Familienstammbaum Nefkens » Franziska Weerden (1878-1955)

Persönliche Daten Franziska Weerden 

  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1878 in Duisburg (Duitsland).Quelle 1
    Tijdstip: 23:30:00
  • Sie ist verstorben am 10. August 1955 in Oss, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Franziska Weerdam
    diversen dochter van
    Vader Johannes Weerdam
    Moeder Elisabeth van Ballegooij
    Relatie Jacobus de Jong
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 10-08-1955
    Gebeurtenisplaats Oss
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 1298
    Registratienummer 4178
    Aktenummer 128
    Registratiedatum 12-08-1955
    Akteplaats Oss
    Collectie Bron: boek, Deel: 4178, Periode: 1955
    Boek Overlijdensregister Oss 1955
    (WieWasWie)
    ..........
    Overledene Franziska Weerdam
    Datum overlijden 10-08-1955
    Plaats Oss
    Opmerkingen dochter van
    Relatie echtgenote van Jacobus de Jong
    Vader Johannes Weerdam
    Moeder Elisabeth van Ballegooij
    Bron Overlijdensregister Oss 1955
    Toegangsnr. 1298
    Inv.nr. 4178
    Aktenummer 128
    Akte datum 12-08-1955
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 21:15:00
  • Sterberegister am 12. August 1955.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2017.

Familie von Franziska Weerden

Sie ist verheiratet mit Jacobus de Jong.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1904 in Lith, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Jacobus de Jong
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 31
Bruid Franziska Weerden
Geboorteplaats Duisburg (Duitsland)
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Johannes de Jong
Moeder van de bruidegom Johanna Christiaans
Vader van de bruid Johannes Weerden
Moeder van de bruid Elisabeth van Ballegoij
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 25-05-1904
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 550
Registratienummer 1832
Aktenummer 8
Registratiedatum 25-05-1904
Akteplaats Lith
Collectie Bron: boek, Deel: 1832, Periode: 1904
Boek Huwelijksregister Lith 1904
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.097
Inventarisnr: 1832
Gemeente: Lith
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 8
Datum: 25-05-1904
Bruidegom Jacobus de Jong
Geboorteplaats: Lith
Bruid Franziska Weerden
Geboorteplaats: Duisburg DEU
Vader bruidegom Johannes de Jong
Moeder bruidegom Johanna Christiaans
Vader bruid Johannes Weerden
Moeder bruid Elisabeth van Ballegoij
(Genlias)
...........
Bruidegom Jacobus de Jong
Leeftijd 31
Geboorteplaats Lith
Vader bruidegom Johannes de Jong
Moeder bruidegom Johanna Christiaans
Bruid Franziska Weerden
Leeftijd 25
Geboorteplaats Duisburg (Duitsland)
Vader bruid Johannes Weerden
Moeder bruid Elisabeth van Ballegoij
Datum huwelijk 25-05-1904
Plaats Lith
Bron Huwelijksregister Lith 1904
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1832
Aktenummer 8
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Franziska Weerden

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XHQJ-Z3?cc=2026223&wc=MVVM-6TL%3A1057355801%2C1057266901 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1903-1912 > image 426 of 804; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XHQJ-XB?cc=2026223&wc=MVVM-6TL%3A1057355801%2C1057266901 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1903-1912 > image 427 of 804; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XHQV-MQ?cc=2026223&wc=MVVM-6TL%3A1057355801%2C1057266901 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1903-1912 > image 428 of 804; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XHQN-KD?cc=2026223&wc=MVVM-6TL%3A1057355801%2C1057266901 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1903-1912 > image 429 of 804; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XHQN-91?cc=2026223&wc=MVVM-6TL%3A1057355801%2C1057266901 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1903-1912 > image 430 of 804; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KX9Z-2N?cc=2026223&wc=MVN2-JWP%3A1057355801%2C1057254801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1903-1922 > image 32 of 317; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KX9Z-JD?cc=2026223&wc=MVN2-JWP%3A1057355801%2C1057254801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1903-1922 > image 33 of 317; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franziska Weerden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Franziska Weerden

Franziska Weerden
1878-1955

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Duisburg, Uittreksel geboorteakte, Datum geboorte 25-10-1878
  2. Oss, Overlijdensakte, Aktenummer 128, Datum overlijden 10-08-1955, Datum akte 12-08-1955
  3. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 8, Datum akte 25-05-1904

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1878 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1904 lag zwischen 12,3 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
  • Die Temperatur am 10. August 1955 lag zwischen 9,7 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
    • 12. Juni » Fidel Castro gründet in Kuba die Movimiento 26 de Julio in Anlehnung an das Datum des Sturms auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953, um die Kubanische Revolution voranzutreiben.
    • 7. September » Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
    • 9. Oktober » In Hamburg findet die erste öffentliche gemeinsame Ziehung von Lottozahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weerden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weerden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weerden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weerden (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1257.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Franziska Weerden (1878-1955)".