Familienstammbaum Nefkens » Maria van Melis (????-1761)

Persönliche Daten Maria van Melis 

  • Sie wurde begraben am 7. Februar 1761 in Lith.Quelle 1
    Datum begraven 07-02-1761
    Overledene Marie N.N.
    Geslacht v
    Relatie echtgenote van Geerit Neffkens
    Religie Nederduits Gereformeerd
    Bron Begraven
    Plaats Lith
    Toegangsnr. 1443
    Inv.nr. 8
    Folio/pagina 52r06
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2017.

Familie von Maria van Melis

Sie ist verheiratet mit Gerardus Nefkens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Juli 1728 in Lith.Quelle 1

Bruidegom Gerardus Jansse Neefkens
Bruid Maria Hendrix van Melis
Gebeurtenis Trouwen
Datum 11-07-1728
Religie RK
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 1443
Registratienummer 2
Pagina 27r-01
Registratiedatum 11-07-1728
Akteplaats Lith
Collectie Deel: 2, Periode: 1673-1754
Boek Rooms-Katholiek trouwboek 1673-1754
(WieWasWie)
..............
Bruidegom Gerardus Jansse Neefkens
Bruid Maria Hendrix van Melis
Getuige Godefridus Ivens van Ude
Getuige Adriana Neffens
Datum huwelijk 11-07-1728
Plaats huwelijk Lith
Religie Rooms-Katholiek
Bron Rooms-Katholiek trouwboek 1673-1754
Plaats Lith
Toegangsnr. 1443
Inv.nr. 2
Folio/pagina 27r-01
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Arnoldus Nefkens  1729-???? 
  2. Joannes Nefkens  1730-1732
  3. Maria Anna Nefkens  1732-1746
  4. Ambrosius Nefkens  1733-1766 
  5. Theodorus Nefkens  1734-1736
  6. Theodora Nefkens  1736-1823
  7. Joannes Nefkens  1737-1737
  8. Joannes Nefkens  1739-1739
  9. Joanna Nefkens  1740-1781
  10. Joannes Nefkens  1741-1741
  11. Antonius Nefkens  1742-1792 
  12. N.N. Nefkens  ± 1743-????
  13. Jacobus Nefkens  1746-1750
  14. Maria Nefkens  1746-1746
  15. Maria Nefkens  1749-1750


Notizen bei Maria van Melis

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-S7CX?cc=2037960&wc=SM48-7MD%3A1292676104%2C346518401%2C954369001 : 22 August 2014), Rooms Katholiek > Lith > image 232 of 339; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QX-YJ3Q?cc=2037960&wc=SM4H-JW5%3A346028901%2C346518401%2C346518402 : 22 August 2014), Nederlands Hervormde > Lith > image 57 of 197; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Melis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Melis

Maria van Melis
????-1761

1728
N.N. Nefkens
± 1743-????
Maria Nefkens
1746-1746
Maria Nefkens
1749-1750

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-Lith

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1728 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1761 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

Über den Familiennamen Van Melis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Melis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Melis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Melis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1266.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria van Melis (????-1761)".