Familienstammbaum Nefkens » Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen (1905-1968)

Persönliche Daten Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 25. Juli 1905 in Alphen.Quelle 1
    Kind Jan Gerardus Albertus Janssen
    Geslacht Man
    Vader Jan Janssen
    Beroep schoenmaker
    Leeftijd 46
    Moeder Elisabeth van Dijk
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 25-07-1905
    Gebeurtenisplaats Alphen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer11008
    Aktenummer 48
    Registratiedatum 26-07-1905
    Akteplaats Alphen
    (WieWasWie)
    ...........
    Aktenummer: 48
    Aktedatum: 26-07-1905
    Akteplaats: Appeltern
    Geboortedatum: 25-07-1905
    Geboorteplaats: Alphen
    Kind: Jan Gerardus Albertus Janssen
    Geslacht: Man
    Moeder: Elisabeth van Dijk
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Jan Janssen
    Leeftijd: 46
    Beroep: schoenmaker
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 11008
    (Gelders Archief)
    Tijdstip: 14:30:00
  • Geburtsregistrierung am 26. Juli 1905.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1932 schoenmaker.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 26. September 1968 in Tiel, er war 63 Jahre alt.Quelle 3
    Naam: Jan Janssen
    Geboren: 25-07-1905
    Overleden: 26-09-1968
    Leeftijd: 63
    Echtgeno(o)t(e): Nefkens
    Opmerking
    Graf id-nummer: 733090
    Begraafplaatsnr.: 2652
    (Plaats)aanduiding: AA122
    Naam: Alg.begr.plaats Alphen
    Adres: Greffelinsestraat 31a 6626 AP Alphen
    (Online Begraafplaatsen)
    ............
    Diversen Bidprentje
    Overledene Johannes Gerardus Albertus Janssen
    63 jaar
    partner van Isabella Maria Nefkens
    25-07-1905 Alphen a.d. Maas
    26-09-1968 Tiel
    (Online-Familieberichten)
  • Er wurde beerdigt in Alphen.Quelle 4
  • Ein Kind von Jan Janssen und Elisabeth van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2017.

Familie von Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen

Er ist verheiratet mit Elisabella Maria Nefkens.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1932 in Lith, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Jan Gerardus Albertus Janssen
Geboorteplaats Appeltern
Leeftijd 26
Bruid Elisabella Maria Nefkens
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 27
Vader van de bruidegom Jan Janssen
Moeder van de bruidegom Elisabeth van Dijk
Vader van de bruid Gerardus Nefkens
Moeder van de bruid Anna Geertrui van der Zanden
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 28-01-1932
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 550
Registratienummer 1834
Aktenummer 2
Registratiedatum 28-01-1932
Akteplaats Lith
Collectie Bron: boek, Deel: 1834, Periode: 1932
Boek Huwelijksregister Lith 1932
(WieWasWie)
...........
Bruidegom Jan Gerardus Albertus Janssen
Leeftijd 26
Geboorteplaats Appeltern
Vader bruidegom Jan Janssen
Moeder bruidegom Elisabeth van Dijk
Bruid Elisabella Maria Nefkens
Leeftijd 27
Geboorteplaats Lith
Vader bruid Gerardus Nefkens
Moeder bruid Anna Geertrui van der Zanden
Datum huwelijk 28-01-1932
Plaats Lith
Bron Huwelijksregister Lith 1932
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1834
Aktenummer 2
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gerardus Albertus Janssen

Jan Janssen
1859-1945

Jan Gerardus Albertus Janssen
1905-1968

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Appeltern, Geboorteakte, Aktenummer 48, Datum geboorte 25-07-1905, Datum akte 26-07-1905
  2. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 28-01-1932
  3. Bidprentje
  4. Online Begraafplaatsen - http://www.online-begraafplaatsen.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1905 lag zwischen 11,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
    • 2. Juli » Die Debeka, heute eine der zehn größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.
    • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1932 lag zwischen -4.4 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
    • 15. Mai » Zwischenfall am 15. Mai: In Tokio wird Japans Ministerpräsident Inukai Tsuyoshi bei einer Revolte von elf jungen Marineoffizieren erschossen.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
    • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
  • Die Temperatur am 26. September 1968 lag zwischen 11,9 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 17,3 mm Niederschlag während der letzten 17,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Massive Goldkäufe durch Marktteilnehmer am London Bullion Market führen zur Aussetzung des Handels nach Tagesschluss. Die gekaufte Menge zwingt zum Antasten von Goldreserven. Währungsexperten der Zentralbanken beraten in Washington, D.C. an den beiden folgenden Tagen über die Auswirkungen.
    • 3. April » Die Operette Drottningen av Golconda (Die Königin von Golconda) von Franz Berwald hat ihre Uraufführung am Königlichen Theater in Stockholm.
    • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
    • 12. April » Am Tag nach dem Mordanschlag auf Rudi Dutschke in Berlin durch Josef Bachmann kommt es zu schweren Ausschreitungen in mehreren deutschen Städten.
    • 10. Juni » Gastgeberland Italien gewinnt die Fußball-Europameisterschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Jugoslawien. Es ist der erste EM-Titel der Italiener.
    • 24. September » An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1239.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Gerardus Albertus "Jan" Janssen (1905-1968)".