Familienstammbaum Nefkens » Johannes van Campen (1865-1943)

Persönliche Daten Johannes van Campen 

  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1865 in Leiden.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 26. Januar 1943 in Breda, er war 77 Jahre alt.Quelle 9
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Archiefnaam Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
    Bronnaam Stadsarchief Breda
    Registernaam Overlijdensregister 1943 A
    Code BO1943A
    Periode register 1943
    Aktenummer 062A
    Plaats overlijden Breda
    Datum akte overlijden 27-01-1943
    Overledene Johannes van Campen
    Overledene geslacht m
    (Stadsarchief Breda)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2013.

Familie von Johannes van Campen

Er ist verheiratet mit Margaretha Adriana Maria Gerlagh.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1898 in Leiden, er war 32 Jahre alt.Quelle 10

Plaats Leiden
Datum 04-10-1898
Bruidegom Johannes van Campen
Bruid Margaretha Adriana Maria Gerlagh
Archiefnr0516
Inventarisnummer 4894
Inventaris beginjaar 1898
Inventaris eindjaar 1898
Aktejaar 1898
(Regionaal Archief Leiden)

Kind(er):



Notizen bei Johannes van Campen

Gemeente Breda
Brontypeboek
Archiefnaam Gemeente Breda 1815-1925
Deelnummer 1394
Bronnaam Stadsarchief Breda
Registernaam Bevolkingsregister Breda 1900-1920 deel 25
Code B1394
Periode register 1900-1920
Pagina 171
Geregistreerde J van Campen
Geregistreerde woonplaats Breda
Geregistreerde datum geboorte 00-00-1865
(Stadsarchief Breda)
..........
Gemeente Teteringen
Brontypeboek
Archiefnaam Gemeente Teteringen 1814-1929
Deelnummer 3
Bronnaam Stadsarchief Breda
Registernaam Bevolkingsregister Teteringen 1908-1922 deel 03
Code T1908_003
Periode register 1908-1922
Pagina 368
Geregistreerde J van Campen
Geregistreerde woonplaats Teteringen
Geregistreerde datum geboorte 00-00-1865
(Stadsarchief Breda)
..........
Gemeente Teteringen
Brontypeboek
Archiefnaam Gemeente Teteringen 1814-1929
Deelnummer 3
Bronnaam Stadsarchief Breda
Registernaam Bevolkingsregister Teteringen 1923-1939 deel 03
Code T1923_003
Periode register 1923-1939
Pagina 002
Geregistreerde J van Campen
Geregistreerde woonplaats Teteringen
Geregistreerde datum geboorte 00-00-1865
(Stadsarchief Breda)
..........
Gemeente Breda
Brontypeboek
Archiefnaam Gemeente Breda 1815-1925
Deelnummer 1427
Bronnaam Stadsarchief Breda
Registernaam Gezinskaarten Breda 1918-1937 Caals- Cogh
Code B1427
Periode register 1918-1937
Pagina 016
Geregistreerde J van Campen
Geregistreerde woonplaats Breda
Geregistreerde datum geboorte 00-00-1865
(Stadsarchief Breda)
..........

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Campen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van Campen

Johannes van Campen
1865-1943

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leiden, Geboorteakte, Aktenummer 1434, Datum geboorte 10-12-1865, Datum akte 11-12-1865
  2. Breda, Bevolkingsregister 1900-1920
  3. Teteringen, Bevolkingsregister 1908-1922
  4. Teteringen, Bevolkingsregister 1923-1939
  5. Breda, Bevolkingsregister 1918-1937
  6. Leiden, Geboorteakte, Aktenummer 1355, Datum geboorte 06-10-1899, Datum akte 06-10-1899
  7. Teteringen, Huwelijksakte, Aktenummer 37, Datum akte 07-09-1920
  8. Utrecht, Overlijdensakte, Aktenummer 1715, Datum overlijden 02-11-1922, Datum akte 03-11-1922
  9. Breda, Overlijdensakte, Aktenummer 62, Datum overlijden 26-01-1943, Datum akte 27-01-1943
  10. Regionaal Archief Leiden - www.leidenarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1865 war um die 2,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1898 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1943 lag zwischen 2,0 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
    • 24. Juli » Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
    • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
    • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Campen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Campen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Campen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Campen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1751.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes van Campen (1865-1943)".