Familienstammbaum Nefkens » Dirk "Dick" Lunter (1917-1994)

Persönliche Daten Dirk "Dick" Lunter 

  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 23. Juni 1917 in Bolsward.Quelle 1
  • Berufe:
    • assistent te Harlingen, legeraalmoezenier, pastoor en overste (van de broederschap) te Jayapura in Nieuw-Guinea.Quelle 1
    • von 1937 bis 1994 franciscaan (kloosternaam: Maxentius).Quelle 1
    • von 1944 bis 1994 r.k. priester.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Dezember 1994 in Katwijk aan de Rijn, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Achternaam: Lunter
    Voornaam: Dirk
    Vader:
    Moeder:
    Geboren:23-06-1917 te Bolsward
    Geboortekaartje aanwezig: Nee
    Naam partner:
    Burgerlijk huwelijk op:
    Kerkelijk huwelijk op:
    Trouwkaart aanwezig: Nee
    Overleden: 03-12-1994 te Katwijk a/d Rijn
    Begraven te: Katwijk a/d Rijn
    Aantal bidprentjes:1 origineel 1 kopie
    Rouwbrief aanwezig: Nee
    Rouwadvertentie aanwezig: Ja, klik HIER voor de advertentie.
    Persoonsnummer: 28873
    (Stichting Archief- en Documentatiecentrum voor r.k. Friesland)
    ..........
    M A X E N T I U S L U N T E R
    Achternaam: Lunter
    Voornaam: Dirk
    Kloosternaam: Maxentius
    Soort religieus: pater
    Geboren:23-06-1917 te Bolsward
    Parochie:Bolsward
    Overleden: 03-12-1994 te Katwijk a/d Rijn
    Begraven te: Katwijk a/d Rijn (kl. kerkhof De Wilbert)
    Congregatie/Orde:Minderbroeders Franciscanen (o.f.m.)
    Ingetreden op: 07-09-1937
    Eerste professie: 08-09-1938
    Eeuw. professie:
    Priesterwijding op: 19-03-1944 te Weert
    1e H.Mis: 09-04-1944 te Bolsward
    Werkzaam als: assistent te Harlingen (1946 - 1947); legeraalmoezenier, pastoor en overste (van de broederschap) te Jayapura in Nieuw-Guinea (nov.1947 - 1982)
    Bijzonderheden: broer van p. Michael, p. Eugenius en zr. Wondulpha; woonde vanaf 1982 in de communiteit te Vorden en vanaf 1988 in huize De Wilbert te Katwijk a/d Rijn
    Vader: Lunter, Sible Eugenius
    Moeder: Werf, Theresia van der
    Aanw. prentjes: Overlijden: 2, Priesterwijding: 2, Overige: vertrek naar missie N.Guinea (2)
    (Overige) Bronnen: Harl. 95
    Persoonsnummer: 2401 (s.v.p. vermelden bij contact met het ADRKF)
    (Stichting Archief- en Documentatiecentrum voor r.k. Friesland)
  • Er wurde beerdigt in Katwijk aan de Rijn.Quelle 1
  • Ein Kind von Sible Eugenius Lunter und Theresia van der Werf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2016.

Familie von Dirk "Dick" Lunter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk "Dick" Lunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk "Dick" Lunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Lunter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stichting Archief- en Documentatiecentrum voor r.k. Friesland - http://www.archiefrkfriesland.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1917 lag zwischen 10,6 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
      • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1994 lag zwischen 2,2 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 6,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 207 Todesopfer.
      • 28. April » Die evangelische Pfarrerin Gertraud Knoll wird im Burgenland zur ersten Superintendentin in Österreich gewählt.
      • 17. Juni » Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA.
      • 25. Juli » Israel und Jordanien beenden mit der Washingtoner Erklärung formell den Kriegszustand zwischen den beiden Ländern. Der Friedensvertrag wird am 26. Oktober desselben Jahres unterzeichnet.
      • 26. Juli » Hessen löst als erstes deutsches Bundesland Ozonalarm aus.
      • 12. Oktober » Die Hauptbohrung des Kontinentalen Tiefbohrprogramms der Bundesrepublik Deutschland bei Windischeschenbach wird bei einer Tiefe von 9101 Metern beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lunter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lunter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lunter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lunter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2361.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Dirk "Dick" Lunter (1917-1994)".