Familienstammbaum Nefkens » Bernard Hendrik Witte (1875-1945)

Persönliche Daten Bernard Hendrik Witte 

  • Er wurde geboren am 7. November 1875 in Oldenzaal.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1945 in Enschede, er war 69 Jahre alt.Quelle 18
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16745
    Gemeente: Enschede
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 663
    Aangiftedatum: 07-05-1945
    Overledene Bernard Hendrik Witte
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-05-1945
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Wilhelmus Petrus Witte
    Moeder Hendrika Elisabeth Meijer
    Partner Hermina Geessink
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboren te Oldenzaal
    (Genlias)
    ...........
    Soort akte: overlijdensakte
    Akteplaats: Enschede
    Aktedatum: 07-05-1945
    Overlijdensdatum: 05-05-1945
    Overlijdensplaats: Enschede
    Overledene: Bernard Hendrik Witte
    Geslacht: M
    Leeftijd: 69
    Geboorteplaats: Oldenzaal
    Vader: Wilhelmus Petrus Witte
    Moeder: Hendrika Elisabeth Meijer
    Partner: Hermina Geessink
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 16745
    Aktenummer: 663
    Vindplaats: Historisch Centrum Overijssel (HCO)
    (Historisch Centrum Overijssel)
  • Ein Kind von Wilhelmus Petrus Witte und Hendrika Elisabeth Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2013.

Familie von Bernard Hendrik Witte

Er ist verheiratet mit Hermina Geessink.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1895 in Enschede, er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 03718
Gemeente: Enschede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 141
Datum: 14-12-1895
Bruidegom Bernard Hendrik Witte
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Oldenzaal
Bruid Hermina Geessink
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Enschede
Vader bruidegom Wilhelmus Petrus Witte
Moeder bruidegom Hendrika Elisabeth Meijer
Vader bruid Jan Geessink
Moeder bruid Aleida Bult
Nadere informatie beroep Bg.: fabriekarbeider;
beroep vader Bg.: venter; beroep vader Bd.: fabriekarbeider
(Genlias)
..........
Aktedatum: 14 12 1895
Huwelijksdatum: 14 12 1895
Huwelijksplaats: Enschede
Soort akte: huwelijksakte
Bruidegom: Bernard Hendrik Witte
Leeftijd: 20
Beroep: fabriekarbeider
Geboorteplaats: Oldenzaal
Vader bruidegom: Wilhelmus Petrus Witte
Beroep: venter
Moeder bruidegom:Hendrika Elisabeth Meijer
Bruid: Hermina Geessink
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Enschede
Vader bruid: Jan Geessink
Beroep: fabriekarbeider
Moeder bruid: Aleida Bult
Aktenummer: 141
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 03718
Vindplaats: Historisch Centrum Overijssel (HCO)
(Historisch Centrum Overijssel)

Kind(er):

  1. Wilhelmus Witte  1896-????
  2. Aleida Witte  1897-1897
  3. Aleida Witte  1898-1899
  4. Jan Willem Witte  1903-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Hendrik Witte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Hendrik Witte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Hendrik Witte


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oldenzaal, Geboorteakte, Aktenummer 82, Datum geboorte 07-11-1875, Datum akte 08-11-1875
    2. Enschede, Huwelijksakte, Aktenummer 141, Datum akte 14-12-1895
    3. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 33, Datum geboorte 18-01-1896, Datum akte 20-01-1896
    4. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 444, Datum geboorte 26-07-1897, Datum akte 27-07-1897
    5. Enschede, Overlijdensakte, Aktenummer 292, Datum overlijden 12-11-1897, Datum akte 13-11-1897
    6. Enschede, Huwelijksakte, Aktenummer 87, Datum akte 16-07-1898
    7. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 591, Datum geboorte 03-10-1898, Datum akte 04-10-1898
    8. Enschede, Overlijdensakte, Aktenummer 223, Datum overlijden 22-06-1899, Datum akte 22-06-1899
    9. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 827, Datum geboorte 25-11-1899, Datum akte 25-11-1899
    10. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 313, Datum geboorte 18-04-1901, Datum akte 19-04-1901
    11. Enschede, Geboorteakte, Aktenummer 477, Datum geboorte 09-06-1903, Datum akte 10-06-1903
    12. Winschoten, Huwelijksakte, Aktenummer 53, Datum akte 21-12-1905
    13. Enschede, Huwelijksakte, Aktenummer 90, Datum akte 19-05-1909
    14. Enschede, Overlijdensakte, Aktenummer 342, Datum overlijden 14-09-1918, Datum akte 16-09-1918
    15. Enschede, Huwelijksakte, Aktenummer 378, Datum akte 15-12-1920
    16. Deventer, Huwelijksakte, Aktenummer 216, Datum akte 17-08-1921
    17. Enschede, Huwelijksakte, Aktenummer 109, Datum akte 13-05-1925
    18. Enschede, Overlijdensakte, Aktenummer 663, Datum overlijden 05-05-1945, Datum akte 07-05-1945

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
      • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
      • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1945 lag zwischen 5,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein schwerer Luftangriff der britischen Royal Air Force mit 274 Flugzeugen richtet sich gegen Saarbrücken.
      • 31. Januar » Eddie Slovik wird als einziger US-Soldat seit dem Sezessionskrieg wegen Desertion hingerichtet.
      • 18. März » 1.250 amerikanische Bomber fliegen im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Berlin.
      • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
      • 26. Juni » Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wird gegründet und tritt mit einem Aufruf an die Bevölkerung an die Öffentlichkeit.
      • 17. Juli » Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Witte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witte (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1812.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bernard Hendrik Witte (1875-1945)".