Familienstammbaum Nefkens » Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker (1874-????)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker 

  • Er wurde geboren am 8. August 1874 in Den Helder.Quelle 1
    Kind: Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
    Geboortedatum: zaterdag 8 augustus 1874
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zaterdag 8 augustus 1874
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Alkmaar
    Plaats instelling: Alkmaar
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 489
    Registratiedatum: 8 augustus 1874
    Akteplaats: Den Helder
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1874
    Boek: Geboorteregister
    (WieWasWie)
    ..........
    Plaats Den Helder
    Bron Geboorteregisters vanaf 1811
    Periode 1874
    Bevat Geboorteregister
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 489
    Datum geboorte 08-08-1874
    Kind Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
    (Regionaal Historisch Centrum Alkmaar)
    Tijdstip: 15:00:00
  • Geburtsregistrierung am 10. August 1874.Quelle 1
  • Berufe:
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2018.

Familie von Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker

Er ist verheiratet mit Helène Wilhelmine van Eijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Februar 1901 in Rotterdam erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1901 in Rotterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Helder
Leeftijd: 26
Bruid: Helène Wilhelmine van Eijk
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 27
Vader bruidegom: Dirk Rijneker
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Bernardina Sophia Roos
Geslacht: Vrouw
Vader bruid: Jacobus Adrianus van Eijk
Geslacht: Man
Moeder bruid: Eva Geertruijda Klijn
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 27 februari 1901
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
(WieWasWie)
..........
Huwelijksdatum: 27-02-1901
Huwelijksplaats: Rotterdam
Bruid: Helène Wilhelmine van Eijk
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 27
Bruidegom: Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
Geboorteplaats: Helder
Leeftijd: 26
Moeder bruid: Eva Geertruijda Klijn
Vader bruid: Jacobus Adrianus van Eijk
Moeder bruidegom: Bernardina Sophia Roos
Vader bruidegom: Dirk Rijneker
Akteplaats: Rotterdam
Toegangsnummer: 999-06
Inventarisnummer: 1901B
Folionummer: b88
(Stadsarchief Rotterdam)

Kind(er):



Notizen bei Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker

"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10821-27217-36?cc=2020117&wc=MCLQ-R2Z:341395701,341659301 : accessed 16 Aug 2014), Den Helder > Geboorten 1873-1874 > image 358 of 462; citing Rijksarchief te Haarlem.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13311-27682-34?cc=1576401&wc=9P6J-929:114912701,133567901 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksaangiften 1893-1903 v/a 1570 t/m 1555 > image 2404 of 3166; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13311-74164-86?cc=1576401&wc=9P6V-K68:114912701,134943501 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksafkondigingen 1898-1901 > image 2588 of 3211; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13311-67354-41?cc=1576401&wc=9P6V-K68:114912701,134943501 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksafkondigingen 1898-1901 > image 3171 of 3211; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13359-69891-17?cc=1576401&wc=9PFM-YWL:114912701,160780401 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1900 akte 2501-2569; Huwelijksbijlagen 1901 akte 1-450 > image 2391 of 3094; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13359-69892-18?cc=1576401&wc=9PFM-YWL:114912701,160780401 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1900 akte 2501-2569; Huwelijksbijlagen 1901 akte 1-450 > image 2392 of 3094; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13359-69342-55?cc=1576401&wc=9PFM-YWL:114912701,160780401 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1900 akte 2501-2569; Huwelijksbijlagen 1901 akte 1-450 > image 2393 of 3094; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13359-69890-8?cc=1576401&wc=9PFM-YWL:114912701,160780401 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1900 akte 2501-2569; Huwelijksbijlagen 1901 akte 1-450 > image 2394 of 3094; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13359-70022-89?cc=1576401&wc=9PFM-YWL:114912701,160780401 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijksbijlagen 1900 akte 2501-2569; Huwelijksbijlagen 1901 akte 1-450 > image 2395 of 3094; citing Rotterdam Municipal Archive.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10796-104950-96?cc=1576401&wc=9PDJ-MNG:114912701,132219301 : accessed 16 Aug 2014), Rotterdam > Huwelijken 1900-1901 v/a 1943 t/m 2346 > image 618 of 3082; citing Rotterdam Municipal Archive.
............
Persoon Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
Geboortedatum 08-08-1874
Periode 1874 - 1940
Bron Bevolkingsregister Rotterdam
(Gemeentearchief Rotterdam)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker

Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker
1874-????

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Den Helder, Geboorteakte, Aktenummer 489, Datum geboorte 08-08-1874, Datum akte 10-08-1874
  2. Rotterdam, Huwelijksakte, Aktenummer 334, Datum akte 27-02-1901
  3. Rotterdam, Geboorteakte, Aktenummer 11118, Datum geboorte 27-11-1903, Datum akte 30-11-1903
  4. Rotterdam, Huwelijksakte, Aktenummer 3970, Datum akte 15-10-1931
  5. Rotterdam, Huwelijksaangifte, Aktenummer 264, Datum akte 14-02-1901

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1874 war um die 17,0 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1901 lag zwischen 1,3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rijneker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijneker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijneker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijneker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1428.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Karolus Rijneker (1874-????)".