Familienstammbaum Nefkens » Jan Francies Taalman (1861-1935)

Persönliche Daten Jan Francies Taalman 

  • Er wurde geboren am 1. Juni 1861 in Stoppeldijk.Quelle 1
    Kind Jan Francies Taalman
    Geboortedatum 01-06-1861
    Geboorteplaats Stoppeldijk
    Geslacht Man
    Vader Josephus Judocus Taalman
    Moeder Dorothea de Bakker
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 01-06-1861
    Gebeurtenisplaats Stoppeldijk
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Zeeuws Archief
    Plaats instelling Middelburg
    Collectiegebied Zeeland
    Archief 25
    Registratienummer STO-G-1861
    Aktenummer 28
    Registratiedatum 03-06-1861
    Akteplaats Stoppeldijk
    (WieWasWie)
    ...........
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 03-06-1861
    Aktenummer: 28
    Geboortedatum: 01-06-1861
    Geboorteplaats: Stoppeldijk
    Kind: Jan Francies Taalman
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Josephus Judocus Taalman
    Moeder: Dorothea de Bakker
    Gemeente: Stoppeldijk
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: STO-G-1861
    (Zeeuws Archief)
    Tijdstip: 17:00:00
  • Geburtsregistrierung am 3. Juni 1861.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1905 venter.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1935 in Heiloo, er war 73 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene Jan Francies Taalman
    Geboorteplaats Stoppeldijk
    Geslacht Man
    Leeftijd 73
    Vader Josephus Judocus Taalman
    Moeder Dorothea de Bakker
    Echtgenoot Maria Wilhelmina Prins
    Geslacht Vrouw
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 05-05-1935
    Gebeurtenisplaats Heiloo
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Aktenummer 37
    Registratiedatum 07-05-1935
    Akteplaats Heiloo
    (WieWasWie)
    ...........
    Plaats Heiloo
    Bron Burgerlijke Standregister
    Periode 1934-1940
    Bevat Overlijdensregister
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer1935/037
    Overledene Jan Francies Taalman
    Datum overlijden 05-05-1935
    (Regionaal Archief Alkmaar)
    Tijdstip: 14:30:00
  • Sterberegister am 7. Mai 1935.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2017.

Familie von Jan Francies Taalman

Er ist verheiratet mit Maria Wilhelmina Prins.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Dezember 1905 in Amsterdam erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1905 in Amsterdam, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Jan Francies Taalman
Beroep venter
Geboorteplaats Stoppeldijk
Leeftijd 44
Bruid Maria Wilhelmina Prins
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 43
Vader van de bruidegom Josephus Judocus Taalman
Moeder van de bruidegom Dorothea de Bakker
Vader van de bruid Albert Prins
Moeder van de bruid Neeltje Roos
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 27-12-1905
Gebeurtenisplaats Amsterdam
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Aktenummer Reg.4K fol. 47
Registratiedatum 27-12-1905
Akteplaats Amsterdam
Opmerking Weduwnaar van Trijntje Split. Gescheiden van Thomas Cornelis Lont.
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.4K;fol.47
Datum: 27-12-1905
Bruidegom Jan Francies Taalman
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Stoppeldijk
Bruid Maria Wilhelmina Prins
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Josephus Judocus Taalman
Moeder bruidegom Dorothea de Bakker
Vader bruid Albert Prins
Moeder bruid Neeltje Roos
Nadere informatie Weduwnaar van Trijntje Split. Gescheiden van Thomas Cornelis Lont.;beroep Bg.:venter
(Genlias)

Notizen bei Jan Francies Taalman

"Netherlands, Zeeland Province, Civil Registration, 1796-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-YGD9-H?cc=2026206&wc=MQYF-G38%3A343035201%2C342927201 : 22 May 2014), Stoppeldijk > image 360 of 393; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XW7C-CK?cc=2020117&wc=Q64Q-SXG%3A341740401%2C343183201 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > image 900 of 2811; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KDSZ-HH?cc=2020117&wc=Q64Q-S64%3A341740401%2C343886501 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > image 521 of 3021; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KDSZ-HC?cc=2020117&wc=Q64Q-S64%3A341740401%2C343886501 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > image 565 of 3021; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQY-GH?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2540 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQY-1L?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2541 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQY-GZ?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2542 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQB-CN?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2543 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQT-R5?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2544 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FWQY-JD?cc=2020117&wc=Q64Q-SBG%3A341763001%2C348552301 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijksbijlagen) > image 2545 of 2586; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-15S6-4F?cc=2020117&wc=Q643-1P3%3A341740401%2C341831901 : 21 May 2014), Amsterdam (huwelijken) > image 467 of 2353; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-7MS3-SB?cc=2020117&wc=Q643-RQ4%3A341394101%2C341418201 : 21 May 2014), Heiloo > image 371 of 539; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-1T4Q-4?cc=2020117&wc=Q64Q-965%3A341651501%2C342486901 : 21 May 2014), Amsterdam (overlijden) > image 537 of 3089; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Francies Taalman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Stoppeldijk, Geboorteakte, Aktenummer 28, Datum geboorte 01-06-1861, Datum akte 03-06-1861
  2. Amsterdam, Huwelijksakte, Aktenummer 1056, Datum akte 27-12-1905
  3. Heiloo, Overlijdensakte, Aktenummer 37, Datum overlijden 05-05-1935, Datum akte 07-05-1935
  4. Amsterdam, Huwelijksaangifte, Aktenummer 1410, Datum akte 27-12-1905

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1861 war um die 17,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1935 lag zwischen 8,0 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
    • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
    • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
    • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 18. Juni » Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen, das die deutsche Marine auf 35 Prozent der Tonnage britischen Seestreitkräfte beschränkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1850 » Sami Frashëri, albanischer Literat
  • 1850 » Theodor Arndt, deutscher Theologe
  • 1856 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
  • 1858 » Ernesto Quesada, argentinischer Soziologe, Jurist, Publizist, Historiker und Sprachwissenschaftler
  • 1865 » Alfred Götze, deutscher Prähistoriker
  • 1869 » Richard Wünsch, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taalman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taalman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taalman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taalman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I3039.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Francies Taalman (1861-1935)".