Familienstammbaum Nefkens » Gertrudis Petronella Keijser (1791-1862)

Persönliche Daten Gertrudis Petronella Keijser 

  • Sie wurde getauft am 31. Mai 1791 in Breda.Quelle 1
    Kind: Gertrudis Petronella Kijser
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Henricus Kijser
    Moeder: Joanna Boeven
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: dinsdag 31 mei 1791
    Gebeurtenisplaats: Breda
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Breda
    Plaats instelling: Breda
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: CB
    Registratienummer: 11
    Pagina: 103
    Registratiedatum: 31 mei 1791
    Akteplaats: Breda
    Collectie: Archiefnaam: Collectie DTB Breda, Bron: boek, Deel: 11, Periode: 1782-1811
    Boek: Dopen rk Brugstraat 1782-1811
    Opmerking: vader uit Oldenzaal in Overijssel moeder uit Steenbergen
    (WieWasWie)
    ..........
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Archiefnummer CB
    Archiefnaam Collectie DTB Breda
    Deelnummer 11
    Bronnaam Stadsarchief Breda
    Registernaam Dopen rk Brugstraat 1782-1811
    Code D_CB_011
    Periode register 1782-1811
    Religie RK
    Pagina 103
    Diversen vader uit Oldenzaal in Overijssel moeder uit Steenbergen
    Plaats doop Breda
    Datum doop 31-05-1791
    Kind Gertrudis Petronella Kijser
    Kind geslacht v
    Vader Henricus Kijser
    Moeder Joanna Boeven
    Peter Martinus Slootmans
    Meter Petronella Boeren
    (Stadsarchief Breda)
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1862 in Dinteloord.Quelle 4
    Gemeente Dinteloord
    Brontype Boek
    Type register Burgerlijke Stand vanaf 1811 - Overlijdensregisters
    Archiefnummer 803
    Archiefnaam Burgerlijke Stand Dinteloord
    Inventarisnummer 5046
    Registernaam Overlijdensregister 1862
    Code BOZ203000025_1862
    Periode register 1862
    Aktenummer 35
    Plaats overlijden Dinteloord
    Datum overlijden 11-06-1862
    Overledene Geertruij Pieternella Keijzer
    Relatie overledene Johannis van Steen
    Vader overledene Hermanus Kijzer
    Moeder overledene Johanna Boere
    (Historisch Centrum Het Markiezenhof)
    Tijdstip: 02:00:00
  • Sterberegister am 11. Juni 1862.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2016.

Familie von Gertrudis Petronella Keijser

Sie ist verheiratet mit Jan van Steen.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1813 in Klundert.Quelle 2

Bruidegom: Jean van Steen
Geboorteplaats: Etten-Leur
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Guillaume van Steen
Moeder van de bruidegom: Marie Dirven
Bruid: Pierrette de Keijser
Geboorteplaats: Breda
Leeftijd: 22
Vader van de bruid: Herman de Keijser
Moeder van de bruid: Jeanne Boeren
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: maandag 22 februari 1813
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 4552
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 22 februari 1813
Akteplaats: Klundert
Collectie: Bron: boek, Deel: 4552, Periode: 1813
Boek: Huwelijksregister Klundert 1813
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.091
Inventarisnr: 4552
Gemeente: Klundert
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 4
Datum: 22-02-1813
Bruidegom Jean van Steen
Geboorteplaats: Etten-Leur
Bruid Pierrette de Keijser
Geboorteplaats: Breda
Vader bruidegom Guillaume van Steen
Moeder bruidegom Marie Dirven
Vader bruid Herman de Keijser
Moeder bruid Jeanne Boeren
(Genlias)
..........
Bruidegom Jean van Steen
Leeftijd 24
Geboorteplaats Etten-Leur
Vader bruidegom Guillaume van Steen
Moeder bruidegom Marie Dirven
Bruid Pierrette de Keijser
Leeftijd 22
Geboorteplaats Breda
Vader bruid Herman de Keijser
Moeder bruid Jeanne Boeren
Datum huwelijk 22-02-1813
Plaats Klundert
Bron Huwelijksregister Klundert 1813
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 4552
Aktenummer 4
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Willem van Steen  1813-1858 


Notizen bei Gertrudis Petronella Keijser

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31047-2775-39?cc=2037960 : accessed 6 January 2016), Rooms Katholiek > Sint Barbara > Dopen 1674-1738, 1747-1811 > image 576 of 688; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10533-50775-55?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Klundert > Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksbijlagen, huwelijksafkondigingen 1811-1814 > image 127 of 739; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10533-51255-84?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Klundert > Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksbijlagen, huwelijksafkondigingen 1811-1814 > image 146 of 739; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10552-50220-10?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Etten-Leur > Geboorten 1813 > image 55 of 448; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10552-50222-96?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Etten-Leur > Geboorten 1813 > image 56 of 448; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10533-51364-32?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Klundert > Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksbijlagen, huwelijksafkondigingen 1811-1814 > image 136 of 739; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10533-50538-32?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Klundert > Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksbijlagen, huwelijksafkondigingen 1811-1814 > image 137 of 739; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14080-7294-26?cc=2026223 : accessed 6 January 2016), Dinteloord en Prinsenland > Huwelijksaangiften 1860 > image 298 of 313; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Petronella Keijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Petronella Keijser

Gertrudis Petronella Keijser
1791-1862

1813

Jan van Steen
1788-1829


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-Breda
  2. Klundert, Huwelijksakte, Aktenummer 4, Datum akte 22-02-1813
  3. Dinteloord en Prinsenland, Huwelijksakte, Aktenummer 7, Datum akte 12-05-1842
  4. Dinteloord en Prinsenland, Overlijdensakte, Aktenummer 35, Datum overlijden 11-06-1862, Datum akte 11-06-1862

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikaner, was von den USA propagandistisch als River Raisin Massacre ausgeschlachtet wird.
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 6. November » Auf dem Kongress von Chilpancingo fordert José Maria Morelos y Pávon erstmals die Unabhängigkeit Mexikos von Spanien durch die Abtrennung vom Vizekönigreich Neuspanien.
    • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1862 war um die 14,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keijser (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1557.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gertrudis Petronella Keijser (1791-1862)".