Familienstammbaum Nefkens » Catharina Aldegonda Witte (1793-1876)

Persönliche Daten Catharina Aldegonda Witte 

  • Sie wurde getauft am 24. Juli 1793 in Groningen.Quelle 1
    Doop 24-07-1793
    Kind Catharina Aldegonda
    Geslacht v
    Vader Fredericus Witte
    Moeder Joanna Maria Weghuis
    Getuige Gesina Catharina Witten
    Bron Kerkeboek Groningen 1700-1811
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 633 (Rooms-katholiek)
    (Groninger Archieven)
  • Sie ist verstorben am 2. September 1876 in Groningen.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 833
    Aangiftedatum: 04-09-1876
    Overledene Catharina Aldegonda Witte
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-09-1876
    Leeftijd: 83
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Fredericus Witte
    Moeder Joanna Maria Weghuis
    Partner Pieter Victor Sormani
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Groningen; beroep vader: koopman
    (Genlias)
    ..........
    Overlijden 02-09-1876 Groningen
    Overledene Catharina Aldegonda Witte
    Geslacht v
    Leeftijd83 jaar
    GeboorteplaatsGroningen
    RelatiePieter Victor Sormani
    Relatietypeweduwe/weduwnaar
    VaderFredericus Witte
    MoederJoanna Maria Weghuis
    Bron Overlijdensregister Groningen 1876
    Aktenummer 833
    (Groninger Archieven)
  • Ein Kind von Frederikus Witte und Joanna Maria Weghuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2013.

Familie von Catharina Aldegonda Witte

Sie ist verheiratet mit Pieter Victor Sormani.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1821 in Groningen.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 246
Datum: 20-12-1821
Bruidegom Pieter Victor Sormani
Geboortedatum: 20-10-1791
Geboorteplaats: Rezzago, Ita
Bruid Catharina Aldegonda Witte
Geboortedatum: 24-07-1793
Geboorteplaats: Groningen
Vader bruidegom Andreas Sormani
Moeder bruidegom Cristina Caminada
Vader bruid Fredericus Witte
Moeder bruid Joanna Maria Weghuis
Nadere informatie beroep bruidegom: drogist; beroep vader bruidegom.: koopman;
beroep vader bruid: winkelier; beroep moeder bruid: winkeliersche;
bruidegom 30 jaar; bruid 28 jaar
(Genlias)
..........
Huwelijk 20-12-1821 Groningen
Bruidegom Pieter Victor Sormani, drogist
Geboren Rezzago, Ita
Vader bruidegom Andreas Sormani, koopman
Moeder bruidegom Cristina Caminada
Bruid Catharina Aldegonda Witte
Geboren
Vader bruid Fredericus Witte, winkelier
Moeder bruid Joanna Maria Weghuis, winkeliersche
Diversen bruidegom 30 jaar; bruid 28 jaar
Bron Huwelijksregister Groningen 1821
Aktenummer 246
(Groninger Archieven)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Aldegonda Witte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Aldegonda Witte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Aldegonda Witte

Frederikus Witte
± 1748-1815

Catharina Aldegonda Witte
1793-1876

1821

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groningen, Uittreksel doopregister, Datum doop 24-07-1793
  2. Groningen, Overlijdensakte, Aktenummer 833, Datum overlijden 02-09-1876, Datum akte 04-09-1876
  3. Groningen, Huwelijksakte, Aktenummer 246, Datum akte 20-12-1821

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1793 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1821 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
    • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
    • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
    • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
  • Die Temperatur am 2. September 1876 war um die 16,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1896.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Catharina Aldegonda Witte (1793-1876)".