47?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1895-1896 > image 414 of 1035; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-21685-1895-62?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijken 1891-1897 > image 484 of 687; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Nefkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Nefkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Nefkens

Maria Catharina Nefkens
1868-1938

(1) 1895
(2) 1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Catharina Nefkens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oud-Turnhout, Geboorteakte, Aktenummer 52, Datum geboorte 03-08-1868, Datum akte 03-08-1868
    2. Turnhout, Geboorteakte, Aktenummer 227, Datum geboorte 01-05-1892, Datum akte 03-05-1892
    3. Turnhout, Huwelijksakte, Aktenummer 128, Datum akte 17-09-1895
    4. Bidprentje

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1868 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
    • Die Temperatur am 19. März 1919 lag zwischen 0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
      • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
      • 12. Juli » Das Vereinigte Königreich beendet die gegen das Deutsche Reich gerichtete fünfjährige Seeblockade in der Nordsee.
      • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
      • 24. November » In der Enzyklika Paterno iam diu beklagt Papst Benedikt XV. die Not von Kindern in Zentraleuropa. Er ordnet das Sammeln von Geld- oder Sachspenden am 28. Dezember 1919 an.
      • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1938 lag zwischen 1,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
      • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
      • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
      • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
      • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
      • 17. Dezember » Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nefkens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nefkens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nefkens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nefkens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I455.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Catharina Nefkens (1868-1938)".