Familienstammbaum Nefkens » Wilhelmus "Willem" Lensvelt (1742-1808)

Persönliche Daten Wilhelmus "Willem" Lensvelt 

  • Spitzname ist Willem.
  • Er wurde getauft am 16. März 1742 in Dussen.Quelle 1
    Kind Wilhelmus Lijnsvelt
    Geslacht m
    Datum doop 16-03-1742
    Plaats doop Dussen
    Vader Antonij Lensveld
    Moeder Teuntje Wijtvliet
    Getuige Simon Lijnsvelt
    Getuige Johanna Wijtvliet
    Bron Dopen (rooms-katholieke parochie)
    Periode 1737-1810
    Religie RK
    Inventarisnummer 34
    Folionummer 10v
    (Streekarchief Langstraat Heusden Altena)
  • Er ist verstorben am 22. April 1808 in Dussen.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 23. April 1808 in Dussen.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2018.

Familie von Wilhelmus "Willem" Lensvelt

Er ist verheiratet mit Joanna Elisabeth van Olmen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. August 1804 in Dussen erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. September 1804 in Dussen.Quelle 1

Bruidegom Willem Lensvelt
Geboorteplaats Dussen-Munsterkerk
Woonplaats Dussen-Munsterkerk
Diversen weduwnaar
Bruid Elisabeth van Olmen
Geboorteplaats Alphen
Woonplaats Dussen-Munsterkerk
Diversen jongedogter
Eerdere vrouw Adriana Schippers
Datum huwelijk 06-09-1804
Plaats huwelijk Dussen-Munsterkerk
Datum ondertrouw 15-08-1804
Plaats ondertrouw Dussen-Munsterkerk
Bron Trouwen (schepenbank)
Periode 1795-1810
Inventarisnummer Dussen14
Folionummer 83r en 84r
(Streekarchief Langstraat Heusden Altena)

Notizen bei Wilhelmus "Willem" Lensvelt

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QX-592C?cc=2037960&wc=SM4W-PY3%3A346028501%2C346286001%2C346286002 : 22 August 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Dussen > Huwelijken 1697, 1795-1810 Overlijden 1790-1810 Begraven 1790, 1807-1810 Huwelijksbijlagen 1795-1804 > image 94 of 240; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QX-59H2?cc=2037960&wc=SM4W-PY3%3A346028501%2C346286001%2C346286002 : 22 August 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Dussen > Huwelijken 1697, 1795-1810 Overlijden 1790-1810 Begraven 1790, 1807-1810 Huwelijksbijlagen 1795-1804 > image 95 of 240; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QX-5STC?cc=2037960&wc=SM4W-PY3%3A346028501%2C346286001%2C346286002 : 22 August 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Dussen > Huwelijken 1697, 1795-1810 Overlijden 1790-1810 Begraven 1790, 1807-1810 Huwelijksbijlagen 1795-1804 > image 181 of 240; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QX-5SV6?cc=2037960&wc=SM4W-PY3%3A346028501%2C346286001%2C346286002 : 22 August 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Dussen > Huwelijken 1697, 1795-1810 Overlijden 1790-1810 Begraven 1790, 1807-1810 Huwelijksbijlagen 1795-1804 > image 233 of 240; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus "Willem" Lensvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-Dussen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
  • Die Temperatur am 22. April 1808 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Australien findet die Rum Rebellion statt, der einzige erfolgreiche bewaffnete Aufstand gegen eine Regierung in der Geschichte des Landes. William Bligh, der Gouverneur von New South Wales, wird in einem Machtkampf vom New South Wales Corps festgesetzt.
    • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 18. Juli » Die Schlacht bei Bailén während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 14. September » In der Schlacht von Oravais während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegt die russische Armee Schweden entscheidend, das sich daraufhin aus Finnland zurückziehen muss.
  • Die Temperatur am 23. April 1808 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
    • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 14. September » In der Schlacht von Oravais während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegt die russische Armee Schweden entscheidend, das sich daraufhin aus Finnland zurückziehen muss.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lensvelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lensvelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lensvelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lensvelt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I3602.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wilhelmus "Willem" Lensvelt (1742-1808)".