Familienstammbaum Nefkens » Anna Maria Moonen (1875-1932)

Persönliche Daten Anna Maria Moonen 

  • Sie ist geboren am 6. Mai 1875 in Vlijmen.Quelle 1
    Tijdstip: 18:00:00
  • Geburtsregistrierung am 8. Mai 1875.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. März 1932 in Vlijmen, sie war 56 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Anna Maria Moonen
    Geslacht Vrouw
    Vader Adriaan Moonen
    Moeder Adriana de Vaan
    Relatie Cornelis Verbunt
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 18-03-1932
    Gebeurtenisplaats Vlijmen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 550
    Registratienummer 3422
    Aktenummer 25
    Registratiedatum 18-03-1932
    Akteplaats Vlijmen
    Collectie Bron: boek, Deel: 3422, Periode: 1932
    Boek Overlijdensregister 1932
    (WieWasWie)
    ............
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550
    Inventarisnr: 3422
    Gemeente: Vlijmen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 25
    Overledene Anna Maria Moonen
    Overlijdensdatum: 18-03-1932
    Vader Adriaan Moonen
    Moeder Adriana de Vaan
    Partner Cornelis Verbunt
    Relatie: Echtgenote van
    (Genlias)
    ..........
    Overledene Anna Maria Moonen
    Datum overlijden 18-03-1932
    Plaats Vlijmen
    Geslacht Vrouw
    Relatie Echtgenote van Cornelis Verbunt
    Vader Adriaan Moonen
    Moeder Adriana de Vaan
    Bron Overlijdensregister 1932
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 3422
    Aktenummer 25
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 08:00:00
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2017.

Familie von Anna Maria Moonen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Verbunt.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1901 in Vlijmen, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Cornelis Verbunt
Geboorteplaats Vlijmen
Bruid Anna Maria Moonen
Geboorteplaats Vlijmen
Vader van de bruidegom Johannes Verbunt
Moeder van de bruidegom Johanna van de Graaf
Vader van de bruid Adriaan Moonen
Moeder van de bruid Adriana de Vaan
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 20-05-1901
Gebeurtenisplaats Vlijmen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 50
Registratienummer 8476
Aktenummer 10
Registratiedatum 20-05-1901
Akteplaats Vlijmen
Collectie Bron: boek, Deel: 8476, Periode: 1901
Boek Huwelijksregister Vlijmen 1901
(WieWasWie)
...........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.168
Inventarisnr: 8476
Gemeente: Vlijmen
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 10
Datum: 20-05-1901
Bruidegom Cornelis Verbunt
Geboorteplaats: Vlijmen
Bruid Anna Maria Moonen
Geboorteplaats: Vlijmen
Vader bruidegom Johannes Verbunt
Moeder bruidegom Johanna van de Graaf
Vader bruid Adriaan Moonen
Moeder bruid Adriana de Vaan
(Genlias)
..........
Bruidegom Cornelis Verbunt
Geboorteplaats Vlijmen
Vader bruidegom Johannes Verbunt
Moeder bruidegom Johanna van de Graaf
Bruid Anna Maria Moonen
Geboorteplaats Vlijmen
Vader bruid Adriaan Moonen
Moeder bruid Adriana de Vaan
Datum huwelijk 20-05-1901
Plaats Vlijmen
Bron Huwelijksregister Vlijmen 1901
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 8476
Aktenummer 10
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Anna Maria Moonen

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KZSM-4T?cc=2026223&wc=MVNN-N36%3A1057414501%2C1057275701 : 22 May 2014), Vlijmen > Geboorten 1873 > image 244 of 484; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-223M-4T?cc=2026223&wc=MVVF-PTL%3A1057414501%2C1057408801 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijksbijlagen 1892 > image 1293 of 2933; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-2239-3Y?cc=2026223&wc=MVVF-PTL%3A1057414501%2C1057408801 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijksbijlagen 1892 > image 1294 of 2933; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-2239-Z5?cc=2026223&wc=MVVF-PTL%3A1057414501%2C1057408801 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijksbijlagen 1892 > image 1295 of 2933; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-2239-8P?cc=2026223&wc=MVVF-PTL%3A1057414501%2C1057408801 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijksbijlagen 1892 > image 1296 of 2933; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-2239-5H?cc=2026223&wc=MVVF-PTL%3A1057414501%2C1057408801 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijksbijlagen 1892 > image 1297 of 2933; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-D132-RY?cc=2026223&wc=MVF2-2N5%3A1057414501%2C1057250401 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijken 1883-1902 > image 514 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-D132-ZH?cc=2026223&wc=MVF2-2N5%3A1057414501%2C1057250401 : 22 May 2014), Vlijmen > Huwelijken 1883-1902 > image 515 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-VRHV-K?cc=2026223&wc=MVFT-L24%3A1057414501%2C1057249602 : 22 May 2014), Vlijmen > Overlijden 1903-1942 > image 728 of 1227; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Moonen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Moonen

Anna Maria Moonen
1875-1932

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vlijmen, Geboorteakte, Aktenummer 33, Datum geboorte 06-05-1875, Datum akte 08-05-1875
  2. Vlijmen, Overlijdensakte, Aktenummer 25, Datum overlijden 18-03-1932, Datum akte 18-03-1932
  3. Vlijmen, Huwelijksakte, Aktenummer 10, Datum akte 20-05-1901

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1875 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1901 lag zwischen 5,9 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (58%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
  • Die Temperatur am 18. März 1932 lag zwischen -3.1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
    • 15. Juni » Beim Widersetzen gegen ein Demonstrationsverbot kommt es beim Streik der Heizungsmonteure zur „Zürcher Blutnacht“.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moonen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moonen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moonen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moonen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1247.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anna Maria Moonen (1875-1932)".