Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Gijsbert Nap (1781-1858)

Persönliche Daten Gijsbert Nap 


Familie von Gijsbert Nap

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Hoogendoorn.

Sie haben geheiratet rund 1809 in Kamerik, Utrecht, NLD.


Kind(er):

  1. Cornelis Nap  1808-1882 
  2. Maria Nap  1810-1852 


(2) Er ist verheiratet mit Baartje Verdouw.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1812 in Waarder, Zuid-Holland, NLD.Quellen 5, 6, 7

Event geteilt mit Cornelis Voordouw (Witness), Pieter Voordouw (Witness)

Kind(er):

  1. Maarten Nap  1813-1813
  2. Maria Nap  1814-1814
  3. Maria Nap  1815-1890 
  4. Cornelis Nap  1816-1817
  5. Cornelia Nap  1817-1818
  6. Maarten Nap  1818-1819
  7. Pieter Nap  1819-1867
  8. Maarten Nap  1820-1820
  9. Cornelia Nap  1822-1822
  10. Gijsbert Nap  1823-1875 
  11. Cornelia Nap  1824-1859 
  12. Gerrit Nap  1826-1827
  13. Elisabeth Nap  1827-1855


Zeitbalken Gijsbert Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Nap

Gijsbert Nap
1781-1858

(1) ± 1809
Cornelis Nap
1808-1882
Maria Nap
1810-1852
(2) 1812
Maarten Nap
1813-1813
Maria Nap
1814-1814
Maria Nap
1815-1890
Cornelis Nap
1816-1817
Cornelia Nap
1817-1818
Maarten Nap
1818-1819
Pieter Nap
1819-1867
Maarten Nap
1820-1820
Cornelia Nap
1822-1822
Gijsbert Nap
1823-1875
Cornelia Nap
1824-1859
Gerrit Nap
1826-1827
Elisabeth Nap
1827-1855
N.N. Nap
1828-1828
N.N. Nap
1830-1830

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dopen, Kamerik - 1738-1811, NH; boek 85 groen, dopen, Kamerik - 1738-1811, NH, 30 Sept 1781
      Den 30 Sept, Een soon van Corn. G. Nap en Maria G. Fokker: Gijsbert
      / Het Utrechts Archief - Hamburgerstraat
    2. Pedigree Resource File
      Gijsbert Nap Compact Disc #25 Pin #863250 Sex: M

      Event(s) Birth: 6 Jun 1779 Kamerik, NL Death: bet 1780 and 1869

      Parents Father: Cornelis (Gijsbertsz) Nap < Disc #25 Pin #863234 Mother: Maria (Gijsbertse) Fokkert Disc #25 Pin #863235

      Notes and Sources Notes: None Sources: Available on CD-ROM Disc# 25

      Submitter UKO ZYLSTRA
      1665 PENNYBROOK LANE SE KENTWOOD, MI 49508
    3. overlijden, Kamerik - 1858-1862 BS, Kamerik 1858 no 47
      No. 47
      In het jaar achttien honderd acht en vijftig, den twee en twintigsten dag der maand October verschenen voor ons Burgemeester, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Kamerik, provincie Utrecht, Cornelis Nap, zoon van den natemelden overledene oud vijftig jaren, van beroep Bouwman, wonende te Kamerik en Gijsbert den Bruijnen bekende van de overledene, oud vijf en veertig jaren, van beroep Timmerman wonende te Kamerik.
      Dewelken ons verklaarden, dat op den twee en twintigsten dag der maand October dezes jaars, des morgens ten tien ure, binnen deze gemeente in het huis wijk A no 46 is overleden Gijsbert Nap oud zes en zeventig jaren, Bouwman geboren en wonende in deze gemeente, weduwe van Baartje Verdouw, zoon van Cornelis Nap en van Maria Fokker, beiden overleden.
      En hebben wij deze Acte na voorlezing onderteekend met de beide aangevers.
      / Het Utrechts Archief - Hamburgerstraat
    4. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Aangiftedatum: 22-10-1858
      Aktenummer: 47
      Gemeente: Kamerik
      Inventarisnr: 1092
      Soort akte: Overlijdensakte
      Toegangnr: 481
      Overledene Gijsbert Nap
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 22-10-1858
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Kamerik
      Vader Cornelis Nap
      Moeder Maria Fokker
      Partner Baartje Verdouw
      Relatie: weduwnaar van
    5. International Genealogical Index [IGI] (Salt Lake City: Family History Library), IGI - International Genealogical Index
    6. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Waarder 1812 no 6
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
      Algemeen Gemeente: Waarder
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 06-05-1812
      Bruidegom Gijsbert Nap
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Kamerik
      Bruid Baartje Voordouw
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Waarder
      Vader bruidegom Kornelis Nap
      Moeder bruidegom Maria Fokker
      Vader bruid Kornelis Voordouw
      Moeder bruid Marrigje van Spengen
      Nadere informatie Bruidegom is weduwnaar van Elizabeth Hogendoorn
    7. huwelijken, Waarder - 1811-1812, BS / Regionaal Historisch Centrum Rijnstreek en Lopikerwaard

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1781 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
      • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1812 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
      • 7. Februar » Nach dem 16. Dezember des Vorjahres und dem 23. Januar kommt es zum dritten Mal bei New Madrid, Missouri, zu einem schweren Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Nach den drei Erdbeben ist etwa die Hälfte der Stadt völlig zerstört.
      • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
      • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
      • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
      • 16. Dezember » Die geschlagenen Reste von Napoléons Grande Armée überqueren die Memel und erreichen Ostpreußen. Nur 18.000 von ehemals 400.000 Soldaten haben Napoléons Russlandfeldzug und die Flucht vor den nachrückenden russischen Verbänden überlebt.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1858 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
      • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
      • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
      • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
      • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
      • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I64.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gijsbert Nap (1781-1858)".