Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Hendrikus Hermanus Wismeijer (± 1834-1922)

Persönliche Daten Hendrikus Hermanus Wismeijer 


Familie von Hendrikus Hermanus Wismeijer

Er ist verheiratet mit Maria Kastelijn.

Sie haben geheiratet am 8. April 1870 in Laagnieuwkoop, Utrecht, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Catharina Wismeijer  1870-1870
  2. Aagje Wismeijer  1870-1870
  3. Dirk Wismeijer  1871-????
  4. Willem Wismeijer  1872-1872
  5. Aagje Wismeijer  1873-1955
  6. Willem Wismeijer  1874-????
  7. Jacobus Wismeijer  1875-1876
  8. Trijntje Wismeijer  1876-1876
  9. Trijntje Wismeijer  1877-1877
  10. Jacobus Wismeijer  1877-1879
  11. Gerrit Wismeijer  1878-1878
  12. Jacobus Wismeijer  1879-1880
  13. Gerrit Wismeijer  1880-1945
  14. Trijntje Wismeijer  1881-1883
  15. Jacobus Wismeijer  1882-1882
  16. Trijntje Wismeijer  1883-1885


Zeitbalken Hendrikus Hermanus Wismeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Hermanus Wismeijer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Laag Nieuwkoop 1922 no 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 420
    Gemeente: Laagnieuwkoop
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 03-03-1922
    Overledene Hendrikus Hermanus Wismeijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-03-1922
    Leeftijd: 88
    Overlijdensplaats: Laagnieuwkoop
    Vader Dirk Wismeijer
    Moeder Aaltje van der Wilt
    Partner Maria Kastelijn
    Relatie: weduwnaar
  2. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Laag Nieuwkoop 1870 no 1
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 862
    Gemeente: Laagnieuwkoop
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 08-04-1870
    Bruidegom Hendrikus Hermanus Wismeijer
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Loosdrecht
    Bruid Maria Kastelijn
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Kockengen
    Vader bruidegom Dirk Wismeijer
    Moeder bruidegom Aaltje van der Wilt
    Vader bruid Willem Kastelijn
    Moeder bruid Aagje Korver

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1870 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
  • Die Temperatur am 3. März 1922 lag zwischen 2,1 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wismeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wismeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wismeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wismeijer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I8679.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrikus Hermanus Wismeijer (± 1834-1922)".