Familienstammbaum Nefkens » Willemina Willemse (1839-1890)

Persönliche Daten Willemina Willemse 

  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1839 in Rotterdam.Quelle 1
    Kind: Willemina Willemse
    Vader: Johannes Willemse
    Geslacht: Man
    Moeder: Johanna van Rijn
    Geslacht: Vrouw
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: vrijdag 20 december 1839
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Pagina: c207
    Registratiedatum: 1839
    Akteplaats: Rotterdam
    Opmerking: akte nr. 2783
    (WieWasWie)
    ..........
    Kind Willemina Willemse
    Vader Johannes Willemse
    Moeder Johanna van Rijn
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 20-12-1839
    Opmerkingen akte nr. 2783
    Bron Rotterdam 1839 c207
    (Gemeentearchief Rotterdam)
    Tijdstip: 11:00:00
  • Geburtsregistrierung am 21. Dezember 1839.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1890 in Rotterdam, sie war 50 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Willemina Willemse
    Relatiesoort: Overledene
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 49 jaar
    Vader: Johannes Willemse
    Relatiesoort: Vader
    Moeder: Jannigje van Rijn
    Relatiesoort: Moeder
    Relatie: Gerardus Hendrikus Franciscus Ellerkamp
    Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 4 februari 1890
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Pagina: b123v
    Registratiedatum: 1890
    Akteplaats: Rotterdam
    Opmerking: akte nr. 730
    (WieWasWie)
    ..........
    Overledene Willemina Willemse , leeftijd 49 jaar
    Vader Johannes Willemse
    Moeder Jannigje van Rijn
    Echtgenoo/te Gerardus Hendrikus Franciscus Ellerkamp
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 04-02-1890
    Opmerkingen akte nr. 730
    Geboorteplaats Rotterdam
    Bron Rotterdam 1890 b123v
    (Gemeentearchief Rotterdam)
    Tijdstip: 04:00:00
  • Sterberegister am 6. Februar 1890.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2014.

Familie von Willemina Willemse

Sie ist verheiratet mit Gerardus Hendrikus Franciscus Ellerkamp.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Juli 1863 in Rotterdam erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. August 1863 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Gerardus Hendrikus Franciscus Ellerkamp
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 27
Bruid: Willemina Willemse
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 23
Vader bruidegom: Johannes Gerardus Henricus Ellerkamp
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Joanna Catharina Elizabeth d' Anjou
Geslacht: Vrouw
Vader bruid: Johannes Willemse
Geslacht: Man
Moeder bruid: Jannigje of Johanna van Rijn
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 12 augustus 1863
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
(WieWasWie)
...........
Bruidegom Gerardus Hendrikus Franciscus Ellerkamp , geb. Rotterdam 27 jaar
Vader Johannes Gerardus Henricus Ellerkamp
Moeder Joanna Catharina Elizabeth d' Anjou
Bruid Willemina Willemse , geb. Rotterdam 23 jaar
Vader Johannes Willemse
Moeder Jannigje of Johanna van Rijn
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 12-08-1863
Opmerkingen akte nr. 605
Bron Rotterdam 1863 d015v
(Gemeentearchief Rotterdam)

Kind(er):



Notizen bei Willemina Willemse

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17087-10096-0?cc=1576401&wc=9PVF-7M7:114912701,108809301 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Geboorten 1839 > image 715 of 740; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13388-8609-24?cc=1576401&wc=9PF5-6TG:114912701,133458901 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksaangiften 1863-1864 > image 161 of 523; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13405-2939-85?cc=1576401&wc=9PFT-3TL:114912701,110878401 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksafkondigingen 1863 > image 255 of 399; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13405-3321-41?cc=1576401&wc=9PFT-3TL:114912701,110878401 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksafkondigingen 1863 > image 258 of 399; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-35900-70?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1633 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-35897-20?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1634 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague]
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-37428-89?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1635 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-35575-89?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1636 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-36097-68?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1637 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13335-35898-21?cc=1576401&wc=9PXX-4WL:114912701,141962601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1863 akte 301-750 > image 1638 of 2425; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10967-17711-43?cc=1576401&wc=9P69-HZS:114912701,108458501 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijken 1863 > image 331 of 514; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10796-82824-23?cc=1576401&wc=9PDK-FM9:114912701,166679601 : accessed 09 Nov 2014), Rotterdam > Overlijden 1888-1890 > image 1446 of 2122; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13314-29931-69?cc=1576401&wc=9PXM-YWL:114912701,158545001 : accessed 06 Nov 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1894 akte 1301-1730; Huwelijksbijlagen 1895 akte 1-75 > image 754 of 3145; Nationaal Archief, Den Haag [National Archives, The Hague].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Willemse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Willemse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rotterdam, Geboorteakte, Aktenummer 2783, Datum geboorte 20-12-1839, Datum akte 21-12-1839
  2. Rotterdam, Overlijdensakte, Aktenummer 730, Datum overlijden 04-02-1890, Datum akte 06-02-1890
  3. Rotterdam, Huwelijksaangifte, Aktenummer 598, Datum akte 31-07-1863
  4. Rotterdam, Huwelijksakte, Aktenummer 605, Datum akte 12-08-1863

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1839 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
  • Die Temperatur am 12. August 1863 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1890 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willemse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I315.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willemina Willemse (1839-1890)".