Familienstammbaum Nefkens » WilhelmIna Alberdina Beset (1874-1907)

Persönliche Daten WilhelmIna Alberdina Beset 

  • Sie ist geboren am 26. Juni 1874 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1
    Geboorte
    Datum 27/06/1874
    Aktenummer 381
    Vrouw Beset, Wilhelmina Alberdina
    Plaats geboorte 's-Hertogenbosch
    (Stadsarchief 's-Hertogenbosch)
  • Beruf: im Jahr 1897 dienstbode.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 5. April 1907 in Rotterdam, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene: Wilhelmina Alberdina Beset
    Relatiesoort: Overledene
    Geboorteplaats: 's Hertogenbosch
    Leeftijd: 32 jaar
    Vader: Ludovicus Beset
    Relatiesoort: Vader
    Moeder: Elizabeth Kallau
    Relatiesoort: Moeder
    Relatie: Johannes Baars
    Relatiesoort: Weduwnaar/weduwe
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 5 april 1907
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Pagina: c010
    Registratiedatum: 1907
    Akteplaats: Rotterdam
    Opmerking: akte nr. 2009
    (WieWasWie)
    ...........
    Overledene Wilhelmina Alberdina Beset , leeftijd 32 jaar
    Vader Ludovicus Beset
    Moeder Elizabeth Kallau
    Weduwnaar/weduwe Johannes Baars
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 05-04-1907
    Opmerkingen akte nr. 2009
    Geboorteplaats 's Hertogenbosch
    Bron Rotterdam 1907 c010
    (Gemeenterachief Rotterdam)
  • Ein Kind von Ludovicus Beset und Isabella Kollau
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2014.

Familie von WilhelmIna Alberdina Beset

Sie ist verheiratet mit Johannes Laurentius Baars.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1897 in Nijmegen, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes Laurentius Baars
Beroep: fabrieksarbeider
Vader bruidegom: Nn Nn
Beroep: -
Moeder bruidegom: Elisabeth Baars
Beroep: zonder beroep
Bruid: Wilhelmina Alberdina Beset
Beroep: dienstbode
Vader bruid: Ludovicus Beset
Beroep: borstelmaker
Moeder bruid: Isabella Kollau
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 4 februari 1897
Gebeurtenisplaats: Nijmegen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 1122
Aktenummer: 17
Registratiedatum: 4 februari 1897
Akteplaats: Nijmegen
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 1122
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 04-02-1897
Bruidegom Johannes Laurentius Baars
Geboortedatum: 24-06-1872
Geboorteplaats: Nijmegen
Bruid Wilhelmina Alberdina Beset
Geboortedatum: 26-06-1874
Geboorteplaats: 's Hertogenbosch
Vader bruidegom Nn Nn
Moeder bruidegom Elisabeth Baars
Vader bruid Ludovicus Beset
Moeder bruid Isabella Kollau
Nadere informatie beroep Bg.: fabrieksarbeider; beroep Bd.: dienstbode;
beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: borstelmaker; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld
(Genlias)
..........
Aktenummer: 17
Huwelijksdatum: 04-02-1897
Huwelijksplaats: Nijmegen
Bruid: Wilhelmina Alberdina Beset
Doopdatum: 26-06-1874
Doopplaats: s-Hertogenbosch
Beroep: dienstbode
Bruidegom: Johannes Laurentius Baars
Doopdatum: 24-06-1872
Doopplaats: Nijmegen
Beroep: fabrieksarbeider
Moeder bruid: Isabella Kollau
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid: Ludovicus Beset
Beroep: borstelmaker
Moeder bruidegom: Elisabeth Baars
Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Nn Nn
Beroep: -
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 1122
(Gelders Archief)

Notizen bei WilhelmIna Alberdina Beset

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14071-70164-47?cc=2026223&wc=M94W-WT1:610647555 : accessed 13 Feb 2014), 's-Hertogenbosch > Geboorten 1874 > image 102 of 433.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16369-76955-49?cc=1949343&wc=M9W2-2VF:821895224 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksaangiften 1886-1901 Huwelijksafkondigingen 1883-1894 > image 858 of 3075.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16369-16888-11?cc=1949343&wc=M9W2-2KW:2059541227 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksafkondigingen 1894-1906 > image 586 of 3017.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16369-17292-21?cc=1949343&wc=M9W2-2KW:2059541227 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksafkondigingen 1894-1906 > image 589 of 3017.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16371-107530-76?cc=1949343&wc=M9W2-2LD:215525535 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksbijlagen 1897-1898 > image 107 of 2980.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16371-106938-16?cc=1949343&wc=M9W2-2LD:215525535 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksbijlagen 1897-1898 > image 108 of 2980.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16371-106595-49?cc=1949343&wc=M9W2-2LD:215525535 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksbijlagen 1897-1898 > image 109 of 2980.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16371-107394-54?cc=1949343&wc=M9W2-2LD:215525535 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksbijlagen 1897-1898 > image 110 of 2980.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16371-107707-63?cc=1949343&wc=M9W2-2LD:215525535 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijksbijlagen 1897-1898 > image 111 of 2980.
"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1811-1950," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12704-62260-19?cc=1949343&wc=M9W2-2N8:777397821 : accessed 13 Feb 2014), Nijmegen > Huwelijken 1897 > image 45 of 403.
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10796-50365-40?cc=1576401&wc=M94W-Y3H:n71033447 : accessed 13 Feb 2014), Rotterdam > Overlijden 1907-1909 akte 1-5004 > image 341 of 3147.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit WilhelmIna Alberdina Beset?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken WilhelmIna Alberdina Beset

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von WilhelmIna Alberdina Beset

WilhelmIna Alberdina Beset
1874-1907

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 's-Hertogenbosch, Geboorteakte, Aktenummer 381, Datum geboorte 26-06-1874, Datum akte 27-06-1874
  2. Nijmegen, Huwelijksakte, Aktenummer 17, Datum akte 04-02-1897
  3. Rotterdam, Overlijdensakte, Aktenummer 2009, Datum overlijden 05-04-1907, Datum akte 08-04-1907

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1874 war um die 14,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1897 war um die -1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • Die Temperatur am 5. April 1907 lag zwischen 1,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
    • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beset

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beset.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beset.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beset (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1091.php : abgerufen 21. Juni 2024), "WilhelmIna Alberdina Beset (1874-1907)".