Familienstammbaum Nefkens » Helena van Os (1786-1868)

Persönliche Daten Helena van Os 

  • Sie wurde getauft am 1. August 1786 in Alphen.Quelle 1
    Kind Helena Os, van
    Vader Lambertus Os, van
    Moeder Gertrudis Vugt, van
    Getuige Joanna Vugt, van
    Getuige Cornelius Vugt, van
    Gebeurtenis Doop
    Datum 01-08-1786
    Gebeurtenisplaats Alphen
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0176
    Registratienummer 81
    Registratiedatum 01-08-1786
    Akteplaats Alphen
    (WieWasWie)
    ...........
    Doopdatum: 01-08-1786
    Doopplaats: Alphen
    Dopeling: Helena Os, van
    Moeder: Gertrudis Vugt, van
    Getuigen e.a.:
    Cornelius Vugt, van
    Joanna Vugt, van
    Vader: Lambertus Os, van
    Kerkelijke gemeente: Alphen
    Toegangsnummer: 0176
    Inventarisnummer: 81
    Pagina: 25
    Volgnummer op pagina: 8
    (Gelders Archief)
  • Beruf: im Jahr 1868 arbeidster.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 30. Dezember 1868 in Alphen.Quelle 2
    Overledene Hetelena van Os
    Beroep Arbeidster
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 82 Jaar
    Vader Lambertus van Os
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Geertruida van Vugt
    Beroep geen beroep vermeld
    Weduwe van Lodewijk Lagarde
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 30-12-1868
    Gebeurtenisplaats Alphen (West Maas en Waal)
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 6454
    Aktenummer 67
    Registratiedatum 31-12-1868
    Akteplaats Alphen (West Maas en Waal)
    (WieWasWie)
    ...........
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6454
    Gemeente: Appeltern
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 67
    Aangiftedatum: 31-12-1868
    Overledene Hetelena van Os
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-12-1868
    Overlijdensplaats: Alphen (Appeltern)
    Vader Lambertus van Os
    Moeder Geertruida van Vugt
    Partner Lodewijk Lagarde
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Alphen; oud 82 jaar; beroep overl.: arbeidster;
    beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    (Genlias)
    ...........
    Aktenummer: 67
    Aktedatum: 31-12-1868
    Overlijdensdatum: 30-12-1868
    Overlijdensplaats: Alphen (West Maas en Waal)
    Overledene: Hetelena van Os
    Leeftijd: 82 Jaar
    Doopplaats: Alphen
    Geslacht: V
    Beroep: arbeidster
    Weduwe van: Lodewijk Lagarde
    Moeder: Geertruida van Vugt
    Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Lambertus van Os
    Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 6454
    (Gelders Archief)
    Tijdstip: 06:00:00
  • Sterberegister am 31. Dezember 1868.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2017.

Familie von Helena van Os

Sie ist verheiratet mit Henricus Ludovicus Lagarde.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Dezember 1809 in Alphen.Quelle 1

Getuige Petrus Lent, van
Getuige Wilhelmus Lagarde
Getuige Wilhelmus Geijn, van
Bruidegom/bruid Helena Os, van
Bruidegom/bruid Lodovicus Lagarde, de
Gebeurtenis Trouwen
Datum 07-12-1809
Gebeurtenisplaats Alphen
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0176
Registratienummer 81
Registratiedatum 07-12-1809
Akteplaats Alphen
Collectie Alphen
(WieWasWie)
..........
Huwelijksdatum: 07-12-1809
Huwelijksplaats: Alphen
Kerkelijke gemeente: Alphen
Bruidegom/bruid:
Lodovicus Lagarde, de
Helena Os, van
Getuigen e.a.:
Wilhelmus Geijn, van
Wilhelmus Lagarde
Petrus Lent, van
Toegangsnummer: 0176
Inventarisnummer: 81
Pagina: 131
Volgnummer op pagina: 4
(Gelders Archief)

Kind(er):

  1. Johanna Lagarde  1824-1892


Notizen bei Helena van Os

"Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-LWDR?cc=2038506&wc=SMHS-FM4%3A346631601%2C346760701%2C346856301 : 22 August 2014), Rooms Katholiek > Alphen > Dopen 1726-1811 Trouwen 1727-1811 Begraven 1731-1785, 1749 > image 118 of 172; Gelders Archives, Arnhem.
"Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-L7GD?cc=2038506&wc=SMHS-FM4%3A346631601%2C346760701%2C346856301 : 22 August 2014), Rooms Katholiek > Alphen > Dopen 1726-1811 Trouwen 1727-1811 Begraven 1731-1785, 1749 > image 170 of 172; Gelders Archives, Arnhem.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1800-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DR5Q-GMT?cc=1949343&wc=Q84W-1TV%3A299948801%2C300496401 : 30 June 2014), Appeltern > Overlijden 1865-1874 > image 88 of 231; Rijksarchief de Gelderland, Arnhem (Gelders Archive, Arnhem).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena van Os?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena van Os

Helena van Os
1786-1868

1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-Alphen
  2. Appeltern, Overlijdensakte, Aktenummer 67, Datum overlijden 30-12-1868, Datum akte 31-12-1868

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1786 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1809 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
    • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
    • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1868 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Os

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Os.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Os.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Os (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1177.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Helena van Os (1786-1868)".