Familienstammbaum Nefkens » Johannes Franciscus Nefkens (1866-1911)

Persönliche Daten Johannes Franciscus Nefkens 


Familie von Johannes Franciscus Nefkens

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Christina van den Merkhof.

Sie haben geheiratet am 27. August 1897 in 's-Hertogenbosch, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes Franciscus Nefkens
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Leeftijd: 30
Vader bruidegom: Johannes Nefkens
Moeder bruidegom: Maria van Mil
Bruid: Maria Cornelia Christina van den Merkhof
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Leeftijd: 22
Vader bruid: Jacobus van den Merkhof
Moeder bruid: Christina Dimphina Derde
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 27 augustus 1897
Gebeurtenisplaats: 's-Hertogenbosch
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 4000
Aktenummer: 150
Registratiedatum: 27 augustus 1897
Akteplaats: 's-Hertogenbosch
Collectie: Bron: boek, Deel: 4000, Periode: 1897
Boek: Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1897
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.083
Inventarisnr: 4000
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 150
Datum: 27-08-1897
Bruidegom Johannes Franciscus Nefkens
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Bruid Maria Cornelia Christina van den Merkhof
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Johannes Nefkens
Moeder bruidegom Maria van Mil
Vader bruid Jacobus van den Merkhof
Moeder bruid Christina Dimphina Derde
(Genlias)
..........
Identificatie H017455
Datum 27/8/1897
Aktenummer 150
Naam Nefkens, Johannes Franciscus
Geslacht m
Rol Bruidegom
Naam Merkhof, Maria Cornelia Christina van den
Geslacht v
Rol Bruid
Plaats huwelijk 's-Hertogenbosch
(Erfgoed 's-Hertogenbosch)
..............
Bruidegom Johannes Franciscus Nefkens
Leeftijd 30
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Johannes Nefkens
Moeder bruidegom Maria van Mil
Bruid Maria Cornelia Christina van den Merkhof
Leeftijd 22
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Vader bruid Jacobus van den Merkhof
Moeder bruid Christina Dimphina Derde
Datum huwelijk 27-08-1897
Plaats 's-Hertogenbosch
Bron Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1897
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 4000
Aktenummer 150
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Johannes Franciscus Nefkens

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14067-80233-80?cc=2026223&wc=MVN9-923:1057251101,1057327301 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Geboorten 1866 > image 178 of 585.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17392-73138-55?cc=2026223&wc=MVJT-2NL:1057251101,1057336601 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1897 > image 754 of 3073.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17392-72397-32?cc=2026223&wc=MVJT-2NL:1057251101,1057336601 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1897 > image 755 of 3073.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17392-73296-24?cc=2026223&wc=MVJT-2NL:1057251101,1057336601 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1897 > image 756 of 3073.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17392-73925-34?cc=2026223&wc=MVJT-2NL:1057251101,1057336601 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1897 > image 757 of 3073.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17392-72696-8?cc=2026223&wc=MVJT-2NL:1057251101,1057336601 : accessed 25 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1897 > image 758 of 3073.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13886-56011-48?cc=2026223&wc=MVFV-MNL:1057251101,1057371001 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijken 1896 > image 122 of 1048
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159390-566805-98?cc=2026223&wc=MVN5-DPD:1057251101,1057263101 : accessed 24 Sep 2014), 's-Hertogenbosch > Overlijden 1903-1913 > image 1219 of 1398.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17448-5814-55?cc=2026223&wc=MVVQ-YWL:1057251101,1057377301 : accessed 27 Oct 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1919 > image 1094 of 3226.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17677-51264-12?cc=2026223&wc=MVVD-GP8:1057251101,1057385601 : accessed 15 Oct 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1921 > image 315 of 1011.
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942", images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17677-40120-44?cc=2026223&wc=MVVD-L29:1057251101,1057321301 : accessed 07 Oct 2014), 's-Hertogenbosch > Huwelijksbijlagen 1922 > image 662 of 1197.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Franciscus Nefkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Franciscus Nefkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Franciscus Nefkens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 655, Datum geboorte 13-11-1866, Datum akte 13-11-1866
  2. 's-Hertogenbosch, Huwelijksakte, Aktenummer 150, Datum akte 27-08-1897
  3. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 755, Datum geboorte 07-09-1898, Datum akte 08-09-1898
  4. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 1022, Datum geboorte 21-11-1899, Datum akte 22-11-1899
  5. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 193, Datum geboorte 19-02-1901, Datum akte 19-02-1901
  6. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 803, Datum geboorte 25-08-1903, Datum akte 25-08-1903
  7. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 225, Datum geboorte 07-03-1907, Datum akte 08-03-1907
  8. 's-Hertogenbosch, Overlijdensakte, Aktenummer 717, Datum overlijden 27-10-1911, Datum akte 28-10-1911

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1866 war um die 10,6 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
  • Die Temperatur am 27. August 1897 war um die 16,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1911 lag zwischen 6,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
    • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nefkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nefkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nefkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nefkens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I209.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Franciscus Nefkens (1866-1911)".