Familienstammbaum Nefkens » Gerardus "Git" van Wouw (1897-1967)

Persönliche Daten Gerardus "Git" van Wouw 

  • Spitzname ist Git.
  • Er wurde geboren am 27. Mai 1897 in Lith.Quelle 1
    Kind Gerardus van Wouw
    Geboortedatum 27-05-1897
    Vader Petrus van Wouw
    Moeder Ardina Rutten
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 27-05-1897
    Gebeurtenisplaats Lith
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50
    Registratienummer 4765
    Aktenummer 19
    Registratiedatum 28-05-1897
    Akteplaats Lith
    Collectie Bron: boek, Deel: 4765, Periode: 1897
    Boek Geboorteregister Lith 1897
    (WieWasWie)
    ............
    Kind Gerardus van Wouw
    Datum geboorte 27-05-1897
    Plaats Lith
    Vader Petrus van Wouw
    Moeder Ardina Rutten
    Bron Geboorteregister Lith 1897
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4765
    Aktenummer 19
    Akte datum 28-05-1897
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 13:00:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Mai 1897.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1967 in Oss, er war 70 Jahre alt.Quelle 5
    naam Gerardus van WOUW
    geboren 27-05-1897
    overleden 27-12-1967
    leeftijd 70
    echtgeno(o)t(e) NEFKENS
    opmerking
    zerk id-nummer 245115
    begraafplaatsnr. 513
    (plaats)aanduiding PIC_0317
    Naam: R.K. Begraafplaats Heilige Lambertus
    Adres: Past. Van Hapertstraat Lith
    (Online Begraafplaatsen)
    ...........
    Wouw van, Gerardus
    Achternaam Wouw van
    Begraafplaats Lith Lambertus
    Geboortedatum 27-05-1897
    Overlijdensdatum 27-12-1967
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id Pic_0317
    (Graftombe.nl)
  • Er wurde beerdigt in Lith.Quelle 5
  • Ein Kind von Petrus van Wouw und Ardina Rutten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2017.

Familie von Gerardus "Git" van Wouw

Er ist verheiratet mit Maria Isabella Nefkens.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1926 in Lith, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Gerardus van Wouw
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 29
Bruid Maria Isabella Nefkens
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 30
Vader van de bruidegom Petrus van Wouw
Moeder van de bruidegom Ardina Ruth
Vader van de bruid Gerardus Nefkens
Moeder van de bruid Anna Geertrui van der Zanden
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 21-10-1926
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 550
Registratienummer 1834
Aktenummer 4
Registratiedatum 21-10-1926
Akteplaats Lith
Collectie Bron: boek, Deel: 1834, Periode: 1926
Boek Huwelijksregister Lith 1926
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Gerardus van Wouw
Leeftijd 29
Geboorteplaats Lith
Vader bruidegom Petrus van Wouw
Moeder bruidegom Ardina Ruth
Bruid Maria Isabella Nefkens
Leeftijd 30
Geboorteplaats Lith
Vader bruid Gerardus Nefkens
Moeder bruid Anna Geertrui van der Zanden
Datum huwelijk 21-10-1926
Plaats Lith
Bron Huwelijksregister Lith 1926
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1834
Aktenummer 4
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Notizen bei Gerardus "Git" van Wouw

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-DT9K-SJ?cc=2026223&wc=MVFJ-K68%3A1057355801%2C1057249402 : 22 May 2014), Lith > Geboorten 1883-1902 > image 192 of 268; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus "Git" van Wouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus "Git" van Wouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus van Wouw

Ardina Rutten
1858-1934

Gerardus van Wouw
1897-1967

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 19, Datum geboorte 27-05-1897, Datum akte 28-05-1897
  2. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 4, Datum akte 21-10-1926
  3. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 6, Datum akte 28-05-1931
  4. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 28-01-1932
  5. Online Begraafplaatsen - http://www.online-begraafplaatsen.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1897 war um die 20,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1926 lag zwischen -2,9 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1967 lag zwischen 1,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Los Angeles Memorial Coliseum gewinnen im ersten Super Bowl die Green Bay Packers gegen die Kansas City Chiefs mit 35:10 die AFL-NFL Championships.
    • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
    • 18. Juni » Nach zwei Tagen endet das Monterey Pop Festival, der kulturelle Höhepunkt des Summer of Love.
    • 2. August » Der türkische Sportverein Trabzonspor wird gegründet.
    • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.
    • 13. Dezember » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 8 startet auf dem Weg zur Sonne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wouw (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1231.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerardus "Git" van Wouw (1897-1967)".