Familienstammbaum Nefkens » Hiske Doedes de Boer (1764-1837)

Persönliche Daten Hiske Doedes de Boer 

  • Sie ist geboren in Midlum.Quelle 1
    Harlingen, dopen, doopjaar 1764
    Dopeling: Histie
    Geboren in Midlum
    Gedoopt op 5 juni 1764 in Harlingen
    Kind van Doede Pieters en Hieltje Jacobs
    Aanwezig: Veronica Wopkes
    Opm.: De doopnaam is Esther, de getuige is in plaats van Joucke Pieters
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : .....
    Vader : DOEDE PIETERS
    Moeder : HILTJE JAKOBS
    Aanwezige : VERONICA WOPKES
    ..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Harlingen, doop 1686-1811
    Inventarisnr. : DTB 346
    (Tresoar)
  • Sie wurde getauft am 5. Juni 1764 in Harlingen.Quelle 1
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 2. September 1837 in Almenum.Quelle 3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-05
    Inventarisnr: 3009
    Gemeente: Barradeel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 25
    Aangiftedatum: 04-09-1837
    Overledene Hiske Doedes de Boer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-09-1837
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie Leeftijd: 73 jaar
    (Genlias)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2011.

Familie von Hiske Doedes de Boer

Sie ist verheiratet mit Johannes Dirks Tolsma.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Mai 1791 in Harlingen.Quelle 1

Harlingen, huwelijken 1791
Vermelding: Ondertrouw op 7 mei 1791
Man : Johannes Dirks afkomstig van Almenum
Vrouw : Hiske Doedes afkomstig van Midlum
Opmerking : de bruid wordt gecompareerd door haar vader Doede Pieters
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES DIRKS en HISKE DOEDES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Harlingen 1787-1811
Inventarisnr.: DTB 310
(Tresoar)
..........
Harlingen, huwelijken 1791
Vermelding: Attestatie afgegeven op 22 mei 1791
Man : Johannes Dirks afkomstig van Almenum
Vrouw : Hiske Doedes afkomstig van Midlum
Opmerking : getrouwd te Midlum op 22 mei
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES DIRKS en HISKE DOEDES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Harlingen 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 335
(Tresoar)
..........
Harlingen, huwelijken 1791
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 22 mei 1791
Man : Joannes Durks
Vrouw : Hiske Doedis
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES DIRKS en HISKE DOEDES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Rooms-katholieke parochie Harlingen 1687-1811
Inventarisnr.: DTB 347
(Tresoar)
..........
Franekeradeel, huwelijken 1791
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 22 mei 1791
Man : Johannes Dirks afkomstig van Almenum
Vrouw : Hiske Doedes afkomstig van Midlum
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES DIRKS en HISKE DOEDES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Midlum 1675-1811
Inventarisnr.: DTB 279
(Tresoar)

Kind(er):

  1. Eeke Johannes Tolsma  1795-1876 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hiske Doedes de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hiske Doedes de Boer

Hiske Doedes de Boer
1764-1837

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar - www.tresoar.nl
  2. Franekeradeel, Huwelijksakte, Aktenummer 9, Datum akte 13-05-1819
  3. Barradeel, Overlijdensakte, Aktenummer B 25, Datum overlijden 02-09-1837, Datum akte 04-09-1837

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1764 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1791 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
  • Die Temperatur am 2. September 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
    • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1981.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hiske Doedes de Boer (1764-1837)".