Familienstammbaum Nefkens » Sible Sjoerds van der Werf (1753-1832)

Persönliche Daten Sible Sjoerds van der Werf 

  • Er wurde getauft am 31. Juli 1753 in Bolsward.Quelle 1
    Bolsward, dopen, doopjaar 1753
    Gedoopt op 31 juli 1753 in Bolsward
    Dopeling: Sibble, zoon
    Vader: Sjoerd Douwes
    Moeder: Liskje Sibbeles
    Getuige: Trintie Sibbles
    Opm.: Doopnaam Sobel, getuige in plaats van Wibe Hylkes
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: SIBBELE
    Vader: SJOERD DOUWES
    Moeder: LISKJE SIBBELES
    Getuige: TRIJNTJE SIBBELES,
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. H. Martinus Bolsward, doop 1710-1811
    Inventarisnr.: DTB 152
    Op micorfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
    (Tresoar)
  • Er ist verstorben am 1. September 1832 in Bolsward.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-07
    Inventarisnr: 3004
    Gemeente: Bolsward
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 14
    Aangiftedatum: 03-09-1832
    Overledene Sible Sjoerds van der Werf
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 01-09-1832
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Leeftijd: 79 jaar
    (Genlias)
    ..........
    Overlijdensakte Bolsward, 1832
    Aangiftedatum: 3 september 1832, blad nr. 14
    Overleden op: 1 september 1832
    Overleden: Sible Sjoerds van der Werf, 79 jaar, man, weduwnaar
    (Tresoar)
    ..........
    overlijden / aangifte 01-09-1832 / 03-09-1832
    overledene Sible Sjoerds van der Werf
    geslacht m
    leeftijd 79 jaar
    Relatietype weduwnaar
    bron Overlijdensregister 1832, Bolsward, Pagina B14
    nadere informatie
    (Alle Friezen)
    ..........
    Kantoor Bolsward, overl. jaar 1832
    Overledene : Sible Sjoerds van der Werf
    Overleden op: 1 september 1832
    Wonende te : Bolsward
    Tekst:
    Grote Dijlakker C.322; vader van Sjoerd, huisman Burgwerd, wijlen Liskje (vrouw
    van wijlen Jan Tjeerds Bruinsma, in leven te Witmarsum; moeder van Tjeerd,
    landbouwer aldaar en minderjarige Sible, Janneke en Gerben Jans Bruinsma: voogd
    is Gerrit Hollander, idem aldaar), wijlen Antje (vrouw van Yp Jans Ypma,
    huisman aldaar; moeder van Jan, landbouwer Arum en minderjarige Sible Ypes
    Ypma), wijlen Dirk (man van Pietje Fongers Huitema, boerin Longerhouw; vader
    van minderjarige Trijntje, Jantje, Antje en Dirk Dirks van der Werf) en wijlen
    Marijke Sibles van der Werf (vrouw van Taeke Jans Westendorp, huisman Folsgare;
    moeder van minderjarige Jan, Sible en Taeke Taekes Westendorp).
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron: Tresoar
    Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr.: 42
    Inventarisnr.: 2024
    Dagregisternr.: 402
    Op microfilm nr. 21 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
    (Tresoar)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2013.

Familie von Sible Sjoerds van der Werf

Er ist verheiratet mit Trijntje Dirks Tolsma.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. August 1785 in Harlingen.Quelle 1

Harlingen, huwelijken 1785
Vermelding: Ondertrouw op 13 augustus 1785
Bruidegom: Sibble Sjoerds afkomstig van Longerhouw
Bruid: Trijntje Dirks afkomstig van Almenum
Opmerking : de bruid wordt gecompareerd door haar zwager Johannes O. van der
Werff
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: SIBBELE SJOERDS
Bruid: TRIJNTJE DIRKS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken (DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Harlingen 1769-1787
Inventarisnr.: DTB 309
Op micorfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)
...........
Wonseradeel, huwelijken 1785
Vermelding: Attestatie afgegeven op 28 augustus 1785
Bruidegom: Sible Sjoerds afkomstig van Longerhouw
Bruid: Trijntie Dirks afkomstig van Harlingen
Opmerking: met attestatie naar Harlingen
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: SIBBELE SJOERDS
Bruid: TRIJNTJE DIRKS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken (DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Longerhouw Schettens 1644-1810
Inventarisnr.: DTB 806
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)
..........
Harlingen, huwelijken 1785
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 28 augustus 1785
Bruidegom: Sible Sjoerds afkomstig van Longerhouw
Bruid: Trijntje Dirks afkomstig van Almenum
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: SIBBELE SJOERDS
Bruid: TRIJNTJE DIRKS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken (DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Harlingen 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 335
Op micorfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sible Sjoerds van der Werf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sible Sjoerds van der Werf

Sible Sjoerds van der Werf
1753-1832

1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar - www.tresoar.nl
  2. Bolsward, Overlijdensakte, Aktenummer B 14, Datum overlijden 01-09-1832, Datum akte 03-09-1832

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1753 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 28. August 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 1. September 1832 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Werf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Werf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Werf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Werf (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1927.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Sible Sjoerds van der Werf (1753-1832)".