Familienstammbaum Nefkens » Petrus Verhagen (1890-1988)

Persönliche Daten Petrus Verhagen 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1890 in Vught.Quelle 1
    Kind: Petrus Verhagen
    Geboortedatum: woensdag 26 februari 1890
    Vader: Hendrikus Verhagen
    Moeder: Gerarda Timmermans
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 26 februari 1890
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 50
    Registratienummer: 8574
    Aktenummer: 16
    Registratiedatum: 28 februari 1890
    Akteplaats: Vught
    (WieWasWie)
    ..........
    Kind Petrus Verhagen
    Vader Hendrikus Verhagen
    Moeder Gerarda Timmermans
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 16
    Plaats Vught
    Datum geboorte 26-02-1890
    Datum akte 28-02-1890
    Periode 1890
    Deel Geboorteregister Vught 1890
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 8574
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Beruf: im Jahr 1916 arbeider.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 9. April 1988 in Tilburg, er war 98 Jahre alt.Quelle 3
    naam Petrus VERHAGEN
    geboren 26-02-1890
    overleden 09-04-1988
    leeftijd 98
    echtgeno(o)t(e)
    opmerking
    zerk id-nummer 99695
    begraafplaatsnr. 309
    (plaats)aanduiding A-02-10
    Naam: R.K. Begraafplaats Enschot
    Adres: Torenpad 26 5056 SE Berkel-Enschot
    (Online Begraafplaatsen)
    ..........
    Registernaam Bidprentjes - Letter V
    Overledene Petrus Verhagen
    Geboorteplaats Vught
    Geboortedatum 26-02-1890
    Datum overlijden 09-04-1988
    Relatie LamberdinA van Opstal
    (Regionaal Archief Tilburg)
  • Er wurde beerdigt in Berkel-Enschot.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2014.

Familie von Petrus Verhagen

Er ist verheiratet mit Lamberdina van Opstal.

Sie haben geheiratet am 1. März 1916 in Tilburg, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Petrus Verhagen
Geboorteplaats: Vught
Leeftijd: 26
Vader bruidegom: Hendrikus Verhagen
Moeder bruidegom: Gerarda Timmermans
Bruid: Lamberdina van Opstal
Geboorteplaats: Oisterwijk
Leeftijd: 25
Vader bruid: Cornelis van Opstal
Moeder bruid: Adriana van Dijk
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 1 maart 1916
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 550
Registratienummer: 3050
Aktenummer: 88
Registratiedatum: 1 maart 1916
Akteplaats: Tilburg
(WieWasWie)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1916
Code TB_H_1916
Periode register 1916
Aktenummer 88
Plaats Tilburg
Datum 01-03-1916
Bruidegom Petrus Verhagen
Geboorteplaats Vught
Leeftijd 26 jaar
Bruid Lamberdine van Opstal
Geboorteplaats Oisterwijk
Leeftijd 25 jaar
Vader bruidegom Hendrikus Verhagen
Moeder bruidegom Gerarda Timmermans
Vader bruid Cornelis van Opstal
Moeder bruid Adriana van Dijk
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Bruidegom Petrus Verhagen
Leeftijd 26
Geboorteplaats Vught
Vader bruidegom Hendrikus Verhagen
Moeder bruidegomGerarda Timmermans
Bruid Lamberdina van Opstal
Leeftijd 25
Geboorteplaats Oisterwijk
Vader bruid Cornelis van Opstal
Moeder bruid Adriana van Dijk
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 88
Plaats Tilburg
Datum huwelijk 01-03-1916
Periode 1916
Deel Huwelijksregister Tilburg 1916
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 3050
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Petrus Verhagen

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13889-73211-27?cc=2026223&wc=M94W-8YS:n1827236761 : accessed 30 Jan 2014), Vught > Geboorten 1883-1902 > image 287 of 838.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17442-60855-17?cc=2026223&wc=M94W-8DT:1638976851 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijksbijlagen 1916 > image 389 of 3102.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17442-61808-26?cc=2026223&wc=M94W-8DT:1638976851 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijksbijlagen 1916 > image 390 of 3102.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17442-61802-8?cc=2026223&wc=M94W-8DT:1638976851 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijksbijlagen 1916 > image 391 of 3102.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17442-61153-90?cc=2026223&wc=M94W-8DT:1638976851 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijksbijlagen 1916 > image 392 of 3102.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17442-61865-43?cc=2026223&wc=M94W-8DT:1638976851 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijksbijlagen 1916 > image 393 of 3102.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14074-75609-2?cc=2026223&wc=M94W-8H1:n1598213599 : accessed 30 Jan 2014), Tilburg > Huwelijken 1912-1919 > image 1743 of 3272.
……….
Geregistreerde: Petrus Verhagen
Gebeurtenis: Registratie
Documenttype: Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 5060
Registratienummer: 999.14
Pagina: 840
Akteplaats: Vught
(WieWasWie)
..........
Geregistreerde Petrus Verhagen
Woonplaats Vught
Geboortedatum 26-02-1890
Soort registratie bevolkingsregister
Plaats Vught
Periode 1890-1900
Deel Bevolkingsregister, wijk C
Pagina 840
Toegangsnr. 5060
Inv.nr. 999.14
(Brabants Historisch Informatie Centrum)
...........
Geregistreerde Petrus Verhagen
Woonplaats Helvoirt
Geboortedatum 26-02-1890
Soort registratie bevolkingsregister
Plaats Helvoirt
Periode 1890-1900
Deel Bevolkingsregister
Pagina 429
Toegangsnr. 5148
Inv.nr. 0870
(Brabants Historisch Informatie Centrum)
..........
Geregistreerde Petrus Verhagen
Geboorteplaats Vught
Woonplaats Helvoirt
Geboortedatum 26-02-1890
Soort registratie bevolkingsregister
Plaats Helvoirt
Periode 1890-1900
Deel Bevolkingsregister
Pagina 429
Toegangsnr. 5148
Inv.nr. 0870
(Brabants Historisch Informatie Centrum)
..........
Geregistreerde: Petrus Verhagen
Gebeurtenis: Registratie
Documenttype: Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 5060
Registratienummer: 999.13
Pagina: 598a
Akteplaats: Vught
(WieWasWie)
.........
Geregistreerde: Petrus Verhagen
Gebeurtenis: Registratie
Documenttype: Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 5060
Registratienummer: 999.19
Pagina: 145
Akteplaats: Vught
(WieWasWie)
..........
Geregistreerde Petrus Verhagen
Woonplaats Vught
Geboortedatum 26-02-1890
Soort registratie bevolkingsregister
Plaats Vught
Periode 1900-1910
Deel Bevolkingsregister, wijk D
Pagina 145
Toegangsnr. 5060
Inv.nr. 999.19
(Brabants Historisch Informatie Centrum)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1613
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1613 1910-1920 Deel 68 Inwonenden
Code TB_BR_0918_1613
Periode register 1910-1920
Pagina 105
Geregistreerde Petrus Verhagen
Geboorteplaats Vught
Geboortedatum 26-02-1890
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
...........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1552
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1552 1910-1920 Deel 7 Bredaseweg - Broekhovenseweg
Code TB_BR_0918_1552
Periode register 1910-1920
Pagina 189
Geregistreerde Petrus Verhagen
Geboorteplaats Vught
Geboortedatum 26-02-1890
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Archiefnummer 0918
Deelnummer 0007
Registernaam Inv. nr. G007 1921-1939 Gezinskaarten - deel 7 - bladen 1-250
Periode register 1921-1939
Pagina 189
Geregistreerde Petrus Verhagen
Geboorteplaats Vught
Geboortedatum 26-02-1890
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Verhagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Verhagen

Petrus Verhagen
1890-1988

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vught, Geboorteakte, Aktenummer 16, Datum geboorte 26-02-1890, Datum akte 28-02-1890
  2. Tilburg, Huwelijksakte, Aktenummer 88, Datum akte 01-03-1916
  3. Online Begraafplaatsen - http://www.online-begraafplaatsen.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1890 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
  • Die Temperatur am 1. März 1916 lag zwischen 2,6 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 9. April 1988 lag zwischen -1.7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Hans-Joachim Bohlmann verübt in der Münchner Alten Pinakothek ein Schwefelsäure-Attentat auf drei Werke Albrecht Dürers, den Paumgartner-Altar, die Beweinung Christi und Maria als Schmerzensmutter. Der Schaden beträgt rund 100 Millionen D-Mark.
    • 6. Juli » Aus einer mit Pannen gespickten Präsidentschaftswahl in Mexiko geht Carlos Salinas de Gortari als Sieger hervor.
    • 19. Juli » Das Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR.
    • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.
    • 30. November » Alois M. Schader gründet in Darmstadt die Schader-Stiftung zur Förderung des Dialogs zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis.
    • 17. Dezember » In Berlin wird erstmals die Otto-Hahn-Friedensmedaille für herausragende Verdienste um Frieden und Völkerverständigung verliehen (an den ehemaligen italienischen Staatspräsidenten Sandro Pertini).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhagen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2397.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petrus Verhagen (1890-1988)".