Familienstammbaum Nefkens » Wilhelmus Peters (1842-1894)

Persönliche Daten Wilhelmus Peters 

  • Er wurde geboren am 8. April 1842 in Pannerden.Quelle 1
    Kind: Wilhelmus Peters
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Pannerden In Deze Gemeente
    Geboortedatum: vrijdag 8 april 1842
    Vader: Joannes Peters
    Leeftijd: 44
    Beroep: -, tapper
    Moeder: Judith Jansen
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: vrijdag 8 april 1842
    Plaats: Pannerden In Deze Gemeente
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 6318
    Registratiedatum: 9 april 1842
    Plaats: Pannerden In Deze Gemeente
    (WieWasWie)
    ..........
    Aktenummer: 52
    Aktedatum: 09-04-1842
    Akteplaats: Bemmel
    Geboortedatum: 08-04-1842
    Geboorteplaats: Pannerden In Deze Gemeente
    Kind: Wilhelmus Peters
    Geslacht: Man
    Moeder: Judith Jansen
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Joannes Peters
    Leeftijd: 44
    Beroep: -, tapper
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:6318
    (Gelders Archief
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 21. Oktober 1894 in Arnhem, er war 52 Jahre alt.Quelle 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 409
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 876
    Aangiftedatum: 22-10-1894
    Overledene Wilhelmus Peters
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 21-10-1894
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Jan Peters
    Moeder Judith Jansen
    Partner Johanna Maria van Driel
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Bemmel; oud 52 jaar; beroep overl.: kantonnier;
    beroep vader: kantonnier; beroep moeder: geen beroep vermeld
    (Genlias)
    ..........
    Aktenummer: 876
    Aktedatum: 22-10-1894
    Akteplaats: Arnhem
    Overlijdensdatum: 21-10-1894
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Overledene: Wilhelmus Peters
    Beroep: kantonnier
    echtgenote: Johanna Maria van Driel
    Moeder: Judith Jansen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Jan Peters
    Beroep: kantonnier
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 409
    (Gelders Archief)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2013.

Familie von Wilhelmus Peters

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van Driel.

Sie haben geheiratet am 23. April 1873 in Bemmel, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6308
Gemeente: Bemmel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 23-04-1873
Bruidegom Wilhelmus Peters
Geboortedatum: 08-04-1842
Geboorteplaats: Bemmel
Bruid Johanna Maria van Driel
Geboortedatum: 10-04-1847
Geboorteplaats: Doornenburg
Vader bruidegom Joannes Peters
Moeder bruidegom Judith Janssen
Vader bruid Gijsbertus van Driel
Moeder bruid Theodora van Deelen
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep;
beroep vader bg.: zonder beroep; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld;
beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
(Genlias)
..........
Aktenummer: 19
Huwelijksdatum: 23 04 1873
Huwelijksplaats: Bemmel
Bruid: Johanna Maria van Driel
Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Wilhelmus Peters
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Theodora van Deelen
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid: Gijsbertus van Driel
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Judith Janssen
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruidegom: Joannes Peters
Beroep: zonder beroep
Aktesoort: H
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:6308
(Gelders Archief)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Peters

Wilhelmus Peters
1842-1894

1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bemmel, Geboorteakte, Aktenummer 52, Datum geboorte 08-04-1842, Datum akte 09-04-1842
  2. Bemmel. Huwelijksakte, Aktenummer 19, Datum akte 23-04-1873
  3. Arnhem, Geboorteakte, Aktenummer 1419, Datum geboorte 07-12-1879, Datum akte 08-12-1879
  4. Arnhem, Overlijdensakte, Aktenummer 876, Datum overlijden 21-10-1894, Datum akte 22-10-1894

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1842 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 23. April 1873 war um die 2,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1894 war um die 8,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1856.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Wilhelmus Peters (1842-1894)".