Familienstammbaum Nefkens » Engelberta "Engelken" Goort (????-1664)

Persönliche Daten Engelberta "Engelken" Goort 

  • Spitzname ist Engelken.
  • Sie wurde begraben am 14. Januar 1664 in Heeze.Quelle 1
    Overledene: Engelberta
    Relatie: Andreas
    Gebeurtenis: Begraven
    Datum: maandag 14 januari 1664
    Religie: Rooms-Katholiek
    Documenttype: DTB Begraven
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 8054
    Registratienummer: 2
    Pagina: 48
    Registratiedatum: 14 januari 1664
    Akteplaats: Heeze
    (WieWasWie)
    ..........
    Overledene Engelberta
    Echtgeno(ot)(te) Andreas Gielens
    Plaats Heeze
    Datum begraven 14-01-1664
    DTB Heeze inv.nr. 21.2 , folio 48
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    ..........
    Overledene Engelberta
    Relatie Echtgenoot Andreas
    Soort registratie begraafakte
    Plaats Heeze
    Plaats overlijden Heeze
    Datum begraven 14-01-1664
    Periode 1664-1665
    Deel Rooms-Katholiek begraafboek 1664-1665
    Pagina 48
    Toegangsnr. 8054
    Inv.nr. 2
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2014.

Familie von Engelberta "Engelken" Goort

Sie ist verheiratet mit Andreas Gielens.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1652 in Heeze.Quelle 1

Bruidegom: Andries Michiele Geerits
Bruid: Engelken Goort Henrick
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: donderdag 13 juni 1652
Religie: SCH
Gebeurtenisplaats: Heeze
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: Den Bosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8054
Registratienummer: 11
Pagina: 30
Registratiedatum: 13 juni 1652
Akteplaats: Heeze
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Andries Michiele Geerits ,
Bruid Engelken Goort Henrick ,
Plaats Heeze
Datum ondertrouw04-05-1652
Datum trouwen 13-06-1652
DTB Heeze inv.nr. 21.11 , folio 30
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
...........
Bruidegom Andries Michiele Geerits
Bruid Engelken Goort Henrick
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Heeze
Plaats huwelijk Heeze
Datum ondertrouw 04-05-1652
Datum huwelijk 13-06-1652
Periode 1649-1658
Deel Schepenbank trouwboek 1649-1658
Pagina 30
Toegangsnr. 8054
Inv.nr. 11
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Maria Andreas Gielens  1660-???? 


Notizen bei Engelberta "Engelken" Goort

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31046-19962-67?cc=2037960&wc=MCGQ-YP8:346028501,346468901,347014401 : accessed 05 Apr 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Heeze > Huwelijken 1650-1696 > image 34 of 231.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31046-9322-23?cc=2037960&wc=MCG3-BTR:346028701,346468901,346520001 : accessed 05 Apr 2014), Rooms Katholieke > Heeze > Dopen 1674-1809 Trouwen 1780-1850 Begraven 1620-1636, 1661-1676, 1753-1817 > image 479 of 556.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelberta "Engelken" Goort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelberta Goort

Engelberta Goort
????-1664

1652

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-Heeze

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Uraufführung des Dramas Eritrea von Francesco Cavalli findet in Venedig statt.
    • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
    • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • 6. September » In der Seeschlacht bei Elba treffen im Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Schiffe beider Seiten aufeinander. Die Niederländer können unter Verlusten ein englisches Schiff erobern.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.

Über den Familiennamen Goort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goort (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2459.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Engelberta "Engelken" Goort (????-1664)".