Familienstammbaum Nefkens » Petrus "Peter" de Jager (1715-1797)

Persönliche Daten Petrus "Peter" de Jager 

  • Spitzname ist Peter.
  • Er wurde getauft am 11. April 1715 in Eindhoven.Quelle 1
    Kind: Petrus de Jager
    Geslacht: Man
    Vader: Joannes de Jager
    Moeder: Maria van de Krekelsandt
    Getuige: Petrus van de Krekelsant
    Getuige: Maria Margareta van der Smissen
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: donderdag 11 april 1715
    Religie: RK
    Gebeurtenisplaats: Eindhoven
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 8036
    Registratienummer: 3
    Pagina: 34v
    Registratiedatum: 11 april 1715
    Akteplaats: Eindhoven
    (WieWasWie)
    ..........
    Bron Doop-, trouw- en begraafboeken - Doop
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 8036
    Inventarisnr: 3
    Pagina: 34v
    Plaats: Eindhoven
    Kerkgemeente: Eindhoven
    Soort bron: doop
    Gezindte: RK
    Doopdatum: 11-04-1715
    Kind Petrus de Jager
    Geslacht: M
    Geboorteplaats: Eindhoven
    Vader Joannes de Jager
    Moeder Maria van de Krekelsandt
    Getuige Petrus van de Krekelsant
    Getuige Maria Margareta van der Smissen
    Getuige
    Getuige
    (Genlias)
    ..........
    Dopeling Petrus de Jager
    Vader Joannes de Jager
    Moeder Maria van de Krekelsandt
    Getuige Petrus van de Krekelsant
    Maria Margareta van der Smissen
    Plaats Eindhoven
    Datum doop 11-04-1715
    DTB Eindhoven inv.nr. 14.3 , folio 34v
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    ..........

    Kind Petrus de Jager
    Geslacht m
    Vader Joannes de Jager
    Moeder Maria van de Krekelsandt
    Getuige 1 Petrus van de Krekelsant
    Getuige 2 Maria Margareta van der Smissen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Eindhoven
    Plaats doop Eindhoven
    Datum doop 11-04-1715
    Periode 1691-1745
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1691-1745
    Pagina 34v
    Toegangsnr. 8036
    Inv.nr. 3
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Er wurde beerdigt am 4. März 1797 in Woensel.Quelle 2
    Overledene Peeter de Jaager
    Plaats Woensel
    Datum begraven 04-03-1797
    DTB Woensel inv.nr. 48.14 , folio 306
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • Ein Kind von Joannes Petrus de Jager und Maria van de Krekelsant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2014.

Familie von Petrus "Peter" de Jager

Er ist verheiratet mit Catharina van de Schoot.

Sie haben geheiratet am 20. April 1755 in Eindhoven.Quelle 1

Bruidegom: Peter de Jagher
Geboorteplaats: Eindhoven
Woonplaats: Eindhoven
Bruid: Catharina van der Schoot
Geboorteplaats: woensel
Woonplaats: Eindhoven
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: zondag 20 april 1755
Religie: SCH
Gebeurtenisplaats: Eindhoven
Gebeurtenis: Ondertrouw
Datum: zaterdag 5 april 1755
Religie: SCH
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8036
Registratienummer: 10
Pagina: 97v
Registratiedatum: 20 april 1755
Akteplaats: Eindhoven
(WieWasWie )
...........
Bruidegom: Petrus de Jaeger
Bruid: Catharina van der Schoot
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: zondag 20 april 1755
Religie: RK
Gebeurtenisplaats: Eindhoven
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8036
Registratienummer: 5
Pagina: 121
Registratiedatum: 20 april 1755
Akteplaats: Eindhoven
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Peter de Jager ,
Bruid Catharina van der Schoot , , Woensel
Plaats Eindhoven
Datum ondertrouw 05-04-1755
DTB Eindhoven inv.nr. 14.13 , folio 44
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Peter de Jager ,
Bruid Catharina van der Schoot ,
Plaats Eindhoven
Datum ondertrouw 00-00-1755
Opmerkingen Huwelijksafkondiging te Eindhoven op 6, 13 en 20 april 1755
DTB Eindhoven inv.nr. 14.13 , folio 45
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Peter de Jagher , , Eindhoven
Bruid Catharina van der Schoot , , Woensel
Plaats Eindhoven
Datum ondertrouw 05-04-1755
Datum trouwen 20-04-1755
98v
DTB Eindhoven inv.nr. 14.10 , folio 97v
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Petrus de Jaeger ,
Bruid Catharina van der Schoot ,
Plaats Eindhoven
Datum trouwen 20-04-1755
DTB Eindhoven inv.nr. 14.5 , folio 121
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Peter de Jagher
Geboorteplaats Eindhoven
Woonplaats Eindhoven
Bruid Catharina van der Schoot
Geboorteplaats woensel
Woonplaats Eindhoven
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Eindhoven
Plaats huwelijk Eindhoven
Datum ondertrouw 05-04-1755
Datum huwelijk 20-04-1755
Periode 1721-1761
Deel Schepenbank trouwboek 1721-1761
Pagina 97v
Toegangsnr. 8036
Inv.nr. 10
(Brabants Historisch Informatie Centrum)
..........
Bruidegom Petrus de Jaeger
Bruid Catharina van der Schoot
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Plaats Eindhoven
Plaats huwelijk Eindhoven
Datum huwelijk 20-04-1755
Periode 1745-1791
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1745-1791
Pagina 121
Toegangsnr. 8036
Inv.nr. 5
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Johanna de Jager  1758-1818 


Notizen bei Petrus "Peter" de Jager

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31043-5131-95?cc=2037960&wc=MCG3-VNG:346028701,346083301,346368202 : accessed 15 Mar 2014), Rooms Katholieke > Eindhoven > Dopen, Trouwen 1637-1810 Klapper op dopen 1638-1810 Klapper, Trouwen 1721-1810 > image 459 of 852.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-4883-26?cc=2037960&wc=MCG3-138:346028501,346083301,346517002 : accessed 15 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1743-1761 Huwelijksafkondigingen 1670-1807 > image 65 of 547.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31043-4983-35?cc=2037960&wc=MCG3-138:346028501,346083301,346517002 : accessed 15 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1743-1761 Huwelijksafkondigingen 1670-1807 > image 66 of 547.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31043-4060-97?cc=2037960&wc=MCG3-BNR:346028501,346083301,346509001 : accessed 15 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Klapper, Huwelijken 1701-1721, 1746-1809 Huwelijken 1679-1810 Begraven, Overlijden 1685-1808 > image 172 of 538.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-3774-29?cc=2037960&wc=MCG3-BNR:346028501,346083301,346509001 : accessed 15 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Klapper, Huwelijken 1701-1721, 1746-1809 Huwelijken 1679-1810 Begraven, Overlijden 1685-1808 > image 173 of 538.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-5029-64?cc=2037960&wc=MCG3-VNG:346028701,346083301,346368202 : accessed 15 Mar 2014), Rooms Katholieke > Eindhoven > Dopen, Trouwen 1637-1810 Klapper op dopen 1638-1810 Klapper, Trouwen 1721-1810 > image 661 of 852.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-4469-35?cc=2037960&wc=MCG3-NWG:346028901,346313101,346313102 : accessed 15 Mar 2014), Nederlands Hervormde > Woensel > Dopen 1697-1810 Begraven 1715-1806 > image 342 of 382.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Peter" de Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Peter" de Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus de Jager


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB-Eindhoven
    2. DTB-Woensel

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • Die Temperatur am 20. April 1755 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
    • Die Temperatur am 4. März 1797 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
      • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
      • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
      • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
      • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
      • 10. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Le Dénouement inattendu von Henri Montan Berton statt.

    Über den Familiennamen De Jager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jager (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2114.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Petrus "Peter" de Jager (1715-1797)".