Familienstammbaum Nefkens » Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten (1654-????)

Persönliche Daten Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten 

  • Spitzname ist Matthijs.
  • Er wurde getauft am 4. Oktober 1654 in Lage Mierde.Quelle 1
    Dopeling Matthias Antonis
    Vader Martinus Antonis
    Moeder Alida Mertens
    Getuige Joannes Mertens
    Egidius Verspaendonck
    Maria Antonius Mertens
    Adriana van der Haghen
    Plaats Hooge en Lage Mierde
    Datum doop 04-10-1654
    DTB Hooge en Lage Mierde inv.nr. 55.1 , folio 16
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • Ein Kind von Martinus Antonis van der Grinten und Alida Mertens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2014.

Familie von Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten

Er ist verheiratet mit Joanna Antonius Maes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Mai 1688 in Oerle.Quelle 2

Bruidegom: Matthijs Martens van den Grinten
Geboorteplaats: Laage Mierde
Woonplaats: Meerveldhoven
Bruid: Jenneken Thonis Maes
Geboorteplaats: Meerveldhoven
Woonplaats: Meerveldhoven
Bruid vorige partner: Corstiaen Hendrix van Spreeuwenborgh
Gebeurtenis: Ondertrouw
Datum: zaterdag 17 april 1688
Religie: SCH
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: zondag 23 mei 1688
Religie: SCH
Gebeurtenisplaats: Oerle
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8085
Registratienummer: 9
Pagina: 5
Registratiedatum: 23 mei 1688
Akteplaats: Oerle
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Matthijs Martens van den Grinten , , Laage Mierde
Bruid Jenneken Thonis Maes , Weduwe ofweduwnaar Corstiaen Hendrix van Spreeuwenborgh , Meerveldhoven
Plaats Oerle
Datum ondertrouw 17-04-1688
Datum trouwen 23-05-1688
Opmerkingen Schepenen: Hendrick Bogers, president, en Hendrick van de Sande.
5
DTB Oerle inv.nr. 31.9 , folio 5
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Matthijs Martens van den Grinten
Geboorteplaats Laage Mierde
Woonplaats Meerveldhoven
Bruid Jenneken Thonis Maes
Geboorteplaats Meerveldhoven
Woonplaats Meerveldhoven
Eerdere man Corstiaen Hendrix van Spreeuwenborgh
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Oerle
Plaats huwelijk Oerle
Datum ondertrouw 17-04-1688
Datum huwelijk 23-05-1688
Periode 1685-1796
Deel Schepenbank trouwboek 1685-1796
Pagina 5
Toegangsnr. 8085
Inv.nr. 9
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31046-10913-86?cc=2037960&wc=MCGQ-9P8:346028701,346484601,346528501 : accessed 01 Apr 2014), Rooms Katholieke > Hooge en Lage Mierde > Dopen 1625, 1629-1632, 1636, 1642-1800 Dopen 1636-1702, 1718-1810 Trouwen 1635-1670, 1725-1769 > image 175 of 343.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthias Martens van der Grinten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB-Lage Mierde
    2. DTB-Oerle

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.

    Über den Familiennamen Van der Grinten


    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2090.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Matthias Martens "Matthijs" van der Grinten (1654-????)".