Familienstammbaum Nefkens » Hendrikus Hubertus Lucassen (1892-1966)

Persönliche Daten Hendrikus Hubertus Lucassen 

  • Er wurde geboren am 22. Januar 1892 in Venray.Quelle 1
    Kind Hendrikus Hubertus Lucassen
    Geboortedatum 22-01-1892
    Geboorteplaats Venray
    Vader Pieter Jakob Lucassen
    Moeder Theodora Baltussen
    Getuige Peter Gerardus Sanders
    Getuige Lambertus van Boven
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 22-01-1892
    Gebeurtenisplaats Venray
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Open data
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Limburg
    Registratienummer 5229
    Aktenummer 20
    Registratiedatum 23-01-1892
    Akteplaats Venray
    Collectie Bron: boek, Deel: 5229, Periode: 1892
    Boek Geboorten Venray 1892
    (WieWasWie)
    ...........
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 23-01-1892
    Aktenummer: 20
    Geboortedatum: 22-01-1892
    Geboorteplaats: Venray
    Kind: Lucassen, Hendrikus Hubertus
    Geslacht: m
    Vader: Lucassen, Pieter Jakob
    Moeder: Baltussen, Theodora
    Gemeente: Venray
    Toegangsnummer: 12.121 Burgerlijke Stand in Limburg: Venray, 1796-1942
    Inventarisnummer: 17
    (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    Tijdstip: 23:30:00
  • Geburtsregistrierung am 23. Januar 1892.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1921 smid.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 16. April 1966 in Venray, er war 74 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene Hendrikus Hubertus Lucassen
    Geboorteplaats Venray
    Geslacht Man
    Leeftijd 74
    Woonplaats Venray
    Vader Pieter Jakob Lucassen
    Moeder Theodora Baltussen
    Getuige Jan Marie Hubertus Goumans
    Relatie Petronella Maria Janssen
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 16-04-1966
    Gebeurtenisplaats Venray
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Open data
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Limburg
    Registratienummer 4305
    Aktenummer 102
    Registratiedatum 19-04-1966
    Akteplaats Venray
    Collectie Bron: boek, Deel: 4305, Periode: 1966
    Boek Overlijdens Venray 1966
    (WieWasWie)
    .............
    Rol overledene
    Voornaam Hendrikus Hubertus
    Achternaam Lucassen
    Geslacht Mannelijk
    Datum overlijden 16-04-1966
    Geboorteplaats Venray
    Woonplaats Venray
    Leeftijd 74
    Rol vader
    Voornaam Pieter Jakob
    Achternaam Lucassen
    Rol moeder
    Voornaam Theodora
    Achternaam Baltussen
    Rol relatie
    Voornaam Petronella Maria
    Achternaam Janssen
    Rol getuige
    Voornaam Jan Marie Hubertus
    Achternaam Goumans
    Registernaam Overlijdens Venray 1966
    Datum akte 19-04-1966
    Aktenummer 102
    (Gemeente Venray)
    ..........
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 102
    Aktedatum: 19-4-1966
    Gemeente: Venray
    Overledene: Lucassen, Hendrikus Hubertus
    Geboorteplaats: Venray
    Leeftijd: 74
    Geslacht: m
    Partner: Janssen, Petronella Maria
    Vader: Lucassen, Pieter Jakob
    Moeder: Baltussen, Theodora
    Toegangsnummer: 12.132 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1961-1970
    Inventarisnummer: 3505
    (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    .............
    Hoofdpersoon Hendrikus Hubertus Lucassen
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 16-04-1966
    Gebeurtenisplaats Venray
    Documenttype Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Nederland
    Registratienummer VFADNL087687-36
    Registratiedatum 16-04-1966
    Opmerking Overlijdensadvertentie
    (WieWasWie)
    ............
    Hoofdpersoon Petronella Maria Janssen
    Vermelding Lucassen
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 16-04-1966
    Gebeurtenisplaats Venray
    Documenttype Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Nederland
    Registratienummer VFADNL087687-36
    Registratiedatum 16-04-1966
    Opmerking Overlijdensadvertentie
    (WieWasWie)
    ............
    Bidprentje
    Overledene Hendrikus Hubertus Lucassen
    74 jaar
    echtg. van Petronella Maria Janssen
    22-01-1892 Venray
    16-04-1966 Venray
    Begraven te Venray
    (Online Familieberichten)
    Tijdstip: 15:45:00
  • Sterberegister am 19. April 1966.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt am 20. April 1966 in Venray.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2017.

Familie von Hendrikus Hubertus Lucassen

Er ist verheiratet mit Petronella Maria Janssen.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1921 in Venray, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Hendrikus Hubertus Lucassen
Beroep Smid
Geboortedatum 22-01-1892
Geboorteplaats Venray
Leeftijd 29
Bruid Petronella Maria Janssen
Beroep z
Geboortedatum 11-08-1899
Geboorteplaats Bergen
Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Pieter Jacob Lucassen
Beroep Smid
Moeder van de bruidegom Theodora Baltussen
Beroep z
Vader van de bruid Peter Antoon Janssen
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Joanna Maria van Lipzig
Beroep z
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-06-1921
Gebeurtenisplaats Venray
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling Maastricht
Collectiegebied Limburg
Archief 12.121
Registratienummer 50
Aktenummer 36
Registratiedatum 06-06-1921
Akteplaats Venray
Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Venray
(WieWasWie)
............
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 06-06-1921
Aktenummer: 36
Huwelijksdatum: 06-06-1921
Huwelijksplaats: Venray
Bruidegom: Lucassen, Hendrikus Hubertus
Geboortedatum: 22-01-1892
Geboorteplaats: Venray
Beroep: Smid
Leeftijd:29
Bruid: Janssen, Petronella Maria
Geboortedatum: 11-08-1899
Geboorteplaats: Bergen
Beroep: Z
Leeftijd: 21
Vader bruidegom: Lucassen, Pieter Jacob
Beroep: Smid
Moeder bruidegom: Baltussen, Theodora
Beroep: Z
Vader bruid: Janssen, Peter Antoon
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Lipzig, Joanna Maria van
Beroep: Z
Gemeente: Venray
Toegangsnummer: 12.121 Burgerlijke Stand in Limburg: Venray, 1796-1942
Inventarisnummer: 50
(Regionaal Historisch Centrum Limburg)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hendrikus Hubertus Lucassen

"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-ZM9S-CF?cc=2026214&wc=S3X5-MNG%3A343121101%2C343303201 : 22 May 2014), Venray > Geboorten 1883-1902 > image 390 of 914; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9392-1J9B-GJ?cc=2026214&wc=S361-ZNL%3A343121101%2C343269602 : 22 May 2014), Venray > Huwelijksbijlagen 1913-1922 > image 2154 of 2541; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9392-1J9B-DD?cc=2026214&wc=S361-ZNL%3A343121101%2C343269602 : 22 May 2014), Venray > Huwelijksbijlagen 1913-1922 > image 2155 of 2541; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9392-1J9B-JL?cc=2026214&wc=S361-ZNL%3A343121101%2C343269602 : 22 May 2014), Venray > Huwelijksbijlagen 1913-1922 > image 2156 of 2541; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9K8-LG4?cc=2026214&wc=S3FM-16D%3A343121101%2C1078222901 : 23 June 2014), Venray > Huwelijken 1917-1922 > image 555 of 722; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9K8-LJX?cc=2026214&wc=S3FM-16D%3A343121101%2C1078222901 : 23 June 2014), Venray > Huwelijken 1917-1922 > image 556 of 722; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Hubertus Lucassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Hubertus Lucassen

Hendrikus Hubertus Lucassen
1892-1966

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Venray, Geboorteakte, Aktenummer 20, Datum geboorte 22-01-1892, Datum akte 23-01-1892
  2. Venray, Huwelijksakte, Aktenummer 36, Datum akte 06-06-1921
  3. Venray, Overlijdensakte, Aktenummer 102, Datum overlijden 16-04-1966, Datuym akte 19-04-1966
  4. Bidprentje

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1892 war um die -4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1921 lag zwischen 11,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die Rote Armee besetzt Tiflis, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien. Mit der Proklamation der Georgischen SSR endet die kurze Phase der georgischen Unabhängigkeit.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
  • Die Temperatur am 16. April 1966 lag zwischen 1,8 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Palace Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Sweet Charity von Cy Coleman und Neil Simon.
    • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.
    • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
    • 26. November » Das Gezeitenkraftwerk Rance, das erste und bis 2011 größte Gezeitenkraftwerk der Welt, wird in Frankreich in Betrieb genommen.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
    • 24. Dezember » Eine amerikanische Militärmaschine vom Typ CL-44 stürzt in die Ortschaft Binh Thai in Südvietnam. 129 Menschen sterben. Die meisten Opfer sind Einwohner des Ortes.
  • Die Temperatur am 20. April 1966 lag zwischen 4,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Berlin-Köpenick wird der Fußballverein 1. FC Union Berlin gegründet, nachdem sich der FDGB-Vorsitzende Herbert Warnke für einen zivilen Verein der Werktätigen eingesetzt hat.
    • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
    • 21. März » Konrad Adenauer tritt auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) als Parteivorsitzender zurück, von dem er zum Ehrenvorsitzenden gekürt wird. Zu seinem Nachfolger wird zwei Tage später Ludwig Erhard gewählt.
    • 2. Juni » Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart.
    • 29. Juli » Bei einem Militärputsch in Nigeria wird der Diktator Johnson Aguiyi-Ironsi getötet. Die neuen Machthaber unter General Murtala Mohammed entscheiden sich für den am Putsch selbst nicht beteiligten Yakubu Gowon als neuen Präsidenten.
    • 20. November » Der Schweizer Kanton Zürich stimmt in einer Volksabstimmung gegen das Frauenwahlrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lucassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lucassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lucassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lucassen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I3203.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrikus Hubertus Lucassen (1892-1966)".