Familienstammbaum Nefkens » Cornelia van Heeswijk (1764-1788)

Persönliche Daten Cornelia van Heeswijk 

  • Sie wurde getauft am 25. Februar 1764 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1
    Identificatie NT000684773
    Datum 25/2/1764
    Soort Dopen
    ToegangDopen (DenBosch)
    Bron DTB-049
    Vindplaats GAHt
    Kerk Cathrien
    Kerkelijke GezindteRK
    Personen
    Naam: Heeswijck, van Cornelia
    Geslacht:v
    Rol: Gedoopte
    Wettig: Ja
    Naam: Weert, van Gertrudis
    Geslacht:v
    Rol: Moeder
    Naam: Heeswijck, van Petrus
    Geslacht:m
    Rol: Vader
    Naam: Vos, Cornelius
    Rol: Getuige
    Naam: Weert, Joanna van
    Rol: Getuige
    (Stadsarchief 's-Hertogenbosch)
  • Sie wurde begraben am 1. März 1788 in Driel.Quelle 2
    Gemeente Driel
    Brontype boek
    Deelnummer 0706
    Registernaam 06 NH Begraaf 1703-1705, 1713-1811 (DTB-0706)
    Code DTB-0706
    Periode register 1703-1705,1713-1811
    Pagina 373
    Plaats begraven Driel
    Datum begraven 01-03-1788
    Overledene Cornelia van Hesewyk
    Overledene geslacht v
    (Streekarchief Bommelerwaard)
    ..........
    Overledene: Cornelia van Hesewyk
    Plaats begraven: Driel
    Datum begraven: 01-03-1788
    Gemeente: Driel
    Register: NH Begraaf 1703-1705, 1713-1811 (DTB-0706)
    Periode register: 1703-1811
    Bladzijde:373
    Toegangsnummer: 3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
    Inventarisnummer: 706
    (Regionaal Archief Rivierenland)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2016.

Familie von Cornelia van Heeswijk

Sie ist verheiratet mit Petrus Zwijsen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. August 1783 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna Geertruda Zwijsen  1783-1852 


Notizen bei Cornelia van Heeswijk

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31044-7431-74?cc=2037960 : 22 August 2014), Rooms Katholiek > Sint Catharina > Dopen, Trouwen 1763-1810 > image 8 of 137; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31046-11564-5?cc=2037960 : 22 August 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > s-Hertogenbosch > Huwelijksaangiften 1778-1789 > image 274 of 542; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31046-16122-17?cc=2037960 : 22 August 2014), Rooms Katholiek > Sint Jan > Dopen 1797-1807 Trouwen 1629-1650, 1656-1663, 1669-1678, 1686-1836 Begraven 1686-1742 > image 566 of 885; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-32992-3734-47?cc=2038506 : 22 August 2014), Nederlands Hervormde > Driel > Dopen 1684-1810 Kosten, Begraven 1703-1704, 1719-1811 > image 293 of 383; Gelders Archives, Arnhem.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Heeswijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van Heeswijk

Cornelia van Heeswijk
1764-1788

1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-'s-Hertogenbosch
  2. DTB-Driel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1764 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
  • Die Temperatur am 2. August 1783 war um die 23,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 1. März 1788 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.

Über den Familiennamen Van Heeswijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heeswijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heeswijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heeswijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I149.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelia van Heeswijk (1764-1788)".