Familienstammbaum Nefkens » Maria Hendrika de Lang (1894-1977)

Persönliche Daten Maria Hendrika de Lang 

  • Sie ist geboren am 3. Januar 1894 in Rossum.Quelle 1
    Gemeente Rossum
    Archiefnummer 151
    Archiefnaam Burgerlijke Stand
    Deelnummer 395
    Registernaam Geboorte 1893-1902
    Code 151-395
    Periode register 1893-1902
    Aktenummer 1
    Kind Maria Hendrika de Lang
    Kind geslacht vrouwelijk
    Kind plaats geboorte Rossum
    Kind datum geboorte 03-01-1894
    Vader Wilhelmus de Lang
    Moeder Wilhelmina de Graauw
    (Streekarchief Bommelerwaard)
  • Sie ist verstorben am 16. Juni 1977 in Zevenbergen, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    naam Maria H. de LANG
    geboren 03-01-1894
    overleden 16-06-1977
    leeftijd 83
    echtgeno(o)t(e)
    opmerking
    zerk id-nummer 47148
    begraafplaatsnr. 1991
    (plaats)aanduiding x Graf is geruimd
    Naam: Begraafplaats Parochie H. Gummarus
    Adres: Dorpsstraat 56 4845 CG Wagenberg
    (Online Begraafplaatsen)
  • Sie wurde begraben in Wagenberg.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2014.

Familie von Maria Hendrika de Lang

Sie ist verheiratet mit Johannes Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1918 in Rossum, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Johannes Verhoeven
Leeftijd: 27
Beroep: agent van politie
Vader bruidegom: Godefridus Verhoeven
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom: Metje Leermakers
Beroep: zonder beroep
Bruid: Maria Hendrika de Lang
Leeftijd: 24
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Wilhelmus de Lang
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Wilhelmina de Graauw
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 22 mei 1918
Gebeurtenisplaats: Rossum
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9126
Aktenummer: 2
Registratiedatum: 22 mei 1918
Akteplaats: Rossum
(WieWasWie)
..........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 151
Archiefnaam Burgerlijke Stand
Deelnummer 406
Registernaam Huwelijk 1913-1922
Code 151-406
Periode register 1913-1922
Aktenummer 2
Plaats huwelijk Rossum
Datum huwelijk 22-05-1918
Bruidegom Johannes Verhoeven
Vader bruidegom Godefridus Verhoeven
Moeder bruidegom Metje Leermakers
Bruid Maria Hendrika de Lang
Vader bruid Wilhelmus de Lang
Moeder bruid Wilhelmina de Graauw
(Streekarchief Bommelerwaard)
..........
Aktenummer: 2
Huwelijksdatum: 22-05-1918
Huwelijksplaats: Rossum
Bruid: Maria Hendrika de Lang
Leeftijd: 24
Doopplaats: Rossum
Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Johannes Verhoeven
Leeftijd: 27
Doopplaats: Driel (Overbetuwe)
Beroep: agent van politie
Moeder bruid: Wilhelmina de Graauw
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Wilhelmus de Lang
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Metje Leermakers
Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Godefridus Verhoeven
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 9126
(Gelders Archief)

Kind(er):



Notizen bei Maria Hendrika de Lang

"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12381-100899-65?cc=1949343&wc=M9W2-LDZ:453167586 : accessed 02 Feb 2014), Rossum > Geboorten 1893-1902 > image 16 of 132.
http://www.streekarchiefbommelerwaard.nl/personen/zoeken-op-naam/q/persoon_achternaam_t_0/lang/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_rol_s_1/0/q/periode/1918
..........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 910
Registernaam Bevolkingsregister 1890-1900
Periode register 1890-1900
Pagina 88
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 910
Registernaam Bevolkingsregister 1890-1900
Periode register 1890-1900
Pagina 257
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 910
Registernaam Bevolkingsregister 1890-1900
Periode register 1890-1900
Pagina 262
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 911
Registernaam Bevolkingsregister 1900-1910
Periode register 1900-1910
Pagina 77
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 911
Registernaam Bevolkingsregister 1900-1910
Periode register 1900-1910
Pagina 82
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 910
Registernaam Bevolkingsregister 1890-1900
Periode register 1890-1900
Pagina 262
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 912
Registernaam Bevolkingsregister 1910-1920
Periode register 1910-1920
Pagina 148
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Zaltbommel
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 1056
Registernaam Dienstbodenregister 1900-1919
Periode register 1900-1919
Pagina 28
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Gemeente Rossum
Archiefnummer 3150
Archiefnaam Bevolkingsregister
Deelnummer 912
Registernaam Bevolkingsregister 1910-1920
Periode register 1910-1920
Pagina 308
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Streekarchief Bommelerwaard)
...........
Geregistreerde: Maria Hendrika de Lang
Geboorteplaats: Rossum
Gebeurtenis: Registratie
Datum: 1910
Gebeurtenis: Bevolkingsregister_Aankomst
Gebeurtenis: Bevolkingsregister_Vertrek
Documenttype: Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Eindhoven
Plaats instelling: Eindhoven
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: Archief
Pagina: 10
Registratiedatum: 1910
Akteplaats: Geldrop
(WieWasWie)
..........
Persoon Maria Hendrika de Lang
Plaats Geldrop
Geboortedatum 03-03-1894
Periode 1910 - 1937
Geboorteplaats Rossum
Bevolkingsregister Geldrop inv. nr. 14 folio 178 volgnr. 10
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Gemeente Terheijden
Brontypeboek
Archiefnummer 2545
Archiefnaam Bevolkingsregister Terheijden
Deelnummer 058
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 58 1920-1938 S-V
Code THD_BR_2545_058
Periode register 1920-1938
Pagina 162
Geregistreerde Maria Hendrika de Lang
Geboortedatum 03-01-1894
(Regionaal Archief Tilburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hendrika de Lang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hendrika de Lang

Maria Hendrika de Lang
1894-1977

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rossum, Geboorteakte, Aktenummer 1, Datum geboorte 03-01-1894, Datum akte 04-01-1894
  2. Bidprentje
  3. Online Begraafplaatsen - http://www.online-begraafplaatsen.nl
  4. Rossum, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 22-05-1918

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1894 war um die -6.4 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1918 lag zwischen 10,4 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
    • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
    • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.
    • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1977 lag zwischen 12,8 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört.
    • 16. Juni » Leonid Breschnew wird Staatsoberhaupt der UdSSR. Er hat sich in einem Machtkampf mit Amtsinhaber Nikolai Podgorny durchgesetzt.
    • 27. Juni » Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., wird von Papst Paul VI. zum Kardinal ernannt.
    • 5. Juli » Sturz der Regierung Bhutto und Beendigung der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Pakistan durch die Armee. Machtergreifung durch General Mohammed Zia-ul-Haq.
    • 7. Oktober » In der Bundesrepublik Deutschland wird Otto Graf Lambsdorff als Nachfolger des für den ermordeten Jürgen Ponto in den Vorstand der Dresdner Bank wechselnden Hans Friderichs Bundeswirtschaftsminister.
    • 8. November » Der griechische Archäologe Manolis Andronikos findet ungeplünderte Königsgräber beim Ort Vergina. Nach eigenen Angaben will er das Grab Philipps II. von Makedonien entdeckt haben, was nicht gesichert ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Lang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lang (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2406.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Hendrika de Lang (1894-1977)".