Familienstammbaum Nefkens » Hedwigis Christiaans Kienstra (1779-1842)

Persönliche Daten Hedwigis Christiaans Kienstra 

  • Sie ist geboren in Ferwerd.Quelle 1
    Dokkum, dopen, doopjaar 1779
    Dopeling: Hedwigis
    Gedoopt op 6 juni 1779
    Dochter van Christianus Fransens en Citske Hendriks
    Doopheffer: Jan Fransens
    Opm.: Tweede doopheffer is Maria Almerink. De roepnaam van de dopeling is Hitje
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : .....
    Vader : CHRISTIAAN FRANSES
    Moeder : SIETSKE HENDRIKS
    Doopheffer: JAN of JANKE FRANSES,
    ..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Dokkum, doop 1727-1811
    Inventarisnr. : DTB 206
    (Tresoar)
  • Sie wurde getauft am 6. Juni 1779 in Dokkum.Quelle 2
  • Beruf: im Jahr 1836 koopvrouw.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 17. Mai 1842 in Leeuwarden.Quelle 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-22
    Inventarisnr: 3030
    Gemeente: Leeuwarden
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 292
    Aangiftedatum: 18-05-1842
    Overledene Hetwiges Christiaans Kienstra
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 17-05-1842
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie Leeftijd: 62 jaar
    (Genlias)
  • Ein Kind von Christiaan Franses Kienstra und Sietske Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2011.

Familie von Hedwigis Christiaans Kienstra

Sie ist verheiratet mit Johannes Henricus Joosten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Januar 1804 in Leeuwarden.Quelle 2

Leeuwarden, huwelijken 1803
Vermelding: Ondertrouw op 24 december 1803
Man : Johannes Henrikus Joosten afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Hiltje Christiaans Kienstra afkomstig van Ferwerd
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES JOOSTES en HILTJE CHRISTIAANS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Gerecht Leeuwarden 1798-1811
Inventarisnr.: DTB 915
(Tresoar)
..........
Leeuwarden, huwelijken 1804
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 15 januari 1804
Man : Johannes Henrikus Joosten afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Hiltje Christiaans Kienstra afkomstig van Ferwerd
Opmerking : getrouwd voor de Rooms Katholieke statie Grote Kerkstraat
Gestandaardiseerde namen: JOHANNES JOOSTES en HILTJE CHRISTIAANS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Rooms-katholieke parochie Leeuwarden 1694-1812
Inventarisnr.: DTB 1018
(Tresoar)

Kind(er):

  1. Jacobus Joosten  1807-1879 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hedwigis Christiaans Kienstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hedwigis Christiaans Kienstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hedwigis Christiaans Kienstra

Hedwigis Christiaans Kienstra
1779-1842

1804

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte
  2. Tresoar - www.tresoar.nl
  3. Leeuwarden, Huwelijksakte, Aktenummer 15, Datum akte 06-02-1836
  4. Leeuwarden, Overlijdensakte, Aktenummer 292, Datum overlijden 17-05-1842, Datum akte 18-05-1842

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1779 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1804 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
    • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kienstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kienstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kienstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kienstra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1906.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hedwigis Christiaans Kienstra (1779-1842)".