Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Leendert Verduijn (1845-1923)

Persönliche Daten Leendert Verduijn 


Familie von Leendert Verduijn

Er ist verheiratet mit Marrigje Benschop.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1889 in Bergambacht, Zuid-Holland, NLD, er war 44 Jahre alt.Quelle 3


Zeitbalken Leendert Verduijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Verduijn

Leendert Verduijn
1845-1923

1889

Marrigje Benschop
± 1832-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolking 1850-1860 Bergambacht, bevolking, Bergambacht - 1850-1860
      bladzijde49
      gezinJan Wz Verduijn (geh.; geb. 7-8-1811 te B) (geh. met Dam, Marrigje van) (bouwman; nh)
      Marrigje van Dam (geh.; geb. 12-7-1816 te Stolwijk) (geh. met Verduijn, Jan Wz) (nh)
      Willem Verduijn (ongeh.; geb. 5-2-1844 te B) (nh)
      Leendert Verduijn (ongeh.; geb. 12-1-1845 te B) (nh)
      Cornelis Verduijn (ongeh.; geb. 8-5-1847 te B) (nh)
      Leentje Verduijn (ongeh.; geb. 6-6-1848 te B) (nh)
      Klazina Verduijn (ongeh.; geb. 31-5-1849 te B) (nh)
      Adrianus Oskam (ongeh.; geb. 16-8-1815 te B) (werkbode; nh) (vertr. 24-5-1856 naar Berkenwoude)
      Hendrik den Ouden (ongeh. later geh.; geb. 10-4-1833 te Achterbroek) (tijd. verblijf) (geh. 26-10-1855) (werkbode; nh) (komt 6-1-1850) zie blad 412
      Arie Verduijn (ongeh.; geb. 8-9-1850 te B) (nh)
      Jan Verduijn (ongeh.; geb. 14-3-1852 te B) (nh)
      Annigje Verduijn (ongeh.; geb. 7-12-1853 te B) (nh)
      Marinus Verduijn (ongeh.; geb. 14-2-1855 te B) (nh)
      Agidia Alida Verduijn (ongeh.; geb. 14-2-1856 te B) (nh)
      Jan van der Velden (ongeh.; geb. 7-2-1830 te Streefkerk) (nh) (komt 24-12-1856 uit Ouderkerk a/d IJssel)
      adres29
    2. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Algemeen Gemeente: Bergambacht
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 33
      Aangiftedatum: 03-08-1923
      Overledene Leendert Verduijn
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 03-08-1923
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: 's-Heeraartsberg en Bergambacht
      Vader Jan Verduijn
      Moeder Marrigje van Dam
      Partner Marrigje Benschop
      Relatie: Weduwnaar
    3. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Algemeen Gemeente: Bergambacht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 14
      Datum: 03-05-1889
      Bruidegom Leendert Verduijn
      Leeftijd: 44
      Geboorteplaats: Bergambacht
      Bruid Marrigje Benschop
      Leeftijd: 57
      Geboorteplaats: Bergambacht
      Vader bruidegom Jan Verduijn
      Moeder bruidegom Marrigje van Dam
      Vader bruid Simon Benschop
      Moeder bruid Maria van Vliet
      Nadere informatie Weduwe van Jacobus Verduijn

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1845 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
      • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
      • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
      • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
      • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
      • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1889 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • Die Temperatur am 3. August 1923 lag zwischen 13,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
      • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verduijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verduijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verduijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verduijn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I7473.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Leendert Verduijn (1845-1923)".