Familienstammbaum Nefkens » Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars (1911-1987)

Persönliche Daten Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars 


Familie von Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars


Notizen bei Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars

Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1589
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1589 1910-1920 Deel 44 Stevenzandsestraat - Tongerlose Hoefstraat
Code TB_BR_0918_1589
Periode register 1910-1920
Pagina 126
Geregistreerde Josephus Petrus Franciscus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 11-02-1911
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
...........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
Deelnummer 0044
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. G044 1921-1939 Gezinskaarten - deel 44 - bladen 1-250
Code TB_BR_0918_0044
Periode register 1921-1939
Pagina 126
Geregistreerde Josephus Petrus Franciscus Maria Baars
Geboorteplaats TiIburg
Geboortedatum 11-02-1911
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
...........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
Deelnummer 0059
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. G059 1921-1939 Gezinskaarten - deel 59 - bladen 1-784
Code TB_BR_0918_0059
Periode register 1921-1939
Pagina 725
Geregistreerde Josephus Petrus Franciscus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 11-02-1911
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Petrus Franciscus Maria Baars

Peter Baars
1835-1923

Josephus Petrus Franciscus Maria Baars
1911-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tilburg, Bevolkingsregister 1910-1920
    2. Regionaal Archief Tilburg - http://www.regionaalarchieftilburg.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1911 lag zwischen -4.2 °C und 2,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
      • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
      • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
      • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1987 lag zwischen 7,5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Als Ergebnis der aufgrund der Wahl Jörg Haiders zum neuen FPÖ-Parteiobmann ausgelösten vorzeitigen Nationalratswahl vom November 1986 wird die SPÖ-ÖVP-Regierung Vranitzky/Mock angelobt.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 1. Mai » Ausschreitungen in Berlin-Kreuzberg mit Brandstiftungen, Plünderungen und Barrikadenbau lassen die Polizei für eine Nacht die Kontrolle über den Stadtteil Berlin SO 36 verlieren. Seitdem führen Autonome und Antifa-Gruppen fast jedes Jahr eine oder mehrere sogenannte revolutionäre 1. Mai-Demonstrationen unter dem Namen Erster Mai in Kreuzberg durch.
      • 14. Juli » Die Kuomintang-Regierung der Republik China auf Taiwan hebt den seit 38 Jahren landesweit geltenden Ausnahmezustand auf, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Demokratisierung bedeutet.
      • 27. September » In Kairo wird von der Cairo Transport Authority die erste Metro-Linie in Afrika eröffnet.
      • 28. November » Auf dem South-African-Airways-Flug 295 bricht ein Feuer an Bord einer Boeing 747 aus. Das Flugzeug stürzt nahe Mauritius in den Indischen Ozean. Alle 159 Insassen kommen ums Leben. Die Brandursache bleibt ungeklärt und ist Gegenstand verschiedener Verschwörungstheorien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baars

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baars.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baars.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baars (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2127.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Josephus Petrus Franciscus Maria "Sjef" Baars (1911-1987)".